Warum ich vielleicht nie wieder eine Grafikkarte zum Spielen kaufen werde

click fraud protection

Meine Tage der Suche nach der neuesten Grafikkarte für meinen Gaming-PC könnten vorbei sein. Alles dank der Cloud und dem Steam Deck.

Das neueste, heißeste, beste Grafikkarten sind bemerkenswert. Haben wir vor fünf Jahren wirklich mit der Leistung gerechnet, die wir heute erreichen können? PC-Gamer und Custom-Builder hatten es noch nie so gut. Vorausgesetzt, Sie können überhaupt eines kaufen. Aber ich schaue mir die aktuelle Situation an und denke, dass ich vielleicht nie einen neuen kaufen werde Grafikkarte zum Spielen Immer wieder und sei glücklich.

Das ist keine plötzliche Erkenntnis, es ist tatsächlich ein Gedanke, der mir vor ein paar Jahren zum ersten Mal in den Sinn kam. Es sind viele verschiedene Dinge zusammengekommen und ich bin endlich bereit, mich zu engagieren. Ich finde.

2022 könnte durchaus die Zeit sein, die Jagd nach Grafikkarten zu beenden.

Der Preis ist abstoßend

Vor fast fünf Jahren habe ich nicht unerhebliche 670 £ für eine neue Nvidia GTX 1080 Ti ausgegeben. Ich war so aufgeregt, dieses Ding in meinen Alienware Aurora-Gaming-PC einzubauen, und es hat mich nicht enttäuscht. Selbst beim Upgrade von einer GTX 1070 konnte ich eine spürbare Steigerung der Leistung und der visuellen Qualität feststellen. Es war teuer, aber es hat sich gelohnt.

Grafikkarten werden auch ohne die jüngsten Engpässe richtig teuer.

Fünf Jahre später sehen wir gerade erst, dass die Bestände an Grafikkarten wieder zurückkommen. Eine Kombination aus globaler Chipknappheit und Krypto-Brüdern, die jede verfügbare Einheit skalieren, hat die Spieler frustriert. Was man kaufen konnte, wurde mit einem Aufschlag verkauft. Aber auch diejenigen, die es nicht sind, sind immer noch teuer.

In Großbritannien, wo ich lebe, kostet eine RTX 3060 derzeit etwa 400 £. Es ist eine fantastische Grafikkarte, ich habe eine in meiner Sammlung von PC-Teilen. Aber es ist technisch gesehen nicht mehr die „Mittelklasse“ und das zu diesem Preis. Die letzte Grafikkarte, die ich bei der Markteinführung gekauft habe, war eine AMD RX 5700 und kostete damals 370 £. Aber selbst AMD-Karten haben den Preis nicht mehr wirklich auf ihrer Seite.

Ich möchte mich speziell auf die Nvidia RTX 3080 konzentrieren. Ich habe keinen, im Moment kosten sie mindestens 800 £ und sind nicht einmal der leistungsstärkste im Team Green-Stall. Aber es ist eine wichtige Karte für mich, denn dank der Cloud kann ich meine Spiele jetzt damit spielen.

Die Cloud ist die Antwort?

Als ich anfing, mich mit Cloud-Gaming zu beschäftigen, fragte ich mich, ob es PC-Gaming in Zukunft wirklich ersetzen könnte. Es ist nicht genau das Gleiche – ich werde nicht so tun, als ob es so wäre –, aber im Moment ist es nah genug dran. Die Technologie hat sich in den letzten Jahren so weit entwickelt, dass ich glaube, dass ich so gut wie bereit bin.

Ich habe bereits darüber geschrieben wie gut Google Stadia ist, und in jüngerer Zeit über das Spielen Fortnite auf einem Smartphone mit der Leistung einer RTX 3080. Letzteres hat mich dazu gebracht, dies ernsthaft als Realität und nicht nur als einen Traum zu betrachten.

Nvidia GeForce jetzt verfügt über eine Stufe, die seinen Spielern die Möglichkeit bietet, Spiele auf einer RTX 3080 zu spielen. Es ist zwar die teuerste Stufe, aber im Vergleich zum tatsächlichen Kauf einer RTX 3080 könnte man sie für das gleiche Geld etwa fünf Jahre lang nutzen. Und Nvidia wird es bestimmt weiter verbessern. Fakt ist aber: Mein Cloud-Gaming-PC ist leistungsstärker als mein lokaler Gaming-PC.

Rise of the Tomb Raider auf der RTX 3080-Stufe von Nvidia GeForce Now

Ich verwende derzeit eine RTX 2080 in meinem persönlichen Gaming-PC und sie ist immer noch völlig in Ordnung. Aber es wird eine Zeit kommen, in der das nicht der Fall sein wird, auch wenn es noch einige Jahre dauern wird. Nvidia bietet RTX 2080-Leistung auf seinen regulären Stufen, sodass mein Cloud-Gaming-PC selbst in dieser Hinsicht meinem eigenen ebenbürtig ist.

Die Beschaffung von Ballaststoffen hat geholfen, aber der Bedarf ist für viele erreichbar.

