Samsung Galaxy S bis S20: Rückblick auf Samsungs Flaggschiff-Produktpalette

click fraud protection

Die Galaxy S-Serie von Samsung ist die einflussreichste Android-Reihe aller Zeiten. Machen wir vor der Veröffentlichung des Galaxy S21 eine Reise in die Vergangenheit.

Der Samsung Galaxy S21 Die Serie steht vor der Tür. Samsung ist bereit, die nächste Generation seiner führenden Flaggschiff-Reihe, der Galaxy-S-Serie, zu präsentieren. Mit dem Das endgültige Schicksal der Galaxy Note-Reihe liegt in der Luftwird die Galaxy S-Serie zur Hauptantriebskraft von Samsungs Android-Smartphone-Bemühungen im herkömmlichen Schokoriegel-Formfaktor. Die Galaxy-S-Serie war der Empfänger der Mainstream-Innovation des südkoreanischen Unternehmens sowohl im Hardware- als auch im Softwarebereich. Bevor wir also mit dem Galaxy S21 einen Schritt in Richtung Zukunft machen, lohnt sich ein Blick zurück darüber, wie sich die Galaxy S-Reihe zu einer der am meisten erwarteten Smartphone-Veröffentlichungen aller Zeiten entwickelte Jahr.

Samsung Galaxy S (i9000/galaxys) – Das Erste seines Namens

Das Erbe des Galaxy S beginnt mit dem ursprünglichen Samsung Galaxy S, dem ersten Gerät von Samsung mit dem Spitznamen „S“. Das Galaxy S wurde 2010 auf den Markt gebracht, und obwohl Samsung definitiv auf seinen Erfolg gehofft hat, sind wir es Ich bin mir ziemlich sicher, dass niemand gedacht hätte, dass die gleiche Besetzung 11 Jahre später so stark weitermachen würde zu.

Das Galaxy S kam zu einer Zeit auf den Markt, als Android gerade erst auf den Markt kam, ebenso wie Windows Phones, Nokias und Blackberrys immer noch eine große Sache – sogar Samsungs Bada OS gab es, und das Samsung Wave GT-S8500 war einer der Konkurrenten dagegen Galaxy S. Das „große“ 4-Zoll-Super-AMOLED-Display mit 480 x 800 Pixeln des Galaxy S war damals eines der besseren. Das ist so lange her, dass unsere Erinnerung sogar an Android-Konkurrenten verblasst, weil keine andere Produktreihe so lange überlebt hat. Zu den Konkurrenten gehörten das HTC Evo 4G und das Motorola Droid Auch Motorola ist gegenüber den Flaggschiffen von Lenovo in den Hintergrund gerückt. Bei Samsung ist die Galaxy S-Reihe immer noch stark.

Samsung Galaxy S2 (i9100) – Machen Sie es sich gemütlich!

Das Samsung Galaxy S2 kam 2011 auf den Markt und es war eines der ersten Samsung-Flaggschiffe, das ich nutzen durfte. Man könnte davon ausgehen, dass Android noch in den Kinderschuhen steckt, aber Samsung etablierte sich schnell einen Namen auf dem Markt als eine der besseren Optionen für das Betriebssystem.

Obwohl das damalige TouchWiz einiges zu wünschen übrig ließ, beeindruckte das Galaxy S2 dennoch mit seinem gesamten Hardwarepaket. Es war auch eines der dünnsten Telefone seiner Zeit, was an sich schon eine beachtliche Leistung war, und es verfügte sogar über einen vom Benutzer austauschbaren Akku. Das Telefon unterstützte auch Mobile High-Definition Link (MHL), wodurch es Inhalte auf einen Fernseher ausgeben und gleichzeitig laden konnte.

Was die Konkurrenz betrifft, setzte sich das Galaxy S2 gegen Geräte wie das HTC Sensation und das LG Optimus 2X durch. Beide Geräte waren gute Produkte ihrer Zeit, aber das Galaxy S2 eroberte trotz der unzähligen Carrier-Varianten und Plus-Releases das Herz der Technikwelt.

