Volvo arbeitet an Autos mit Android Automotive und Snapdragon Cockpit

click fraud protection

Volvo und Qualcomm gaben bekannt, dass sie gemeinsam an Infotainmentsystemen für Autos arbeiten, die auf Android Automotive basieren.

Der Markt für vernetzte Autos heizt sich weiter auf, mit Google Android Automotive für mehr Fahrzeuge auf der ganzen Welt, und Hardware-Unternehmen wie Qualcomm und MediaTek arbeiten an der erforderlichen vernetzten Hardware. Qualcomm arbeitet mit der Renault Group zusammen an einigen Funktionen für vernetzte Autos, und das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es mit Volvo an weiteren Autos mit Android Automotive und der Snapdragon Cockpit-Plattform von Qualcomm zusammenarbeitet.

Qualcomm hat es heute bekannt gegeben dass einige der kommenden Fahrzeuge der Volvo Car Group (sowohl unter den Marken Volvo als auch Polestar) über ein aktualisiertes Infotainmentsystem verfügen werden, das auf der Snapdragon Cockpit-Plattform der 3. Generation basiert. Das neue System wird im SUV Polestar 3 sowie in einem künftigen vollelektrischen SUV zum Einsatz kommen. Android Automotive wird eine eigenständige Google Maps-Navigation und herunterladbare Anwendungen über Google Play bereitstellen. Das von Qualcomm veröffentlichte Konzeptvideo zeigte zwei Displays, eines über dem Lenkrad (das auch die aktuelle Geschwindigkeit anzeigt) und einen superhohen Bildschirm in der Mittelkonsole.

Qualcomm sagte in seiner Ankündigung: „Qualcomm Technologies, Volvo Car Group und Google haben eine langfristige Partnerschaft entwickelt.“ Roadmap, um Volvo-Kunden einen Mehrwert zu bieten und gleichzeitig einen schnellen, reaktionsschnellen und überzeugenden Benutzer zu ermöglichen Erfahrung. Durch die Zusammenarbeit mit Google werden die Infotainmentsysteme im SUV Polestar 3 und im kommenden vollelektrischen SUV von Volvo Cars mit Strom versorgt Snapdragon Cockpit-Plattformen der nächsten Generation und ihre fortschrittliche Suite an drahtlosen Technologien zur Unterstützung von fortschrittlichem Wi-Fi und Bluetooth Fähigkeiten. Die Snapdragon Cockpit-Plattformen werden Volvo dabei helfen, seinen Kunden ein neues und verbessertes Benutzererlebnis zu bieten.“

Die ersten Fahrzeuge der Volvo Car Group mit der neuen Snapdragon-basierten Plattform später in diesem Jahr.