Für mich ist Glasfaser das Killer-Feature, auf das ich gewartet habe. Endlich bin ich in der Lage, voll und ganz in die Cloud einzutauchen. Aber das ist auch der Grund, warum ich die Bedeutung lokaler Hardware nicht schmälern werde. Zuvor hatte ich ziemlich langsames Breitband. Genug, um ein bisschen Cloud-Gaming zu genießen, aber nur, wenn sonst niemand zu Hause war. Es ist also definitiv nicht für jeden die Antwort. Allerdings muss ich sagen, dass die Grundanforderung von 40 Mbit/s für die RTX 3080-Stufe angenehm überraschend ist. Und dafür können Sie mit bis zu 120 FPS spielen. In den meisten Fällen höher, als ich lokal spielen kann. Und jeden Monat gelangen mehr und mehr meiner PC-Bibliothek zu GeForce Now.

GeForce Now ist sicherlich die verlockendste Cloud-Plattform für PC-Gamer. Ich spiele überall Spiele, aber ich sehe den Reiz. Die Tatsache, dass Ihre Bibliothek von Steam, Epic oder Ubisoft stammt, alles Titel, die Sie gekauft haben, aber zum Spielen den PC eines anderen verwenden. Oder Ihr Telefon. Fernseher, iPad, Chromebook, Webbrowser – noch nie gab es mehr Möglichkeiten, PC-Spiele zu spielen. Stadia und GeForce Now unterstützen auch Tastatur und Maus.

Die Art und Weise, wie ich spiele, hat sich verändert

Mit zunehmendem Alter habe ich auch meine Spielgewohnheiten entwickelt. Ich habe mich nie auf eine Plattform festgelegt und das wird sich auch nie ändern, aber ich habe die Liebe zu bestimmten Arten von Spielen verloren. Ich beschäftige mich kaum noch mit kompetitiven Multiplayer-Titeln, ich spiele Spiele, die mein kleiner Sohn kann Es macht mir Spaß, mit mir zu spielen, und ich spiele lockerer, fange für eine kurze Zeit an und mache dann etwas anders.

Aber die andere große Veränderung bestand darin, eine zu bekommen Steam-Deck. Ich glaube wirklich, dass es ein Game-Changer ist.

Ich habe seit der Ankunft des Steam Decks nichts mehr auf meinem Gaming-PC gespielt.

Es könnte ein oder zwei Generationen an Hardware brauchen, aber Valve hat einen Gewinner gebaut. Endlich spiele ich Spiele in meinem Katalog, die ich jahrelang ignoriert hatte. Ich saß auf dem Sofa, in einem Café und sogar im Auto, während ich darauf warte, meine Kinder abzuholen. Diese Abkehr vom PC-Gaming, weil ich nach der Arbeit nicht an meinem Schreibtisch sitzen wollte, kehrte sich mit der Einführung des Steam Decks etwas um.

Die Cloud ist auch ein solider Begleiter zum Steam Deck. Linux-Gaming ist heutzutage großartig, aber es gibt immer noch Titel, die einfach nicht funktionieren. Wenn ich ein wenig Destiny 2 auf der Couch spielen möchte, kann ich das über den Browser tun.

Die Leistung auf dem Steam Deck hat bewiesen, dass man keine wahnsinnig leistungsstarke, wahnsinnig teure Grafikkarte braucht, um Spaß zu haben. Dasselbe könnte man auch über die Xbox Series X und PlayStation 5 sagen. PC-Spiele fühlten sich früher wie die absolut beste Art zu spielen an, heute fühlt es sich nur noch wie eine riesige Geldgrube an. Und ich bin mir nicht sicher, ob es das noch wert ist.


Ich genieße das Spielen wieder mehr als je zuvor, und das hat nichts damit zu tun, dass ich mir eine neue, wahnsinnig leistungsstarke Grafikkarte gegönnt habe. Durch die Nutzung der Cloud kann ich fantastisch aussehende Spiele mit hoher Bildrate auf einem spielen Chromebook. Oder mein iPad. Oder es gibt das Steam Deck, das seit seiner Einführung Ende März die einzige Möglichkeit ist, lokale PC-Spiele zu spielen.

Während Gerüchte über die nächsten wahnsinnig leistungsstarken Grafikkarten von Nvidia die Runde machen, bin ich nicht mehr wirklich interessiert. Zumindest nicht über die berufliche Leistungsfähigkeit hinaus. Ich gebe zu, dass meine Situation dafür gut geeignet ist und dass noch nicht jeder in der Lage ist, sich auf die Cloud oder einen Handheld-PC zu verlassen.

Aber ich bin wirklich sehr aufgeregt. Ähnlich wie beim Kauf eines Elektrofahrzeugs habe ich das Gefühl, einen Schritt in die Zukunft zu machen. Alle großen Player steigen ins Streaming ein und Valve hat Handhelds wieder spannend gemacht. Nvidia kann weiterhin wahnsinnig leistungsstarke Grafikkarten herstellen und nebenbei seine Serverschränke damit füllen. All diese großartige Technologie macht Gaming einem breiteren Publikum zugänglich, und das ist für mich in Ordnung.