So übertakten Sie Ihre CPU sicher: Ein Leitfaden für Einsteiger, um mehr Leistung freizuschalten

click fraud protection

Wenn Sie mit dem Übertakten Ihrer Intel- oder AMD-CPU beginnen möchten, finden Sie hier den Einstieg.

Quicklinks

  • Was Sie zum Übertakten einer CPU benötigen
  • So übertakten Sie eine Intel-CPU
  • So übertakten Sie eine AMD-CPU
  • Holen Sie das Beste aus Ihrem PC heraus

Das Übertakten eines Intel- oder AMD-Prozessors gilt als beste Vorgehensweise, um das Beste aus Ihrem PC herauszuholen. Ältere Systeme könnten weit über die Werksvorgaben des Herstellers hinausgehen. Moderne Prozessoren verfügen in der Regel über Boosting-Technologien, die ein gewisses Maß an Übertaktung ermöglichen. Mit der richtigen unterstützenden Hardware können Sie diese jedoch noch weiter steigern. Sogar die leistungsstärkster Prozessor Auf dem Markt verfügbare Geräte verfügen immer noch über Spielraum, um die Taktraten leicht zu erhöhen und andere Kennzahlen zu verfeinern, um noch mehr Leistung zu erzielen.

Dies wird jedoch keine große Rolle spielen, wenn Sie nicht an anderer Stelle in Ihrem System die beste Hardware verwenden. Es ist wichtig, die Übertaktung Ihres PCs als Ganzes und der CPU im Auge zu behalten.

Was Sie zum Übertakten einer CPU benötigen

Der wichtigste Teil beim Übertakten einer CPU besteht darin, sicherzustellen, dass sie diese Funktion tatsächlich unterstützt, da nicht alle Prozessoren übertaktet werden können. Intel bezeichnet übertaktungsfähige Core-CPUs mit dem Suffix „K“ – wie den Intel Core i9-13900K. Ein „KF“-Prozessor würde ebenfalls Übertaktung unterstützen, verfügt aber nicht über eine integrierte Grafik.

Für AMD ist die Sache einfacher, da nahezu jeder Desktop-Ryzen-Prozessor übertaktet werden kann. Wenn Ihr Prozessor blockiert ist, raten wir davon ab, eine Übertaktung durchzuführen. Tatsächlich Intel hatte zuvor vor Übertaktung gewarnt seine Nicht-K-Alder-Lake-CPUs.

Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Motherboard in der Lage ist, den Chip ausreichend stabil mit Strom zu versorgen und Übertaktung zu bewältigen. Ein 150-Dollar-Motherboard wird beispielsweise nicht in der Lage sein, die neuesten AMD- und Intel-Prozessoren so stark zu belasten wie ein 500-Dollar-Mainboard.

Dann ist da noch der Chipsatz. Einige können einfach keine Übertaktung durchführen oder sind auf Speichermodule beschränkt. Beispielsweise können Sie Intel-Prozessoren nur mit den Chipsätzen der Z-Serie übertakten. Schließlich benötigen Sie eine anständige CPU-Kühler. Es muss nicht unbedingt der Beste sein, aber die TDP sollte höher sein als der für Ihren Chip angegebene Standardwert. Wir empfehlen einen AIO mit mindestens einem 240-mm-Kühler. Tun nicht Verwenden Sie den mitgelieferten Originalkühler.

Zu guter Letzt ist es wichtig, den Stromverbrauch zu bewerten, um zu sehen, ob die Kapazität Ihres Netzteils ausreicht, um die Show am Laufen zu halten. Sie können einen Blick auf unsere Sammlung werfen Die besten Netzteile um einige gute Optionen zu finden.

So übertakten Sie eine Intel-CPU

Wir empfehlen immer, das BIOS Ihres Motherboards zu durchsuchen, um eine Übertaktung vorzunehmen, die normalerweise automatisch durchgeführt werden kann. Informationen zum Aufrufen des BIOS Ihres Motherboards (normalerweise durch Drücken der Entf-Taste während des Startvorgangs) finden Sie im Handbuch Ihres Motherboards. Für diesen Leitfaden verwenden wir das Intel Extreme Tuning Utility (XTU)-Tool, um die CPU zu übertakten. Sie können diese kostenlose Software herunterladen Hier.

