Oppo verpflichtet sich zu vier Betriebssystem-Upgrades und fünf Jahren Sicherheitsupdates für ausgewählte Geräte

click fraud protection

Die überarbeitete Software-Update-Verpflichtung gilt nur für kommende Flaggschiff-Modelle

OnePlus hat seine Software-Update-Verpflichtung überarbeitet gegen Ende letzten Monats und versprach vier große Android-Betriebssystem-Upgrades und fünf Jahre Sicherheitsupdates für ausgewählte Geräte im Jahr 2023. Oppo zieht nun mit einer ähnlichen Ankündigung nach und erklärt, für ausgewählte Flaggschiffe des Jahres 2023 vier Plattform-Updates und fünf Jahre Sicherheitsupdates anzubieten.

Bisher hat keines der Unternehmen bestätigt, welche Geräte von der überarbeiteten Software-Update-Verpflichtung profitieren werden. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass die kommenden Geräte der Serien OnePlus 11 und Find X6 Anspruch auf den erweiterten Software-Support haben. Die Geräte werden voraussichtlich standardmäßig mit Android 13 auf den Markt kommen, sodass sie für alle Betriebssystem-Upgrades bis Android 17 und Sicherheitsupdates bis 2028 berechtigt sind. Um es genau zu wissen, müssen wir jedoch warten, bis Oppo und OnePlus die neuen Telefone vorstellen.

Oppo kündigte nicht nur seine Verpflichtung zu aktualisierten Software-Updates an, sondern gab dies auch bekannt ColorOS 13 basierend auf Android 13 wurde schneller eingeführt als jede frühere Version von ColorOS in der Geschichte des Betriebssystems. Seit der Vorstellung von ColorOS 13 im August hat Oppo das Update für 33 Smartphone-Modelle weltweit bereitgestellt. Das Unternehmen gibt an, dass dies eine 50-prozentige Steigerung gegenüber der Einführung von ColorOS 12 im letzten Jahr darstellt und dreimal mehr Benutzern bei der weltweiten Einführung von ColorOS 13 zugute kommt als bei ColorOS 12 im gleichen Zeitraum.

Nach der heutigen Ankündigung ist Oppo der dritte Android-OEM, der vier Jahre Betriebssystem-Upgrades und fünf Jahre Sicherheitsupdates verspricht. Samsung und OnePlus sind die einzigen anderen OEMs, die Software-Updates für den gleichen Zeitraum versprechen. Da jedoch weder OnePlus noch Oppo mitgeteilt haben, wie schnell Updates an Geräte geliefert werden können und werden, bleibt die Software-Update-Unterstützung von Samsung bestehen Bester unter den Android-OEMs. Überraschenderweise hinkt Google immer noch hinterher, da es für sein Pixel nur drei große Upgrades und vier Jahre Sicherheitspatches anbietet ausrichten.