Das PC-Gehäuse ist das erste und wichtigste Kriterium beim Bau eines PCs. So wählen Sie ein PC-Gehäuse für Ihren nächsten Build aus.
Quicklinks
- Wählen Sie die Größe des PC-Gehäuses
- Kühllösung
- Front-IO-Panel
- Komponentenfreigabe
- Design: Kaufen Sie eine Hülle, die gut aussieht
- So wählen Sie ein PC-Gehäuse aus: Abschließende Gedanken
Die meisten Menschen neigen dazu, der Auswahl des zu Priorität einzuräumen beste CPUs und das beste Grafikkarte über alles andere beim Bau eines PCs. Die Entscheidung, das auszuwählen bestes PC-Gehäuse wird oft übersehen und meist als nachträglicher Einfall betrachtet. Während die Kernkomponenten wie CPU, GPU, Hauptplatine, usw. für den Aufbau wichtig sind, sollte das PC-Gehäuse vielleicht zuerst ausgewählt werden. Ein Gehäuse ist mehr als nur eine Box, in der Sie Ihre PC-Komponenten unterbringen und die Kabel verstecken können. Es verleiht Ihrem Gebäude nicht nur eine Identität, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung, welche Komponenten hineinpassen. Ganz zu schweigen davon, dass es auch Faktoren wie Thermik, Geräuschpegel und mehr beeinflusst. In diesem Artikel versuchen wir, einige wichtige Dinge aufzuschlüsseln und Ihnen zu erklären, wie Sie ein PC-Gehäuse auswählen.
Notiz: Die verschiedenen Faktoren, die in diesem Einkaufsführer erwähnt werden, sind in keiner bestimmten Reihenfolge aufgeführt. Jeder einzelne davon ist wichtig zu berücksichtigen und kann Ihr Gesamterlebnis stark beeinflussen.
Wählen Sie die Größe des PC-Gehäuses
Bei PC-Gehäusen gibt es verschiedene Größen. Zu Ihren Optionen gehören ein Full-Tower, ein Mid-Tower und die relativ kleineren Gehäuse in Form von PC-Gehäusen mit kleinem Formfaktor (SFF). Wir empfehlen den meisten Benutzern die Verwendung eines Mid-Tower-PC-Gehäuses, es sei denn, es besteht ein ganz besonderer Bedarf an einem Full-Tower- oder einem SFF-Gehäuse. Mid-Tower-PC-Gehäuse sind auf dem Markt weit verbreitet und eine beliebte Wahl. Sie sind nicht zu groß und bieten viel Platz für alle wichtigen Komponenten eines Builds. Die Mid-Tower-PC-Gehäuse sind für Standard-ATX-Motherboards auf dem Markt gebaut, Sie können aber auch kleinere Boards unterbringen. Wir empfehlen jedoch nicht, Mini-ITX- oder Micro-ATX-Motherboards zu verwenden, da diese viel leeren Platz hinterlassen und es sehr seltsam aussieht.
Full-Tower-PC-Gehäuse sind im Vergleich zu Mid-Tower-Gehäusen viel größer. Diese Gehäuse passen sogar in Extended-ATX-Motherboards. Diese Gehäuse richten sich an begeisterte Bauherren, die auf der Suche nach einem Gehäuse sind, das groß genug ist, um beispielsweise einen individuellen Kühlkreislauf für einen wassergekühlten PC unterzubringen. Einige der Full-Tower-Gehäuse sind auch groß genug, um zwei Builds im selben Gehäuse unterzubringen. Wir empfehlen, sich nicht für ein Full-Tower-PC-Gehäuse zu entscheiden, es sei denn, Sie haben einen besonderen Platzbedarf für den Bau eines High-End-PCs mit vielen hochentwickelten Komponenten.
Schließlich haben wir die PC-Gehäuse mit kleinem Formfaktor. Diese PC-Gehäuse sind, wie der Name schon sagt, die kleinsten von allen. Diese Gehäuse sind perfekt für diejenigen, die nicht unbedingt viel Platz haben, um auch nur ein Mid-Tower-Gehäuse unterzubringen. Einige dieser SFF-Gehäuse sind so klein wie die Spielekonsolen, sodass sie sogar in das Entertainment-Center Ihres Wohnzimmers passen. Die Idee, ein SFF-PC-Gehäuse zu kaufen, hört sich ziemlich cool an, aber sie verblasst schnell, wenn man Dinge wie die Komplexität des Aufbaus, das Wärmemanagement in einem kleinen Gehäuse und mehr berücksichtigt.