Grundlegende Leistungs- und Temperaturtests

Eines der ersten Dinge, die Sie tun müssen, ist die Grundtemperatur und Leistung Ihrer CPU herauszufinden. Dadurch können Sie die Leistungssteigerungen nach einer erfolgreichen Übertaktung quantifizieren. Sie können auf der Registerkarte „Benchmarking“ auf die Schaltfläche „Benchmark ausführen“ klicken, um einige Dinge über Ihre CPU herauszufinden, z. B. die maximale Frequenz und die maximale Temperatur. Am Ende dieses Tests erhalten Sie außerdem eine Punktzahl, die als Basispunktzahl vor dem Übertakten dienen kann.

Notiz: Wenn Ihre CPU-Temperatur während des Basistests die 80-Grad-Marke überschreitet, ist es wahrscheinlich keine gute Idee, ohne ein Upgrade Ihres Kühlers fortzufahren. Wenn Sie die CPU von diesem Punkt an übertakten, erhöht sich nur die Temperatur und treibt sie weiter in Richtung der TJMax-Werte. Das Erreichen von TJMax mag bei den neuesten CPUs „absichtlich“ in Betracht gezogen werden, wir würden jedoch immer empfehlen, wenn möglich den Chipkühler laufen zu lassen.

Von hier aus können Sie entweder mit dem „Basic Tuning“ beginnen, um eine begrenzte Auswahl an Parametern anzupassen oder tauchen Sie tief in das „Erweiterte Tuning“ ein, um weitere Optionen zu optimieren, einschließlich Vcore, Core Ratio und mehr.

Wenn es um die grundlegende Optimierung geht, sehen Sie die Schieberegler „Processor Core Ratio“ und „Processor Cache Ratio“. In beiden Fällen empfehlen wir, den Schieberegler schrittweise in kleinen Schritten zu erhöhen. Erhöhen Sie den Wert um das 1-fache, starten Sie neu und prüfen Sie die Stabilität, bevor Sie ihn erneut erhöhen, anstatt drastische Änderungen vorzunehmen. Der Schieberegler „Prozessor-Cache-Verhältnis“ passt die Frequenz des Teils der CPU an, der die Kerne mit dem Prozessor-Cache verbindet.

Wir empfehlen, beide Schieberegler ungefähr auf der gleichen Frequenz zu halten. Sie können jedoch ruhig experimentieren, solange Sie keine drastischen Änderungen auf einmal vornehmen.

Auf dieser speziellen Registerkarte können Sie tiefer in weitere Einstellungen eintauchen. Wir empfehlen jedoch nicht, diese anzupassen, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun. Es ist für fortgeschrittenere Benutzer konzipiert, daher ist es am besten, bei der grundlegenden Abstimmung zu bleiben, wenn Sie neu sind. Unter dieser Einstellung können Sie Dinge wie das Prozessorkernverhältnis pro einzelnem Kern, die Vcore (Kernspannung) und mehr ändern. Sie können auch den Multiplikator aller CPU-Kerne gleichzeitig ändern. Probieren Sie diese Option also gerne aus.

Die Vcore-Anpassung ist für das Übertakten von entscheidender Bedeutung, da die CPU mehr Leistung benötigt, um schneller zu laufen und stabil zu bleiben. Hier können Sie auch den Core-Voltage-Offset verwenden, wenn Sie die Standard-Vcore Ihrer CPU nicht kennen. Wie bei jeder anderen Änderung ist es am besten, beim Erhöhen der Vcore Änderungen von jeweils 0,05 V nicht zu überschreiten. Selbst bei der erweiterten Tuning-Einstellung empfehlen wir den meisten Benutzern nur Änderungen des Prozessorkernverhältnisses, des Prozessor-Cache-Verhältnisses und der Kernspannung.

Sobald Sie der Meinung sind, dass Sie genügend Änderungen vorgenommen und sichergestellt haben, dass alles stabil ist, ist es an der Zeit, zu sehen, wie groß die Verbesserung im Vergleich zu den Ausgangswerten ist. Sie können die Leistungsverbesserung überprüfen, indem Sie die XTU-Benchmarks erneut ausführen. Sie können so lange optimieren, bis Sie das gewünschte Leistungsniveau für Ihr System erreicht haben.

Quelle: Intel

Intel Core i5-13600K

Intels Core i5-13600K ist für seinen Preis ein brillanter Prozessor. Es ist vollständig entsperrt, verfügt über ein Hybridkerndesign und kann bei geringerer Kühlung stark beansprucht werden. Wir empfehlen Ihnen, hier mit Ihrer Intel-Übertaktungsreise zu beginnen.

