Beste Thermaltake PC-Gehäuse im Jahr 2023

click fraud protection

Dies sind die besten PC-Gehäuse von Thermaltake.

Wenn Sie einen PC bauen oder aufrüsten möchten, ist das Gehäuse ein wichtiger Teil der Gleichung. Es enthält alle Komponenten und bestimmt weitgehend die Größe des Motherboards und der Grafikkarte, die Sie verwenden können. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die besten Thermaltake-Hüllen auf dem Markt vor, ganz gleich, ob Sie es sind oder nicht Sie möchten Ihren ersten preisgünstigen Gaming-PC bauen oder planen, mit maßgeschneidertem Open-Loop-Wasser aufs Ganze zu gehen Kühlung. Unsere Top-Auswahl geht an das Thermaltake View 51.

  • Quelle: Thermaltake

    Thermaltake View 51

    Insgesamt das Beste

    200 $ bei Amazon
  • Quelle: Thermaltake

    Thermaltake Versa H18

    Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

    45 $ bei Newegg
  • Quelle: Thermaltake

    Thermaltake Core P8

    Bestes Open Air

    280 $ bei Amazon
  • Quelle: Thermaltake

    Teiler 200 TG Air

    Bester Kompakter

    150 $ bei Amazon
  • Quelle: Thermaltake

    Thermaltake Level 20 HT

    Am besten für Wasserkühlung geeignet

    230 $ bei Amazon

Unsere Top-Auswahl der besten Thermaltake-Hüllen im Jahr 2023

Quelle: Thermaltake

Thermaltake View 51

Insgesamt das Beste

Für die meisten Menschen ist dies das beste PC-Gehäuse von Thermaltake.

$200 $230 Sparen Sie 30 $

Das Thermaltake View 51 ist ein Killergehäuse mit viel Glas und Optionen zur Kühlung. Thermaltake bündelt zwei vorinstallierte 200-mm-Lüfter an der Vorderseite und einen 120-mm-Lüfter an der Rückseite, Sie können jedoch zusätzlich sechs 120-mm-Lüfter für maximale Wärmeleistung hinzufügen.

Motherboard-Größe (max.)
E-ATX
Grafikkartengröße (max.)
300 - 440 mm
3,5-Zoll-Laufwerkssteckplätze
2
2,5-Zoll-Laufwerkssteckplätze
2
Netzteilgröße (max.)
200 mm
Außenmaße
550 x 315 x 525 mm
Vorteile
  • Atemberaubendes Design
  • Gute thermische Leistung
  • Unterstützt bis zu E-ATX-Motherboards
Nachteile
  • Viel Glas (Vorsicht!)
  • Teuer
200 $ bei Amazon200 $ bei Newegg200 $ bei Best Buy

Das Thermaltake View 51 ist unsere Top-Empfehlung dafür bestes PC-Gehäuse von Thermaltake. Da es sich um einen Vollturm handelt, ist er in der Lage, die leistungsstärksten Komponenten aufzunehmen, darunter auch die besten Grafikkarte du kannst es dir leisten. Die Abmessungen belaufen sich auf 550 x 315 x 525 mm, was es zu einer unserer größeren Empfehlungen von Thermaltake macht, aber wenn Sie über ausreichend Platz auf dem Schreibtisch verfügen, ist das View 51 seinen Preis wert. Es ist ein gut aussehendes Gehäuse mit viel gehärtetem Glas für ein elegantes Finish. Außerdem hat Thermaltake keine Abstriche bei der Thermik gemacht, da es zahlreiche Öffnungen für den Zugang zur Luft gibt.

