Der durchgesickerte Benchmark zeigt, dass der Ryzen 9 7950X3D im Single-Thread mit dem 7950X übereinstimmt und im Multi-Thread langsamer ist

click fraud protection

Ein Pre-Launch-Benchmark wirft Leistungsbedenken hinsichtlich der 3D-V-Cache-Prozessoren von Ryzen auf, aber sind diese tatsächlich berechtigt?

Zwei der neuen Ryzen 7000X3D V-Cache-Chips von AMD sollen am 28. auf den Markt kommen: der Ryzen 9 7900X3D und der Ryzen 9 7950X3D. Wie es Tradition ist, hat jemand, der Zugriff auf einen dieser Chips hat, vor dem Start versehentlich einen hochgeladen Geekbench 5 Benchmark-Ergebnis, mit einigen interessanten Ergebnissen. Der 7950X3D zeigte nur eine ähnliche Single-Threaded-Leistung sowie eine geringere Multi-Threaded-Leistung wie der reguläre 7950X. Obwohl dieser Benchmark etwas zu offenbaren scheint, worüber wir uns beim Ryzen 7000X3D Sorgen machen sollten, zeigt er tatsächlich die Art von Leistung, die wir erwarten würden.

Lassen wir uns nicht davon abhalten, wie genau der durchgesickerte Benchmark sein könnte; Wir haben bereits erwartet, dass der 7950X3D in einigen Fällen hinter dem 7950X zurückbleiben wird. 3D-V-Cache-Technologie ermöglicht es AMD, seinen CPUs zusätzliche 64 MB Cache hinzuzufügen, aber das ist nicht ohne Nachteile. CPUs mit V-Cache unterliegen thermischen, Leistungs- und Spannungsbeschränkungen, was bedeutet, dass die Taktraten manchmal gesenkt werden müssen. Bei Single-Thread-Workloads, die wenig Strom verbrauchen und keine Daten erstellen, stellt dies kein allzu großes Problem dar viel Hitze, aber es ist definitiv ein Problem im Multi-Thread, und die Ergebnisse von Geekbench 5 zeigen es deutlich Das.

Der andere Faktor in diesem Benchmark ist die Nützlichkeit des V-Cache selbst. Die Sache ist die: Mehr Cache bedeutet nicht immer eine bessere Leistung, und Geekbench 5 ist einfach kein Workload, der von mehr Cache viel profitiert. Ryzen 3D V-Cache-CPUs sind in erster Linie für höhere Frameraten in Spielen konzipiert, die viel speicher- und Cache-empfindlicher sind als die meisten anderen Anwendungen. Je nachdem, was Sie auf Ihrem PC tun oder nicht tun, sehen Sie möglicherweise keinen Nutzen von V-Cache und möglicherweise sogar eine geringere Leistung im Vergleich zu Nicht-X3D-Chips.

Im Jahr 2022 erlebten wir genau dasselbe mit dem Ryzen 7 5800X3D, der allerersten Ryzen-CPU mit V-Cache. Bei Workloads, bei denen es auf die Taktrate ankam, war er langsamer als der reguläre Ryzen 7 5800X, aber in Spielen war der 5800X3D eindeutig die bessere CPU zum Erreichen hoher Frameraten. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum nicht alle über dieses Geekbench 5-Ergebnis verwirrt sind. In den meisten Kommentaren zu verschiedenen Artikeln und Threads wird darauf hingewiesen, dass V-Cache die Häufigkeit reduziert und die Leistung nur in ausgewählten Anwendungen wie Spielen verbessert.

Quelle:Wccftech