Samsung Galaxy S3 (i9300/d2) – Upgrade auf HD

Das Samsung Galaxy S3 kam 2012 auf den Markt und ist sofort an seinem „Kieselstein“-inspirierten Look erkennbar. Es war eine gute Abkehr vom eher kastenförmigen Design des Vorgängers.

Was die Benutzer auch faszinierte, war das Display, da es das erste in der Galaxy S-Reihe war, das den Sprung zu einem 720 x 1280 Super AMOLED-Display schaffte. Der Quad-Core-SoC Exynos 4412 sorgte ebenfalls für Gesprächsstoff, da andere Konkurrenten wie das HTC One X und das LG Optimus 4X HD Kerne auf ihren Datenblättern vermarkteten. TouchWiz war immer noch an Bord und erhielt weiterhin faire Kritik, aber man hatte jetzt Funktionen wie Multi-Window, das seiner Zeit und der offiziellen Implementierung in Android weit voraus war.

Samsung Galaxy S4 (i9505/jfltexx) – Willkommen bei Full HD

Das Samsung Galaxy S4 kam 2013 auf den Markt, mit einem Design, das die Einführung des Vorgängers verfeinerte, und einem noch besseren 1080 x 1920 FHD-Display. Allerdings begann sich die Kritik an Samsung zu häufen, weil das Gerät zu sehr auf Spielereien wie Smart Pause und Air View setzt und insgesamt stagniert.

Das Galaxy S4 war wohlgemerkt ein gutes Telefon. Es ist nur so, dass dieses (und das nächste) Telefon zu einem Zeitpunkt veröffentlicht wurden, als die Konkurrenz bereits besser wurde. Samsung hat zwar viele Einheiten dieses Telefons verkauft, aber selbst dort war die wachsende Unzufriedenheit unter den Flaggschiff-Enthusiasten zu erkennen. Kritiker äußerten sich zu diesem Zeitpunkt auch lautstark über das mit Bloatware beladene Touchwiz, und es wurde klar, dass einige Änderungen erforderlich waren.

Mit der Galaxy S4 Google Play Edition haben wir etwas Abwechslung bekommen. Das gemeinsam mit Google auf den Markt gebrachte Galaxy S4 GPE übernahm die Flaggschiff-Hardware von Samsung und entfernte die aufgeblähte Software von Samsung schien immer noch damit zu kämpfen zu haben und präsentierte ihm ein AOSP-Erlebnis mit Google Apps und eine leicht freischaltbare Funktion Bootloader. Es war praktisch perfekt, abgesehen von der Tatsache, dass AOSP auch noch viel zu reifen hatte – während enthusiastische Massen wie unseres es getan hätten Samsungs aufgeblähtes Touchwiz, das AOSP im Jahr 2013 liebte, hätte wohl als besseres Durchschnittsbenutzererlebnis angesehen werden können als das Standard-Android 4.4 Kitkat.

Samsung Galaxy S5 (k3gxx/klte) – Das Pflaster?

Das Samsung Galaxy S5 kam 2014 auf den Markt und verfügte über einen Fingerabdruckscanner auf der Home-Taste sowie einen Herzfrequenzsensor in der Nähe der Hauptkamera. Außerdem verfügt es über die Schutzart IP67 und einen ganz besonderen Micro-USB-3.0-Anschluss mit einer Klappabdeckung an der Unterseite.