Bis zu einem E-ATX-Motherboard kann im Gehäuse installiert werden, was dem größten Consumer-Formfaktor entspricht und einiges an Leistung ermöglicht. Der Speicherplatz ist etwas dürftig, da dieses Gehäuse hauptsächlich für M.2-Laufwerke und Wasserkühlung konzipiert ist. Solange Ihr Motherboard über ein paar M.2-Steckplätze verfügt, sind Sie goldrichtig. Bei 2,5-Zoll- und 3,5-Zoll-Steckplätzen handelt es sich um zwei pro Stück. Und aufgrund dieses Layouts gibt es viel Platz für das Netzteil, den CPU-Kühler (vorzugsweise einen Wasserblock) und die Grafikkarte.

Zur Kühlung kann das Thermaltake View 51 entweder bis zu 3 120-mm- oder 2 200-mm-Lüfter (Letztere sind vorinstalliert) auf dem Gehäuse unterbringen vorne, das Gleiche gilt für die Oberseite, ein 120-mm-Lüfter auf der Rückseite (bereits vorinstalliert) und bis zu 3 120-mm-Lüfter an der Seite und unten Paneele. Das ist eine Menge Kühlung, und das gilt auch für Heizkörper. Dieses Gehäuse bietet Platz für bis zu vier 360-mm-Radiatoren, je einen an der Vorder-, Ober-, Unterseite und an den Seitenwänden. Wenn Sie ein preisgünstiges Gehäuse mit hervorragender Wasserkühlungsunterstützung suchen, erfüllt das Thermaltake View 51 zahlreiche Kriterien.

Quelle: Thermaltake

Thermaltake Versa H18

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Für diejenigen, die das Beste für ihr Geld wollen.

$45 $55 Sparen Sie 10 $

Übersehen Sie den Thermaltake Versa H18 wegen des Preises nicht. Dies ist ein seriöses PC-Gehäuse, das auf Leistung ausgelegt ist. Die Frontplatte verfügt über zahlreiche Öffnungen, durch die kühle Luft angesaugt werden kann. Wenn Sie ein kompakteres System aufbauen möchten, ist dies eine hervorragende Grundlage sogar für einen wassergekühlten AIO-PC.

Motherboard-Größe (max.)
MicroATX
Grafikkartengröße (max.)
350 mm
3,5-Zoll-Laufwerkssteckplätze
2
2,5-Zoll-Laufwerkssteckplätze
2
Netzteilgröße (max.)
220 mm
Außenmaße
398 x 205 x 439 mm
Vorteile
  • Guter Wert
  • Tolle thermische Leistung
Nachteile
  • Passt nur auf ein MicroATX-Motherboard
50 $ bei Amazon45 $ bei Newegg50 $ bei Best Buy

Sollten Sie auf der Suche nach einem günstigeren Gehäuse sein, ist das Thermaltake Versa H18 vielleicht die bessere Wahl. Im Vergleich zu anderen Gehäusen in unserem Empfehlungspool ist es deutlich günstiger, kann aber mit der richtigen Kühlung sogar einen Intel Core i9 und AMD Ryzen 9 problemlos bewältigen. Es ist erschwinglich, was bedeutet, dass einige Ecken gekürzt werden mussten und stattdessen Acryl für das Seitenfenster verwendet werden musste teureres gehärtetes Glas, aber das restliche Design und die technischen Daten entsprechen eher denen anderer Thermaltake Fälle.

Im Thermaltake Versa H18 kann nur ein Mini-ITX- oder MicroATX-Mainboard verbaut werden. Dies schränkt zwar die Optionen für Motherboards ein, es gibt jedoch immer noch eine große Auswahl an Intel- oder AMD-Prozessoren. Es bedeutet lediglich, dass Sie nicht auf so viele PCI-Steckplätze zugreifen können wie bei größeren Platinen. Es stehen nur zwei 2,5-Zoll- und zwei 3,5-Zoll-Laufwerksschächte zur Verfügung. Wir empfehlen daher, ein Board mit mehreren M.2-Steckplätzen zu kaufen, wenn Sie mehr als zwei Laufwerke benötigen. 350 mm Spielraum für die GPU ermöglichen die problemlose Installation auch größerer Karten.

