Samsung und Qualcomm stellen neue Chips vor, um echte kabellose Ohrhörer zu verbessern

click fraud protection

Da wirklich kabellose Ohrhörer immer beliebter werden, führen Samsung und Qualcomm neue Hardware ein, um die Akkulaufzeit und die Audioqualität zu verbessern.

Wirklich kabellose Ohrhörer sind zu einem der beliebtesten elektronischen Geräte geworden, seit viele OEMs die Kopfhöreranschlüsse von ihren Flaggschiff-Smartphones entfernt haben. Zwei der größten anhaltenden Bedenken bei echten kabellosen Ohrhörern sind die Audioqualität und die Akkulaufzeit. Glücklicherweise sind die Hersteller schnell dabei, ihre Technologien für wirklich kabellose Ohrhörer zu verbessern bieten bereits eine deutlich bessere Audioqualität und eine längere Akkulaufzeit als noch vor einigen Jahren. Samsung und Qualcomm sind zwei der größten Unternehmen, die Komponenten für TWS-Ohrhörer herstellen, und beide haben gerade neue Chips zur Verbesserung der Langlebigkeit und Audioqualität angekündigt.

Die PMICs MUA01 und MUB01 von Samsung

Der erste Ankündigung stammt vom koreanischen Hersteller. Samsung stellt einen neuen Power Management Integrated Circuit (PMIC) vor, der bereits im Modell vorhanden ist

Samsung Galaxy Buds+ kabellose Ohrhörer. Die PMICs MUA01 und MUB01, die jeweils für das Ladeetui und die Ohrhörer selbst bestimmt sind, sollen die Lebensdauer von True Wireless Stereo (TWS)-Geräten verlängern. In der Pressemitteilung heißt es, dass Samsung bis zu zehn verschiedene Komponenten in einem einzigen PMIC zusammenfassen konnte, wodurch die Größe im Vergleich zu seinen früheren Alternativen auf die Hälfte reduziert wurde. Durch die geringere Größe der Geräte bleibt mehr Platz für die Batterie, was sich in einer längeren Batterielebensdauer niederschlägt. Beide Geräte sind mit einer Mikrocontroller-Einheit und integriertem Flash-Speicher ausgestattet, was die Aktualisierung und/oder Änderung ihrer Firmware erleichtert. MUA01, der PMIC für das Ladeetui, unterstützt sowohl kabelgebundenes als auch kabelloses Laden (gemäß dem Qi 1.2.4-Standard des Wireless Power Consortium).

Quelle: Samsung

Die Bluetooth-SoCs QCC514X und QCC304X von Qualcomm

Was Qualcomm betrifft, sie enthüllen Neues Bluetooth-System-on-Chip für wirklich kabellose Ohrhörer. QCC514X und QCC304X sind die neuesten SoCs des Unternehmens für Premium- bzw. Einstiegs-TWS-Geräte. Beide verfügen über Voice Assistant-Unterstützung und Qualcomms Hybrid Active Noise Cancellation (Hybrid ANC) auf Hardwareebene. Letzteres ermöglicht ein Durchsickern mit geringer Latenz, was bedeutet, dass Sie die Geräuschunterdrückung sowohl im Flugzeug als auch beim Gehen auf der Straße nutzen können. Qualcomm verspricht außerdem „erstklassige kabellose Klang- und Sprachqualität“. Darüber hinaus unterstützen die beiden SoCs die neue TrueWireless Mirroring-Technologie von Qualcomm. Laut Pressemitteilung wird bei dieser Technologie „ein Ohrhörer drahtlos über Bluetooth mit dem Telefon verbunden, während der andere Ohrhörer den angeschlossenen Ohrhörer widerspiegelt und dafür ausgelegt ist.“ ermöglichen einen schnellen Austausch in mehreren Szenarien.“ Der Premium-QCC514X unterstützt die ständige Sprachaktivierung zum Auslösen des digitalen Assistenten, während der Einstiegsmodell QCC304X nur unterstützt drücken, um zu sprechen.