Der Einbau in ein SFF-PC-Gehäuse kann frustrierend schwierig sein. Es gibt viele Dinge zu beachten und viele Komponenten Ihrer Wahl können Sie aufgrund des Platzmangels möglicherweise gar nicht nutzen. Ganz zu schweigen davon, dass die Kühlung eines SFF-Builds an sich schon eine komplexe Aufgabe sein kann. Im Allgemeinen ist ein Mid-Tower-PC-Gehäuse für die meisten Menschen perfekt. Überlassen Sie den Rest, es sei denn, Sie sind ein erfahrener Bauunternehmer mit sehr spezifischen Anforderungen.
Cooler Master NR200P Max
Die Cooler Master MasterBox NR200P MAX ist das einzige Gehäuse in dieser Sammlung, das mit einem AIO und einem Netzteil vorinstalliert ist.
Kühllösung
Die Kühllösung hängt wiederum von der Größe des PC-Gehäuses ab, verdient aber aufgrund der schieren Menge an Kühllösungen, die auf dem Markt erhältlich sind, eine besondere Erwähnung. Es versteht sich von selbst, dass nicht alle PC-Gehäuse über die gleiche Fähigkeit verfügen, die Luft im Inneren des Gehäuses zu bewegen. SFF-PC-Gehäuse leiden hier am meisten unter dem Platzmangel im Gehäuse. Dies hängt davon ab, wie groß das Gehäuse ist und wie viele Gehäuselüfter im Gehäuse installiert sind.
Wir empfehlen, genau auf die Anzahl der Lüftungsschlitze am Gehäuse und den verfügbaren Platz für die Montage von Gehäuselüftern zu achten. Während die meisten PC-Gehäuse die Installation von bis zu sechs oder sogar mehr Lüftern ermöglichen, gibt es auf dem Markt einige Gehäuse, in denen kaum Platz für die Installation von mehr als zwei ist. Ihr Gehäuse sollte über mindestens einen Lüfter für die Ansaugung verfügen, um frische Luft in das Gehäuse zu leiten, und über weitere Lüfter für die Abluft. Wenn keine Lüfter vorhanden sind, stellen Sie zumindest sicher, dass das Gehäuse Ihrer Wahl über genügend Lüftungsschlitze verfügt, um die Luft passiv in das Gehäuse hinein und aus diesem heraus zu befördern. Wenn Sie nicht über genügend Lüfter verfügen, ist ein Airflow-Gehäuse gegenüber solchen mit gehärtetem Glas zu empfehlen. Die Vorder- und Oberseite aus Glas schränken den Luftstrom ein, ohne dass Lüfter die Luft in das Gehäuse hinein- und herausdrücken.
Wir empfehlen außerdem den Kauf von PC-Gehäusen mit Staub- oder Netzfiltern an den Lüftungsschlitzen. Dies wird Ihnen wesentlich dabei helfen, Ihren PC sauber und staubfrei zu halten. Tatsächlich ist die Anwesenheit eines Tierhalters ein Muss, wenn Sie Haustiere in Ihrem Haus haben. Wie schlecht der Zustand Ihres PCs ist, merken Sie erst, wenn Sie ihn öffnen, um das Innere zu reinigen.
Corsair 4000D Airflow
$90 $105 Sparen Sie 15 $
Das Corsair 4000D Airflow ist ein fantastisches Mid-Tower-PC-Gehäuse, das sowohl funktional als auch einfach zu bedienen ist.
Kompatibilität des CPU-Kühlers
Es gibt zwei Arten von CPU-Kühlern: Luftkühler Und Flüssigkeitskühler. Bei Luftkühlern muss man auf den CPU-Kühler-Abstand eines Gehäuses achten. Dies wird vom jeweiligen Gehäusehersteller im Datenblatt angegeben. Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie planen, einen großen CPU-Kühler wie beispielsweise den Noctua NH-D15 zu verwenden. Einige dieser großen Kühler passen möglicherweise nicht in ein Gehäuse. Überprüfen Sie daher unbedingt, ob die maximale Höhe des Kühlers für das Gehäuse zu groß ist.