Während die Upgrades es wie eine Erfolgsformel klingen ließen, kritisierten Kritiker heftig, dass Samsung bei seiner Flaggschiff-Serie weiterhin Polycarbonat verwendet. Auch wenn das Gerät versuchte, es durch ein anderes Finish zu verbessern, waren die Meinungen darüber, ob es sich besser oder schlechter anfühlte, deutlich geteilt – es gab damals allerdings gute Memes. Konkurrenzgeräte wie das LG G2, das Sony Xperia Z2 und das HTC One M8 – jedes hatte seine eigenen Stärken und Schwächen. Doch für einen Moment schien die Position von Samsung an der Spitze im kommenden Jahr vor einem Umbruch zu stehen. Verstehen Sie uns nicht falsch – das Galaxy S5 war im Grunde immer noch ein gutes Flaggschiff. Aber die Konkurrenz schien über bessere Designs, Stereolautsprecher, sauberere Benutzeroberfläche und mehr zu verfügen Eine Erfahrung, die besser zu sein schien als die Kombination, die Samsung auf seinem Gerät anbot Flaggschiff. Dieses Gefühl hielt seit den Tagen des Galaxy S3 an und es war höchste Zeit für etwas Veränderung.

Samsung Galaxy S6 (zerofltexx) – Die neue Richtung

Und mit dem Galaxy S6 kam es 2015 zu einer radikalen Veränderung. Samsung hat die Designsprache komplett geändert und große Änderungen an der Software vorgenommen und mit der Edge-Version sogar ein zweites Modell hinzugefügt. Das Highlight dieser neuen Flaggschiffe war das Sandwich-Design aus Glas und Metall, das kabelloses Laden als Funktion ermöglichte, und die gebogene Form Edge-Display bei der Edge-Variante, was damals ein großes Gesprächsthema war, und sogar eine Auflösungserhöhung auf QHD beim Super AMOLED Anzeige.

Das Galaxy S6 Edge war zwar nicht das erste Telefon mit einem gebogenen Display von Samsung (diese Krone geht an das kompromisslos asymmetrische Galaxy Note Edge), aber es war so Verbessern Sie die Lernkurve für Erstanwender so weit, dass sie die Entfernung der IP-Einstufungen kurzzeitig übersehen und die Entfernung der microSD-Karte widerwillig akzeptieren Slot. Die Kurve war per se nicht besonders nützlich, auch wenn Samsung ein paar Features hinzugefügt hat, so dass ihre Zukunft bei Flaggschiffen sprichwörtlich noch in der Luft lag. Aber im Großen und Ganzen haben das Samsung Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge begonnen, den Weg zu den meistverkauften Flaggschiffen von Samsung einzuschlagen.

Samsung Galaxy S7 (herunter) – Jährliche Weiterentwicklung

Das Samsung Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge kamen 2016 auf den Markt. Während die Galaxy S6-Serie ein ziemlich riskantes Unterfangen von Samsung war, ging die Galaxy S7-Serie auf Nummer sicher und konzentrierte sich auf die Verfeinerung des Gesamterlebnisses.

Mit der Galaxy S7-Serie brachte Samsung die Wasserbeständigkeit und den microSD-Kartensteckplatz zurück. Wir haben uns auch für die Dual-Pixel-AF-Kamera entschieden, die sich dafür entschieden hat, die MP-Anzahl zugunsten größerer Pixel und einer helleren Blende zu reduzieren, was nach Meinung vieler der richtige Schritt war. Alles in allem fühlte sich die Galaxy S7-Serie sehr ähnlich an, wie das Galaxy S6 hätte sein sollen, aber man muss Samsung für das Redesign und die Verfeinerung Anerkennung zollen.

Samsung Galaxy S8 (verträumt) – Angriff auf die Blenden

Das Samsung Galaxy S8 kam 2017 auf den Markt. Während das Galaxy S6 die Serie revolutionierte, stellte das Galaxy S8 ebenfalls eine große Veränderung dar, allerdings in weniger auffälliger Weise. Dies war eine umso unglaublichere Leistung, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen nach dem Fiasko mit dem Galaxy Note 7 bereit war, einen vorsichtigeren Schritt zu unternehmen.

