Das Sicherheitsupdate für Android vom Juni 2022 ist jetzt offiziell

click fraud protection

Das Android-Sicherheitsupdate vom Juni 2022 ist da und wird zusammen mit Android 12L QPR3 auf unterstützten Pixel-Geräten eingeführt. Hör zu!

Heute ist der erste Montag dieses Monats, was bedeutet, dass es Zeit für die Veröffentlichung eines neuen Android-Sicherheitsbulletins ist. Pünktlich hat Google das Android Security Bulletin für Juni 2022 veröffentlicht. Sie haben außerdem damit begonnen, neue Updates für die gesamte Palette der derzeit unterstützten Pixel-Smartphones bereitzustellen. Darüber hinaus bringt das neueste Update für Pixel-Telefone als Bonus auch den neuesten Pixel Feature Drop in Form des ersten stabilen Builds von Quarterly Platform Release (QPR) 3 mit sich.

Bulletin zum Android-Sicherheitsupdate vom Juni 2022

Im Android Security Bulletin für Juni 2022 beschreibt Google mehrere Sicherheitslücken, deren Schweregrad von hoch bis kritisch reicht. Wie wir in der Vergangenheit gesehen haben, bieten viele der offengelegten Schwachstellen keine zusätzliche Dokumentation, die erklärt, was betroffen ist und wie der Patch das Problem behebt.

Nur weil diese Schwachstellen heute offengelegt wurden, heißt das nicht, dass sie heute entdeckt wurden – Tatsächlich sind Patches für diese Schwachstellen bereits seit mindestens einigen Wochen oder sogar Monaten in Arbeit Jetzt. Wenn Sie mehr über den monatlichen Android-Sicherheitsupdateprozess erfahren möchten, dann schauen Sie hier vorbei Unser Erklärer hier.

Pixel-Update-Bulletin/Funktionsupdate

Google hat außerdem spezifische Schwachstellen seiner Pixel-Smartphone-Familie offengelegt. Im Pixel Update Bulletin für Juni 2022 meldete Google mehrere Schwachstellen mit hohem und mittlerem Schweregrad, die sich auf das Framework, das Medien-Framework, das System und die Kernel-Komponenten auswirken. In den Pixel-Community-Foren veröffentlichte das Unternehmen außerdem eine Liste funktionaler Verbesserungen, die mit dem Sicherheitsupdate vom Juni 2022 einhergehen. Zu den Verbesserungen gehören:

Änderungsprotokoll zum Google Pixel-Update vom Juni 2022

Apps

  • Behebung eines Problems, das unter bestimmten Bedingungen zum Absturz der Google-App nach der Aktualisierung des Geräts führte *[2].
  • Behebung eines Problems, das verhindert, dass GBoard in bestimmten Apps angezeigt wird (A-230151581) *[1].

Audio

  • Behebung eines Problems, das unter bestimmten Bedingungen zu lauten Geräuschartefakten bei Anrufen führte *[2].
  • Behebung eines Problems, das die Audiowiedergabe über USB-Zubehör verhindert, wenn bestimmte Apps von Drittanbietern verwendet werden *[2].
  • Behebung eines Problems, das unter bestimmten Bedingungen eingehende Benachrichtigungen für Anrufe verhindert (A-199020405) *[1].
  • Behebung eines Problems, das verhindert, dass vorab geprüfte Anrufe unter bestimmten Bedingungen angenommen werden *[2].

Batterie und Strom

  • Allgemeine Verbesserungen für den Stromverbrauch im Leerlauf unter bestimmten Bedingungen (A-205165830, A-224923101) *[2].

Biometrie

  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass das Entsperren per Fingerabdruck auf der Rückseite länger dauerte als erwartet (A-215532798, A-223330132) *[3].
  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass das Entsperren des Fingerabdrucks unterhalb des Displays während eines Anrufs mit aktivem AOD fehlschlug *[2].

Bluetooth

  • Allgemeine Verbesserungen für Bluetooth-Stabilität und -Leistung *[4].

Kamera

  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass nach zweimaligem Antippen der Ein-/Aus-Taste zum Öffnen der Kamera ein weißer Bildschirm angezeigt wurde (A-226673984) *[1].
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass die Kamera startete, wenn im Notfall-SOS-Modus auf die Ein-/Aus-Taste getippt wurde *[1].
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich Klickgeräusche im Hintergrund aufgenommener Videos verursacht (A-222556615) *[2].
  • Allgemeine Verbesserungen für Kamerastabilität und Leistung *[2].

Anzeige und Grafiken

  • Behebung eines Problems, das unter bestimmten Bedingungen zu Anzeigeartefakten nach dem Aufwecken des Geräts führte *[2].
  • Behebung eines Problems, das unter bestimmten Bedingungen zu Anzeigeartefakten in der Fotovorschau führte *[2].

Sensoren

  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass die Displayhelligkeit zunahm, wenn die Taschenlampe eingeschaltet wurde (A-219732625) *[2].
  • Behebung eines Problems, das kontaktloses Bezahlen unter bestimmten Bedingungen verhindert *[5].
  • Verbesserungen für die adaptive Helligkeitsreaktion bei schlechten Lichtverhältnissen *[2].