Für Lüfter ist der Vera H18 in der Lage, bis zu drei 120-mm-Lüfter auf der Vorderseite, entweder einen 120-mm- oder einen 140-mm-Lüfter auf der Oberseite und einen einzelnen 120-mm-Lüfter auf der Rückseite zu betreiben. Thermaltake liefert das Gehäuse mit einem einzelnen Lüfter auf der Rückseite aus. Auch die Anzahl der Heizkörper ist aufgrund der Abmessungen des Gehäuses begrenzt, wobei die Frontplatte bis zu 280 mm unterstützt. Auf der Rückseite lässt sich zwar ein 120-mm-Radiator unterbringen, wir empfehlen jedoch nicht, einen so kleinen zu verwenden. Der Thermaltake Versa H18 ist zwar etwas kompakter, hat aber einiges zu bieten, was den Preis umso verlockender macht.

Quelle: Thermaltake

Thermaltake Core P8

Bestes Open Air

Wenn Sie ein PC-Gehäuse wünschen, ist das etwas anders.

Das Thermaltake Core P8 ist den anderen Gehäusen der Core-P-Serie sehr ähnlich, allerdings ist dieses nicht vollständig offen, zumindest nicht standardmäßig. Wenn Sie möchten, können Sie es so konfigurieren, dass es auf der Rückseite, der Oberseite oder der Vorderseite keine Paneele hat. Es ist vollständig anpassbar und unterstützt Modding, sodass Sie etwas wirklich Einzigartiges erstellen können.

Motherboard-Größe (max.)
E-ATX
Grafikkartengröße (max.)
520 mm
3,5-Zoll-Laufwerkssteckplätze
3
2,5-Zoll-Laufwerkssteckplätze
7
Netzteilgröße (max.)
200 mm
Außenmaße
660 x 260 x 626 mm
Vorteile
  • Wunderschönes Design
  • Hervorragende Wasserkühlungsunterstützung
  • Anpassung
Nachteile
  • Teuer
  • Staub
280 $ bei Amazon280 $ bei Best Buy

Der Thermaltake Core P8 ist ein spezielles PC-Gehäuse, ähnlich wie der Core P3 und Core P5. Diese dienen dazu, zu zeigen, was in Ihrem System installiert ist, insbesondere wenn Sie Ihren eigenen offenen Regelkreis erstellen Wasserkühlen Lösung. Wenn Sie möchten, können Sie den P5 sogar an der Wand befestigen. Ein Nachteil der P3 und P5 war, dass Staub im Freien eindringen konnte. Dies stellt kein Problem dar, wenn Sie das System häufig reinigen. Befindet es sich jedoch an einer schwer zugänglichen Stelle, kann es zu Problemen führen, wenn es nicht behoben wird. Der Thermaltake Core P8 löst dieses Problem, indem er Ihnen einige Auswahlmöglichkeiten bietet.

Es ist möglich, den Core P8 nicht nur als Präsentationsgehäuse mit Vorder-, Ober-, Unterseite usw. zu verwenden Die Rückwände sind weitgehend entfernt, Sie können sie jedoch zu einem späteren Zeitpunkt wieder anbringen, um die Staubentwicklung zu verringern Ausgabe. Es gibt auch deutlich mehr Luftstrom, mit dem man arbeiten kann. Dies war ein Problem beim P3 und P5, bei dem normalerweise bis zu vier 120-mm-Lüfter für das gesamte System vorhanden waren, und zwar nur an der Seitenwand. Dies machte es schwierig, genügend Luft über das Motherboard und andere heiße Komponenten zu strömen.

Es gibt unzählige Montageorte sowohl für Lüfter als auch für Radiatoren. Bei ersterem können bis zu vier 120-mm-Lüfter an der Frontplatte, weitere vier 120-mm-Lüfter oben, rechts und unten sowie einer an der Rückseite installiert werden. An der Vorder-, rechten und unteren Platte kann ein bis zu 480-mm-Radiator installiert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Gerät mit einer Größe von bis zu 360 mm auf der Oberseite zu installieren. Dies ermöglicht verschiedene Konfigurationen und eine hervorragende thermische Leistung.