Bei dieser Produktreihe hat Samsung auf flache und kantige Varianten verzichtet – stattdessen gibt es gebogene Kanten in einer kleineren Größe und eine größere Plus-Size-Variante. Auch das Seitenverhältnis des Displays wurde geändert, so dass man eine „größere“ Diagonale und ein höheres Telefon erhielt, das nun einfacher zu halten war. Samsung sah Blenden auf der Vorderseite des Geräts und griff es brutal an – was übrig blieb, wurde das neue Infinity-Display-Design genannt. Der Home-Button galt als Kollateralschaden und Samsung musste sich für virtuelle Tasten entscheiden und den Fingerabdruckscanner auf die Rückseite des Geräts verlagern. Sogar TouchWiz blieb nicht verschont – die Ausmerzung des Feature Creep und die S6-inspirierte Aktualisierung führten zu einem TouchWiz-Erlebnis, das nicht mehr genau TouchWiz war, also benannte Samsung es in Samsung Experience um UX. Samsung hat auf größere Eingriffe rund um die Kamera verzichtet, so dass dies ein erkennbarer Aspekt des Telefons bleibt.

Sie werden feststellen, dass wir aufgehört haben, Wettbewerber zu erwähnen. Das lag daran, dass das Galaxy S6 genau das war, was Samsung brauchte, und die Telefone danach den Spitzenplatz an der Spitze von Android einnahmen, nur überschattet von der Galaxy-Note-Serie von Samsung. Die ständige Konkurrenz durch Unternehmen wie HTC gab es nicht mehr, und OEMs wie OnePlus erlangten zunehmend Anerkennung für ihre Flaggschiff-Leistungsgeräte. Auch das Apple iPhone 7 war ein Mammut, mit dem man konkurrieren konnte. Auch das Google Pixel war gerade erst auf den Markt gekommen, und obwohl Google nicht wirklich für Aufsehen sorgte, sorgte es dennoch für Schlagzeilen und die Aufmerksamkeit der Rezensenten. Aber unbestreitbar hat das Galaxy S inzwischen einen eigenen Markenwert aufgebaut, der durch die Verbesserungen des Galaxy S8 gefestigt wurde.

Samsung Galaxy S9 (starlte) – Wieder jährliche Verfeinerung

Als das Galaxy S9 im Jahr 2018 auf den Markt kam, war das eine etwas vertraute Geschichte. Insgesamt gab es nicht so viele radikale Änderungen, sondern nur Nachbesserungen und Verfeinerungen. Und das ist in Ordnung – reparieren Sie nicht, was nicht kaputt ist, und der Empfang der Vorschau-Handys deutete darauf hin, dass Samsung einige Dinge ziemlich gut gemacht hat.

Was Samsung auf überraschend neuartige Weise zu reparieren versuchte, war die Kamera. Das Telefon war mit einer variablen Blende ausgestattet, die von f/1,5 breit bis f/2,4 schmal reichte. Nach meinem besten Wissen und meiner Erinnerung kann ich mich an keinen anderen Mainstream-OEM erinnern, der mit einer variablen Blende bei einem wichtigen Gerät experimentiert hätte. Samsung gab die Idee bereits im nächsten Jahr auf, aber wir hoffen immer noch, dass es irgendwann in der Zukunft ein Comeback gibt. Das Galaxy S9 Plus erhielt tatsächlich eine zusätzliche Rückkamera, und wir begannen, Funktionsunterschiede in der Produktreihe zu erkennen, die über die bloßen physischen Abmessungen hinausgingen.

Samsung Galaxy S10 (beyondlte) – Die Zukunft war da

Gerade als man dachte, dass die Rahmensituation gut genug sei, hat Samsung mit der 2019 auf den Markt gebrachten Samsung Galaxy S10-Serie noch ein paar Millimeter an der Vorderseite eingespart. Apropos Funktionsunterschiede in der Produktpalette: Wir haben drei verschiedene Telefone mit guten Unterschieden zwischen ihnen.