System

  • Allgemeine Verbesserungen für Systemstabilität und Leistung *[2].
  • Kernel-Update auf 4.14.261 für Pixel 4, Pixel 4 XL und Pixel 4a.
  • Kernel-Update auf 4.19.224 für Pixel 4a (5G), Pixel 5 und Pixel 5a (5G).
  • Kernel-Update auf 5.10.81 für Pixel 6 und Pixel 6 Pro.

Telefonie

  • Allgemeine Verbesserungen für die Stabilität und Leistung der Netzwerkverbindung *[4].

Benutzeroberfläche

  • Verhalten hinzufügen, um die Uhr zu öffnen, nachdem auf dem Startbildschirm auf den nächsten Alarm getippt wurde *[1].
  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass die SIM-Farboption in den Einstellungen unsichtbar angezeigt wurde (A-209976548) *[1].
  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass der geteilte App-Teiler beim Wechseln zwischen Apps Animationen überlagerte (A-214940784) *[1].
  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass die Statusleiste bestimmte Apps auf Geräten mit Displayausschnitt überlagerte (A-216374000) *[1].
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass das Hintergrundbild des Sperrbildschirms bei der Verwendung von Android Auto ausgeblendet wurde *[1].
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass die Benutzeroberfläche des Sperrbildschirms nach dem Aufwecken des Geräts ausgeblendet erschien (A-215207532) *[1].
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass das Benachrichtigungsfeld in der oberen Hälfte des Bildschirms angezeigt wurde (A-227442690) *[1].
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass die PIN-Entsperrtastatur auf dem Sperrbildschirm falsch skaliert angezeigt wurde *[1].
  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass die Schnelleinstellungen gelegentlich unsichtbar erschienen, nachdem das Benachrichtigungsfeld nach unten gewischt wurde *[1].
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich zu einem Systemabsturz führt, wenn UI-Toasts ausgelöst werden (A-219780255) *[1].

W-lan

  • Allgemeine Verbesserungen für WLAN-Stabilität und -Leistung *[2].

Anwendbarkeit des Geräts

*[1] Enthalten bei Pixel 4, Pixel 4 XL, Pixel 4a, Pixel 4a (5G), Pixel 5, Pixel 5a (5G), Pixel 6 und Pixel 6 Pro

*[2] Im Pixel 6 und Pixel 6 Pro enthalten

*[3] Enthalten bei Pixel 4a (5G), Pixel 5 und Pixel 5a (5G)

*[4] Enthalten bei Pixel 4a (5G), Pixel 5, Pixel 5a (5G), Pixel 6 und Pixel 6 Pro

*[5] Enthalten bei Pixel 4, Pixel 4 XL, Pixel 4a, Pixel 4a (5G), Pixel 5, Pixel 5a (5G)

mehr lesen

Das Update wird für die Pixel 4-Serie, Pixel 4a-Serie, Pixel 5, Pixel 5a und die Pixel 6-Serie mit dem eingeführt SQ3A.220605.009(.A1/B1) Build-Nummer. Die Pixel-3a-Serie hat letztes Monat ihr letztes garantiertes Update erhalten, aber Google wird voraussichtlich nächsten Monat ein letztes Update für sie veröffentlichen.

Das neueste Update für Pixel-Telefone enthält auch das neuester Pixel Feature Drop, wodurch eine neue Videobearbeitungs-App mit dem Namen hinzugefügt wird Taschenbetreiber, eine Reihe zusätzlicher „Auf einen Blick“-Benachrichtigungen, eine überarbeitete Funktion zur Hauttönung in Google Fotos und viele andere Extras. Wenn Sie einfach nicht auf die OTA-Eingabeaufforderung warten können oder kein normales Update durchführen können, da Ihr Telefon gerootet ist, schauen Sie sich unsere an Artikel zum Herunterladen von Android 12L für die neuesten OTA-Dateien und Factory-Images.

Mehrere Samsung Galaxy-Geräte haben das Update bereits erhalten

Samsung war in letzter Zeit bei der Bereitstellung von Updates an der Spitze, und dies wird durch die Tatsache unterstrichen, dass sich der koreanische OEM dazu verpflichtet hat Bereitstellung von Sicherheitsupdates für 5 Jahre zu seinen Flaggschiff-Galaxy-Geräten. Während es bei den meisten Geräten nicht garantiert ist, dass diese Updates jeden Monat verfügbar sind, führt Samsung die neuesten Sicherheitspatches schnell auf seinen beliebtesten Geräten ein. Zum Beispiel die Samsung Galaxy Tab S7-Serie, Galaxy S21-Serie, Galaxy S22-Serie und das Galaxy Z Fold 2 erhalten das Update schon. Das Galaxy A73 ist das neueste Samsung-Gerät abholen das Patchset vom Juni 2022.


Quelle:Android-Sicherheitsbulletin, Pixel-Update-Bulletin, Google Pixel-Hilfe-Community