Microsoft bringt Android 13 in das Windows-Subsystem für Android

click fraud protection

Microsoft hat die Entwicklungs-Roadmap für das Windows-Subsystem für Android veröffentlicht, die das geplante Android 13-Update und mehr auflistet.

Unter Windows 11 ist das Windows-Subsystem für Android (WSA) eine Plattform, mit der Sie Android-Apps nahtlos neben regulären Windows-Apps auf Ihrem Laptop oder Desktop ausführen können. Microsoft hat bereits im Mai die zugrunde liegende Ebene von WSA auf Android 12L aktualisiert. Nun, da das erste Feature veröffentlicht wurde Windows 11 Version 22H2 ist da, das Android-Subsystem ist offiziell nicht mehr in der Vorschau und das Entwicklungsteam hat bereits ein Auge darauf geworfen Android 13 aktualisieren.

Obwohl es sich bei WSA nicht vollständig um eine Open-Source-Software handelt, hat Microsoft jetzt ein GitHub-Repository für die Community erstellt, um Probleme zu melden und neue Funktionsanfragen für das Subsystem einzureichen. Das Repo dient nicht nur als zentraler Ort für die Interaktion mit Entwicklern, sondern enthält auch die offizielle Entwicklungs-Roadmap Windows Subsystem für Android. Während die Einführung von Android 13 tatsächlich zur Strategie gehört, plant das Unternehmen in naher Zukunft auch die Einführung einer Vielzahl neuer Funktionen.

Der ersten Roadmap zufolge arbeitet Microsoft an einer Dateiübertragungsfunktion, die den Prozess der Dateiübertragung zwischen dem Android-Container und Windows erheblich vereinfachen wird. Natürlich kannst du Verwenden Sie ADB zur Interaktion mit der aktuellen Version von WSA, aber eine grafische Oberfläche, die sich in den Windows Explorer integriert, wäre für normale Benutzer großartig.

Der lokale Netzwerkzugriff ist ein weiteres Feature, das auf dem Weg ist. Dies wird hoffentlich eine Reihe netzwerkbezogener Hürden beseitigen, mit denen die WSA-Gemeinschaft konfrontiert ist. Außerdem ist ein Bild-in-Bild-Modus geplant, der es Ihnen ermöglicht, Android-Apps auf kleinem rechteckigem Raum direkt über den nativen Windows-Apps auszuführen.

Es gibt jedoch noch viel mehr. Microsoft listet auch mehrere andere Funktionen auf, die stark nachgefragt werden, aber derzeit vom Windows-Subsystem für Android nicht unterstützt werden. Beispielsweise ist der direkte USB-Zugriff derzeit weder erlaubt, noch ist dies in der zukünftigen Roadmap vorgesehen, aber das Unternehmen evaluiert das Potenzial aufgrund der großen Nachfrage weiterhin.

Unten finden Sie die Tabelle der Funktionsverfügbarkeit und die zukünftige Entwicklungs-Roadmap für das Windows-Subsystem für Android:

Aktuelle Funktionen

Zukünftige Roadmap

❌ Android-Widgets✅ Bestimmte Audio-Codecs✅ Kamera (vorne + hinten)✅ ClearKey DRM- oder MPEG-DASH-Inhalte✅ CTS/VTS❌ Direkter Bluetooth-Zugriff (und BLE)✅ Ethernet❌ Dateisicherung/-wiederherstellung❌ Dateiübertragung✅ Freiform-Fensterverwaltung✅ Gamepad❌ Hardware-DRM✅ Standort + GPS✅ Mikrofon✅ Multi-Monitor/sekundäre Anzeige❌ Bild-in-Bild✅ Drucken❌ Schnellkacheln✅ Software DRM (Widevine L3-Unterstützung)✅ Touch/Multitouch❌ USB✅ Bestimmte Videodecoder und -encoder✅ WebView✅ Wi-Fi✅ Fensterausrichtung

⏩ Android 13⏩ Dateiübertragung⏩ Verknüpfungen⏩ Bild-in-Bild⏩ Lokaler Netzwerkzugriff standardmäßig

Es ist noch unklar, wann diese Funktionen auf Windows 11 verfügbar sein werden, aber wir gehen davon aus, dass sie zusammen mit der nächsten „Moments“-Funktionsveröffentlichung live gehen.

Um in einem unterstützten Land auf die neueste Version des Windows-Subsystems für Android zu aktualisieren, können Sie im Abschnitt „Bibliothek“ des Microsoft Store nach Updates suchen. Allerdings, wenn ja hat diese regionale (oder Aktualisierungskanal-)Beschränkung umgangen, sollten Sie in der Lage sein, die Updates problemlos zu erhalten.


Quelle:Windows-Subsystem für Android GitHub-Repo