Flüssigkeitskühler hingegen verfügen über Kühler, die zusammen mit Lüftern am Gehäuse montiert werden müssen. In diesem Fall ist es daher wichtig, die Größe der Kühler zu prüfen, die Sie im Gehäuse montieren können. Die Größe des Kühlers kann zwischen 120 mm und 420 mm liegen. Wir glauben, dass 240 mm und 360 mm für die meisten Kühler die optimale Lösung sind. Der Cooler Master MasterLiquid ML360 Illusion ist beispielsweise mit einem 360-mm-Radiator ausgestattet. Sie können es entweder vorne, oben oder in manchen Fällen sogar an den Seitenwänden montieren. Die Größe der Heizkörper bleibt auch dann gleich, wenn Sie eine benutzerdefinierte Schleife erstellen. Die Dicke des Kühlers kann variieren, aber ein Full-Tower-PC-Gehäuse mit ausreichend Platz für eine benutzerdefinierte Schlaufe bietet auch dafür Platz.
Front-IO-Panel
Alle PC-Gehäuse verfügen über ein Front-IO-Panel. Wir empfehlen nicht, ein bestimmtes Gehäuse zu kaufen, wenn kein solches vorhanden ist. Auf dem vorderen E/A-Panel befinden sich normalerweise eine Reihe von Anschlüssen, darunter eine Kopfhörerbuchse, eine Mikrofonbuchse (in einigen Fällen), einige USB-Anschlüsse und der Netzschalter. Die Art der Ports, die Sie hier benötigen, hängt im Wesentlichen von Ihren Anforderungen ab. Das Erreichen des Motherboard-IO-Panels auf der Rückseite des Gehäuses ist normalerweise mühsam, wenn Sie schnell eine Verbindung herstellen möchten, beispielsweise ein Speicherlaufwerk, um Dateien zu übertragen.
Wir empfehlen, ein Gehäuse mit mehreren USB-Anschlüssen zu kaufen. Ein USB-Typ-C-Anschluss ist definitiv ein Pluspunkt, aber in vielen Gehäusen ist diese Option nicht vorhanden. Es ist erwähnenswert, dass die Kopfhörerbuchse an der Vorderseite normalerweise eine schlechte Audioqualität liefert. Wir empfehlen die Verwendung der Audioanschlüsse auf dem Motherboard oder die Verwendung eines externen Audio-DAC oder einer Soundkarte. Viele Gehäuse verfügen außerdem über eine praktische RGB-Lichtsteuerungstaste, mit der Sie zwischen verschiedenen Farben für die Lichter im Inneren des Gehäuses wechseln können. Auch hier kommt es wieder auf Ihre persönlichen Vorlieben an. Der Corsair Obsidian 1000D – unsere Wahl für das beste Full-Tower-PC-Gehäuse – bietet sechs USB-Anschlüsse an der Vorderseite.
Corsair Obsidian 1000D
Das Corsair Obsidian 1000D Full-Tower-Gehäuse ist eines der größten PC-Gehäuse, die Sie auf dem Markt finden. Dieses spezielle Gehäuse verfügt über sechs USB-Anschlüsse auf der Vorderseite.
Komponentenfreigabe
Der Abstand der Komponenten ist möglicherweise einer der wichtigsten Aspekte, die beim Kauf eines PC-Gehäuses berücksichtigt werden sollten. Dies ist jetzt besonders wichtig, wenn Sie viele High-End-Komponenten haben, die viel Platz im Gehäuse beanspruchen können. Glücklicherweise geben mittlerweile alle PC-Gehäusehersteller den CPU-Kühler- und GPU-Längenspielraum ihrer jeweiligen Gehäuse an. Bei CPU-Kühlern muss darauf geachtet werden, dass die Höhe des Kühlers – inklusive Kühlkörper – innerhalb der vorgegebenen Grenzen liegt. Wir haben dies bereits oben erwähnt, als wir über CPU-Kühler gesprochen haben.
