Renderings und wichtige Spezifikationen des Galaxy A33 und Galaxy A13 sind durchgesickert

click fraud protection

Wir erhalten weitere Details zum Galaxy A33 und einen ersten Blick auf einen weiteren günstigen Einstieg in die Produktpalette: das Galaxy A13.

Nach dem Start des Galaxy S22-SerieSamsung bereitet sich nun darauf vor, die preisgünstige Galaxy-A-Reihe aufzufrischen. Wir haben in den letzten Monaten bereits mehrere Leaks zum Galaxy A53, Galaxy A73, Galaxy A33 und Galaxy A23 gesehen. Jetzt erhalten wir weitere Details zum Galaxy A33 und einen ersten Blick auf einen weiteren günstigen Einstieg in die Produktpalette: das Galaxy A13.

Galaxy A33

Neue Renderings des Galaxy A33 veröffentlicht von WinFuture Geben Sie uns einen klaren Einblick in den „kleinen Bruder“ des Galaxy A53. Die Renderings stimmen mit dem überein, was wir in früheren Leaks gesehen haben. Das Galaxy A33 verzichtet auf das nahtlose Kameradesign und setzt auf das rechteckige Kameramodul, ähnlich wie beim Galaxy A53 und Galaxy A73.

Entsprechend WinFutureDas Galaxy A33 verfügt über ein 6,4-Zoll-OLED-FHD+-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, einen Exynos 1200-Chipsatz, 6 GB RAM und 128 GB Flash-Speicher, einen 5.000-mAh-Akku und 5G-Konnektivität.

Galaxy A13

Das Galaxy A13 soll eine 4G-Variante des Galaxy A13 5G sein, das letztes Jahr in den USA auf den Markt kam. Allerdings ähnelt es seinem 5G-Bruder vom Design her nicht im Entferntesten.

Das Galaxy A13 verfügt über ein 6,6-Zoll-PLS-LCD-Panel mit Full-HD+-Auflösung, eine Weiterentwicklung des HD+-Panels des Galaxy A13 5G. Das Panel unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und verfügt über eine Wassertropfen-Aussparung für die Selfie-Kamera.

Das Telefon wird Berichten zufolge mit Samsungs hauseigenem Exynos 850 SoC betrieben, gepaart mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher. Das Quad-Kamera-Setup wird von einem 48-Megapixel-Primär-Shooter angeführt, begleitet von einer 5-MP-Ultra-Wide-Kamera und zwei 2-MP-Tiefen- und Makro-Shootern. Schließlich verfügt das Telefon über einen 5.000-mAh-Akku und wird über ein 15-W-Ladegerät aufgeladen.

Das Galaxy A13 wird voraussichtlich rund 200 Euro kosten und zunächst in Europa auf den Markt kommen. Samsung hat den Startzeitplan für das Galaxy A33 und das Galaxy A13 noch nicht bekannt gegeben.


Quelle: WinFuture