Die Telefone sahen großartig aus und die Verbraucher waren, was nicht ganz überraschend war, von dem, was sie sahen, beeindruckt. Was wäre also, wenn es sich bei den allgemeinen Upgrades lediglich um kumulative Verfeinerungen gegenüber der letzten Generation handeln würde? Sie würden tatsächlich zu einem strafferen und zusammenhängenderen Erlebnis führen. Ein großer Teil dieses Verdienstes geht an One UI, Samsungs neueste Neugestaltung des User Experience-Skins, die als frischer Wind gegenüber den TouchWiz-Resten auf Samsung Experience wirkte. Zwar gibt es immer noch eine Fülle an Funktionen, aber das Gesamterlebnis entsprach dem, was man von Top-End-Hardware erwarten würde. Das Galaxy S10 Plus verkörperte die Reife der Galaxy-S-Reihe.

Samsung Galaxy S20 (Hubble) – Zurück zum Zahlenrennen

Mit der im Jahr 2020 auf den Markt gebrachten Samsung Galaxy S20-Serie rückte ein großer Teil des Schwerpunkts der Samsung-Flaggschiff-Reihe wieder auf die Zahlen. Beispielsweise gab der Name das Jahr der Markteinführung an, was es Samsung ermöglichte, alle Zahlen ab 11 zu überspringen und bei gut 20 zu landen, und die Benennung seines Flaggschiffs deutlich einheitlicher und vorhersehbarer zu gestalten.

Einige weitere Zahlen haben zumindest beim Flaggschiff einiges an Aufmerksamkeit erregt: 120 Hz Bildwiederholfrequenz, HDR10+-Unterstützung, höheres Seitenverhältnis von 20:9, übertriebene 16 GB RAM und 512 GB interner Speicher, USB 3.2, 45-W-Schnellladung und natürlich die 108-MP-Hauptkamera, die 48-MP-Periskop-Zoomkamera und die 40-MP-Frontkamera Kamera. Das sind viele Zahlen, und sie führen uns zurück in die Zeit, als sich das Marketing auf Mobiltelefonen noch um alles drehte Sie haben die größten und meisten Zahlen – in diesem Sinne ist das Samsung Galaxy S20 Ultra sehr gut gelungen.

Samsung Galaxy S21 – Das alltägliche Epos?

Wenn Sie die Muster bemerkt haben, werden Sie erkennen, dass der Fokus in diesem Jahr auf Verfeinerung und Erfahrung liegen sollte und nicht auf bloßen Zahlen. Und nun ja, es wird auch rohe Zahlen geben, wenn man den bisherigen Leaks Glauben schenken darf.

Zum Beispiel werden wir hoffentlich endlich eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz auf einem QHD+-Display eines Samsung-Flaggschiffs sehen und damit den Basisstandard verfeinern, den uns das Galaxy S20 Ultra hinterlassen hat. Die 108-Megapixel-Spezifikation der Kamera wird beibehalten, aber wir können mit dem Sensor der zweiten Generation ein viel ausgefeilteres Erlebnis erwarten. Und wir werden endlich auch eine gute S Pen-Unterstützung bekommen, auch wenn sie extern gespeichert ist, was eine Konvergenz zu zwei der Top-Flaggschiff-Erlebnisse von Samsung bietet.

Samsung Galaxy S21 Reservierung

Reservieren Sie Ihre Vorbestellung für die kommende Galaxy S21-Smartphone-Reihe und sparen Sie! Mit einer kostenlosen und unkomplizierten E-Mail-Anmeldung können Sie 50 $ beim Kauf von Zubehör für Ihr neues Gerät sparen.

Wie die Galaxy-S21-Serie ankommen wird und wie es weitergeht, können wir erst im Nachhinein herausfinden.Samsung Unpacked 2021. Bis dahin begnügen wir uns mit der Nostalgie-Reise mit der unbestrittenen Flaggschiff-Reihe von Android.