GitHub wird bald eine Android-App mit Dark-Mode-Unterstützung veröffentlichen

click fraud protection

Die kommende Android-App von GitHub wird native Unterstützung für den Dunkelmodus bieten und es Entwicklern ermöglichen, unterwegs Code zu überprüfen und Benachrichtigungen zu überprüfen.

Microsofts GitHub, das weltweit größte Repository für Open-Source-Software, erhält endlich seine eigenen mobilen Apps. Das gab das Unternehmen kürzlich auf der GitHub Universe-Veranstaltung in San Francisco bekannt und erläuterte dabei die Funktionen der kommenden App. Laut einem aktuellen Blogbeitrag des Unternehmens können Entwickler mit der GitHub-App Code überprüfen und Feedback direkt auf ihrem Telefon teilen. Das Unternehmen behauptet, dass sich die kommende App automatisch an alle Bildschirmgrößen anpasst und sogar über einen nativen Dunkelmodus verfügt.

Seit Google Android 10 eingeführt hat, ist die Unterstützung des Dunkelmodus ein Muss in jeder App. Und während Google selbst für die meisten seiner Apps dunkle Themes veröffentlicht hat, hinken Drittentwickler weit hinterher. Sogar beliebte Apps wie WhatsApp

immer noch nicht erhalten Es ist noch ein dunkles Thema, daher ist es großartig zu sehen, dass die kommenden GitHub-Apps den Dunkelmodus unterstützen. Derzeit ist die GitHub-App nur für iOS-Benutzer in der Betaversion verfügbar. Wenn Sie Android verwenden, können Sie sich auf die Warteliste setzen, indem Sie folgen dieser Link und Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald die App zum Download verfügbar ist.

Neben der neuen mobilen App machte GitHub auf der jüngsten Veranstaltung eine Reihe von Ankündigungen. Dazu gehören neue, optimierte Benachrichtigungen, eine bessere Code-Navigation, ein Code-Suchtool, Code-Review-Aufgaben, geplante Erinnerungen und mehr. Folgen Sie dem Link unten, um einen detaillierteren Überblick über alles Neue auf GitHub zu erhalten.


Quelle: GitHub-Blog