Quelle: Thermaltake

Teiler 200 TG Air

Bester Kompakter

Das kleine und leistungsstarke Gehäuse von Thermaltake.

Der Thermaltake Divider 200 TG Air ist ein kompaktes Gehäuse mit viel Gewicht dahinter. Sie können bis zu 6 2,5-Zoll-Laufwerke, eine GPU mit einer Länge von bis zu 340 mm und bis zu einem MicroATX-Motherboard installieren. Wenn Sie ein Premium-Mini-PC-Gehäuse suchen, sollten Sie dieses kaufen.

Motherboard-Größe (max.)
MicroATX
Grafikkartengröße (max.)
310 - 340 mm
3,5-Zoll-Laufwerkssteckplätze
3
2,5-Zoll-Laufwerkssteckplätze
6
Netzteilgröße (max.)
185 - 200 mm
Außenmaße
364,7 x 333,2 x 425,7 mm
Vorteile
  • Guter Wert
  • Tolle thermische Leistung
Nachteile
  • Passt nur auf ein MicroATX-Motherboard
150 $ bei Amazon150 $ bei Newegg

Nicht jeder benötigt oder möchte ein Full-Tower-Gehäuse, hier kommen kompaktere Optionen wie Gehäuse mit kleinem Formfaktor ins Spiel. Der Thermaltake Divider 200 TG Air ist eine lohnenswerte Überlegung für leistungsschwächere Systeme, die nicht viel Wärme produzieren. Hinzu kommt, dass aufgrund der kompakteren Abmessungen nur bis zu einem MicroATX-Motherboard unterstützt wird, was die Einsatzmöglichkeiten des Systems weiter einschränken kann. Für weniger intensive Arbeitslasten und Medienkonsum ist dies absolut in Ordnung.

Es können bis zu sechs 2,5-Zoll- oder drei 3,5-Zoll-Laufwerke installiert werden, was ihn auch für einen kleinen Heimserver zu einer guten Wahl macht. Der GPU-Freiraum ist in dieser Klasse ungefähr normal, Sie müssen jedoch die Höhe des CPU-Kühlers berücksichtigen, wenn Sie keinen AIO verwenden. Wenn es um die Installation von Lüftern geht, gibt es Platz für entweder bis zu zwei 120-mm- oder 140-mm-Lüfter an der Vorderseite oder einen 200-mm-Lüfter. Die rechte Seite kann bis zu zwei 120-mm- oder 140-mm-Lüfter aufnehmen, die Rückseite einen einzelnen 120-mm- oder 140-mm-Lüfter und weitere 2 120-mm-Lüfter an der Unterseite.

Die Unterstützung von Kühlern ist begrenzt, es ist jedoch möglich, bis zu 280-mm-Kühler an der Vorder- und Seitenwand zu installieren, sodass die Verwendung eines AIO durchaus möglich ist. Insgesamt wäre der Thermaltake Divider 200 TG Air ein hervorragendes Kompaktsystem.

Quelle: Thermaltake

Thermaltake Level 20 HT

Am besten für Wasserkühlung geeignet

Das perfekte Gehäuse, um Ihren eigenen Wasserkühlkreislauf zu erstellen.

Es gibt viel zu lieben am Thermaltake Level 20 HT. Es ist riesig und kann mit einem E-ATX-Motherboard mithalten, ist aber nicht so riesig wie der Tower 900 der Marke. Es gibt eine hervorragende Unterstützung für Wasserkühlung, einschließlich ausreichend Platz für einen benutzerdefinierten Open-Loop. Es ist einfach großartig, darin einen PC zu bauen.