Die Gesamthöhe des NH-D15 beträgt beispielsweise inklusive Lüfter 165 mm. Dieses Exemplar passt nicht in ein PC-Gehäuse wie beispielsweise das Corsair Crystal Series 280X. Dieses spezielle Gehäuse bietet einen maximalen CPU-Kühler-Höhenabstand von nur 150 mm. Bei Full-Tower-PC-Gehäusen sollte dies tatsächlich ein Problem sein, Sie sollten dies jedoch beim Kauf eines Mid-Tower- oder Small-Form-Factor-Gehäuses gründlich prüfen. Wenn Sie einen CPU-Flüssigkeitskühler verwenden, stellen Sie sicher, dass in Ihrem Gehäuse genügend Platz für die Montage der Kühler vorhanden ist.
Ebenso sind viele moderne Grafikkarten auf dem Markt länger als die durchschnittlichen GPUs auf dem Markt. GPUs wie die GeForce RTX 3080 und die GeForce RTX 3090 benötigen mehr Platz im Gehäuse. Im Falle einer GPU sollten Sie das Datenblatt überprüfen, um die Gesamtlänge der Karte herauszufinden, und Ihr PC-Gehäuse bietet ausreichend Platz dafür. Viele moderne GPUs belegen außerdem mehr als zwei Erweiterungssteckplätze auf der Rückseite des Gehäuses. Dies sollte kein Problem darstellen, da die meisten PC-Gehäuse mit mittlerem Tower und höher über zahlreiche Erweiterungssteckplätze verfügen. Insbesondere können Sie auch überprüfen, ob Ihre PC-Gehäuse über vertikale Schlitze verfügen, um die GPU vertikal im Gehäuse zu montieren. Dies ist eine neue Funktion, die in vielen Fällen nicht verfügbar ist.
Lian Li PC-O11 Dynamic
Das Lian-Li PC-O11 Dynamic ist derzeit wohl eines der besten PC-Gehäuse auf dem Markt.
Design: Kaufen Sie eine Hülle, die gut aussieht
Ein PC-Gehäuse verleiht Ihrem Computer eine Identität. Entweder steht es auf dem Schreibtisch neben Ihrem Monitor oder irgendwo in der Nähe. So oder so werden Sie fast täglich einen Blick auf Ihr PC-Gehäuse werfen. Warum also nicht etwas auswählen, das Sie gerne anschauen? Neben den oben genannten Faktoren ist es ebenso wichtig, eine optisch ansprechende Hülle zu kaufen. Fast alle modernen Gehäuse verfügen über eine durchsichtige Glas- oder Acrylscheibe, die den Blick auf das Innere freigibt. Es gibt Gehäuse, die vollständig mit RGB ausgestattet sind, und andere mit einem sehr minimalistischen Erscheinungsbild. Sie können auch ein weißes oder sogar ein rosa PC-Gehäuse kaufen, um es an die Gesamtästhetik Ihres Setups anzupassen. Dies ist völlig subjektiv, aber wir geben unten einige Empfehlungen.
Quelle: Fractal Design
Fraktales Design definieren 7
Das Define 7 PC-Gehäuse verfügt über schalldämpfendes Material an der Vorder-, Oberseite und den Seitenwänden für einen leisen Betrieb.
So wählen Sie ein PC-Gehäuse aus: Abschließende Gedanken
Für diejenigen, die einen neuen PC bauen möchten, gibt es auf dem Markt keinen Mangel an PC-Gehäusen. Die meisten Menschen finden in einem anständigen Mid-Tower-PC-Gehäuse alles, was sie brauchen. Diese Koffer sind groß genug, um alle Komponenten ohne Platzprobleme unterzubringen. Viele Mid-Tower-Gehäuse sind auch groß genug für einen vollwertigen wassergekühlten PC, komplett mit Pumpe, Reservoir und mehr. In diesem Bereich stehen Ihnen auch zahlreiche Luftstromoptionen zur Verfügung, da im Inneren des Gehäuses viel Platz vorhanden ist.
Dieser Leitfaden zur Auswahl eines PC-Gehäuses kratzt kaum an der Oberfläche des gesamten Prozesses des PC-Baus. Wenn Sie einen Neubau planen, schauen Sie sich unbedingt unsere an PC-Bauanleitung um Ihnen bei allen wichtigen Schritten zu helfen. Sie können sich auch unseren PC-Kabelmanagement-Leitfaden ansehen, um einige einfache und effektive Möglichkeiten zu finden, den Kabelsalat zu beseitigen – sowohl im als auch um den PC herum.