MSI aktualisiert seine Ware mit Intel-CPUs der 11. Generation und NVIDIA RTX 30

click fraud protection

MSI hat neue Gaming-Laptops mit den neuesten Spezifikationen angekündigt, darunter Intel-Prozessoren der 11. Generation, Grafiken der NVIDIA RTX 30-Serie und mehr.

Heute kündigt MSI seine neueste Reihe von Gaming- und Kreativ-Laptops an. Offensichtlich stimmt es mit überein die Einführung der 45-W-CPUs der 11. Generation von Intel, Codename Tiger Lake-H.

Wie MSI feststellt, sollten diese neuen Prozessoren gegenüber früheren Generationen eine Steigerung von 30 % aufweisen, aber das ist noch nicht alles. Denn die CPU ist zwar schneller, verfügt aber über PCIe Gen 4, das über die doppelte Bandbreite als Gen 3 verfügt. Das bedeutet, dass alles kann schneller sein, nicht nur der Prozessor. Die neuen Chips verfügen außerdem über Wi-Fi 6E- und Thunderbolt 4-Unterstützung

An erster Stelle steht die Creator-Familie. Die Wurzeln von MSI liegen in der Gaming-Laptop-Welt, aber ehrlich gesagt sind Creator-Laptops für jeden eine ziemlich neue Kategorie. Der Creator Z16 verfügt jetzt über ein 16:10-Display, das ein größeres Seitenverhältnis darstellt, sodass Sie beispielsweise Grafiken und Videos mit mehr Fläche auf dem Bildschirm bearbeiten können. Es verfügt über eine QHD+-Auflösung mit 100 % DCI-P3-Farbraumunterstützung. Der Laptop ist in der Farbe Lunar Grey erhältlich und besteht aus CNC-gefrästem Aluminium.

Neu ist auch das Creator M16 mit einem QHD+ True Pixel-Bildschirm. Es soll leichter sein. Schließlich verfügt das Creator 17 über ein Mini-LED-Display, das die AUO AmLED-Technologie nutzt. Die Helligkeit beträgt 1.000 Nits und das Gehäuse besteht aus schwarzem Aluminium mit sandgestrahlter Oberfläche.

Als nächstes kommt das Spielen. An der Spitze der Produktpalette steht die GE Raider-Serie von Gaming-Laptops, darunter das GE76 und das GE66. Sie haben tatsächlich eine sogenannte Mystic Light Bar auf der Vorderseite, wie Sie auf dem Bild oben sehen können. Das ist ein vollständiges RGB-Licht auf der Vorderseite des Laptops, und Spieleentwickler können es so programmieren, dass es mit dem Spiel, das Sie spielen, funktioniert.

Sie sind mit einer NVIDIA GeForce RTX 3080 mit bis zu 165 W ausgestattet. Diese GPU kann einen FHD-Bildschirm mit 360 Hz, einen QHD-Bildschirm mit 240 Hz oder einen 120-Hz-UHD-Bildschirm hochfahren.

Dann gibt es noch die GP76/66-Laptops, die ebenfalls mit Intel-Prozessoren der 11. Generation und bis zu einer NVIDIA GeForce RTX 3080 ausgestattet sind. Sie können es mit einem QHD-Display mit bis zu 240 Hz erhalten.

Die MSI GS Stealth-Serie ist genau das, wonach sie klingt. Es handelt sich um einen leistungsstarken Laptop mit einem dezenteren Design. Es ist sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit gedacht. Es erhält die üblichen Upgrades, nur für den Fall, dass Sie den Trend noch nicht bemerkt haben: mit CPU der 11. Generation, RTX 30-Grafik und einem QHD-Bildschirm mit 240 Hz.

Schließlich haben wir noch das MSI GL Pulse, das eher ein Mittelklasse-Laptop mit bis zu einer GeForce RTX 3060 ist. Dann gibt es noch die Sword- und Katana-Laptops, die eher der Einstiegsklasse angehören und bis zu einer RTX 3060 bieten.

Alle diese Laptops können heute vorbestellt werden.