Motherboard-Größe (max.)
E-ATX
Grafikkartengröße (max.)
400 mm
3,5-Zoll-Laufwerkssteckplätze
4
2,5-Zoll-Laufwerkssteckplätze
1
Netzteilgröße (max.)
200 mm
Außenmaße
613 x 468 x 503 mm
Vorteile
  • Innenraum
  • Thermische Leistung
Nachteile
  • Relativ breit
  • Teuer
230 $ bei Amazon230 $ bei Newegg

Beim Thermaltake Level 20 HT dreht sich alles um Wasserkühlung. Dies ist der Fall, wenn Sie glauben, der nächste Gewinner einer PC-Messe mit dem besten Open-Loop-Wasserkühlungs-Setup zu sein. Im Inneren des Gehäuses ist ausreichend Platz für alle Ihre individuellen Wasserkühlungskomponenten sowie für ein E-ATX-Motherboard, bis zu vier 3,5-Zoll-Laufwerke und einen einzelnen 2,5-Zoll-Schacht. Das ist so ziemlich alles, was Sie für einen leistungsstarken PC mit den neuesten Prozessoren und Speicher benötigen. Wir empfehlen, die Abmessungen dieses Gehäuses zu berücksichtigen, da es nicht mit einem Mid-Tower identisch ist.

Die Lüfterunterstützung ist mit bis zu 3 120 mm an der inneren Seitenwand (die links oder rechts positioniert werden kann) stark rechts), zwei weitere 120-mm- oder 140-mm-Gebläse oben und hinten und bis zu drei 120-mm-Gebläse unten Panel. Mit dem Level 20 HT werden Sie keine Probleme mit der Luftzirkulation haben. Dank des modularen Aufbaus ist der Einbau in das Gehäuse ein Kinderspiel. Fast alles ist zerlegbar, um einen ungehinderten Zugang zu allem im Inneren zu ermöglichen. An der Vorderseite gibt es auch Unterstützung für Pumpen und Reservoir-Kombieinheiten, sodass Sie Ihre eigene Wasserkühlungslösung problemlos installieren können.

Auswahl des besten Thermaltake PC-Gehäuses

Wir haben uns für das entschieden Thermaltake View 51 als unsere Top-Empfehlung für PC-Gehäuse von Thermaltake. Für die meisten Leute ist es die beste Wahl, da das Design nicht zu ausgefallen ist wie bei einigen anderen Thermaltake Gehäuse ist es nicht zu teuer und schafft es dennoch, eine gute Wärmeleistung mit einem beeindruckenden Ergebnis zu bieten Design. Sie können dieses Ding mit unzähligen Lüftern und sogar einer individuellen Wasserkühlung mit offenem Kreislauf ausstatten. Thermaltake ist ein großer Name im Bereich der kundenspezifischen Kühlung, und Sie können das View 51 als solide Grundlage für ein umwerfend aussehendes System verwenden.

Wenn Sie nicht Hunderte für ein PC-Gehäuse übrig haben, empfehlen wir Ihnen das Thermaltake Versa H18, das deutlich weniger kostet. Außerdem ist das Gehäuse kompakter, was die Größe der Komponenten einschränkt, die Sie installieren können. Aber es ist immer noch ein hervorragendes Gehäuse und trägt das Gewicht der Marke. Thermaltake hat einige verrückte Gehäuse und einige davon in unserem Leitfaden hier sind mit Wasserkühlung ausgestattet Daher empfehlen wir Ihnen, zumindest über einen AIO nachzudenken, wenn Sie in den Thermaltake-Kaninchen einsteigen möchten Loch.

Quelle: Thermaltake

Thermaltake View 51

$200 $230 Sparen Sie 30 $

Dies ist das beste Thermaltake-PC-Gehäuse, da das Gehäuse ein gutes Gleichgewicht zwischen Funktionen und Preis bietet. Es ist für die meisten PC-Builds nicht übertrieben und daher unsere erste Wahl.

200 $ bei Amazon200 $ bei Newegg200 $ bei Best Buy