340 $ bei Best Buy319 $ bei Amazon

So übertakten Sie eine AMD-CPU

Quelle: XDA-Developers

Die Schritte zum Übertakten einer AMD-CPU sind weitgehend die gleichen wie bei Intel-Chips. Die Software ist jedoch anders. Wir empfehlen Anfängern, entweder das BIOS oder das AMD Ryzen Master-Tool zu verwenden. Letzteres können Sie herunterladen Hier. Die Ryzen Master-Software funktioniert gut mit vielen AMD-Chips, aber diejenigen, die einen relativ älteren AMD-Prozessor (veröffentlicht vor 2017) verwenden, können stattdessen das AMD Overdrive-Tool verwenden. Es ist dem Ryzen Master-Tool sehr ähnlich, daher bleiben die Schritte größtenteils gleich.

Grundlegende Leistungs- und Temperaturtests

Bevor wir beginnen, ist es wichtig, einige Stresstests durchzuführen, um die Grundleistung und die Temperatur des von Ihnen verwendeten Chips zu ermitteln. Sie können den integrierten Stresstest von Ryzen Master verwenden oder eine Benchmark-Anwendung eines Drittanbieters herunterladen Cinebench R23, CPU-Z, und mehr. Stellen Sie sicher, dass die CPU-Temperatur während des Tests 80 Grad nicht überschreitet. Möglicherweise möchten Sie Ihren CPU-Kühler aufrüsten, bevor Sie mit der Übertaktung fortfahren, wenn dies der Fall ist.

CPU-Tuning mit AMD Ryzen Master

Im Rahmen des Einsteigerleitfadens betrachten wir nur die grundlegenden Optionen. Als Erstes müssen Sie den „Steuerungsmodus“ von „Manuell“ umstellen. Dadurch können Sie die Taktrate und die Spannungen zum Übertakten manuell anpassen. Mit AMD Ryzen Master können Sie die Taktraten direkt anpassen, ohne Multiplikatoren verwenden zu müssen. Auch hier empfehlen wir, die Taktraten in Schritten von 50 MHz anzupassen. Sie können nach jedem Inkrement auf „Anwenden und testen“ klicken, um die Software zu optimieren und zu testen.

Sie können auch die CPU-Spannung erhöhen, um die Gesamtstabilität der Übertaktung zu verbessern. Höhere Spannungen erhöhen jedoch die Temperaturen. Seien Sie also vorsichtig mit Ihren Wünschen und nehmen Sie nur kleine Anpassungen vor. Sobald Sie genügend Anpassungen vorgenommen haben, empfehlen wir, einige Benchmarks 30 Minuten bis eine Stunde lang laufen zu lassen, um sicherzustellen, dass die CPU stabil ist und die Temperaturen unter akzeptablen Grenzen liegen.

Quelle: AMD

AMD Ryzen 5 7600

$227 $230 Sparen Sie 3 $

Der AMD Ryzen 5 7600 mag mit einer TDP von nur 65 W der Einstiegsprozessor von AMD sein, aber Sie können diesen Chip stark ausreizen. Es eignet sich perfekt für Spiele und andere intensive Anwendungen, sobald Sie die Einstellungen mit einer stabilen Übertaktung hochgedreht haben.

227 $ bei Amazon230 $ bei Best Buy227 $ bei Newegg

Holen Sie das Beste aus Ihrem PC heraus

Wie Sie sehen, ist das Übertakten Ihrer CPU ziemlich einfach, aber es ist immer am besten, ein wenig davon zu tun Informieren Sie sich über Ihre CPU, um deren Grenzen oder potenzielle Probleme herauszufinden, auf die Sie dabei stoßen könnten es übertakten. Sie können auch zu gehen XDA Computing-Foren um die potenzielle Übertaktungsfähigkeit Ihres Chips zu besprechen oder zu sehen, was andere mit ähnlichen Prozessoren erreicht haben. Denken Sie daran, die Einstellungen nur in kleinen Schritten zu ändern und mindestens einen kurzen Testlauf durchzuführen, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben.

Wenn es zu Abstürzen kommt oder Ihr PC neu startet, besteht eine gute Chance, dass Sie etwas zu weit gegangen sind. Dann halten Sie inne, gehen zurück und nehmen die notwendigen Anpassungen vor. Es ist erwähnenswert, dass Laptop-Prozessoren im Allgemeinen nicht übertaktet werden können, sofern nicht anders angegeben. Das liegt daran, dass es bei Laptops thermische Einschränkungen gibt und Sie nicht die gesamte Kühllösung ändern können, um sicher zu übertakten. Wenn Sie glauben, dass Ihr Laptop in die Jahre gekommen ist, sollten Sie über eine Aufrüstung des Arbeitsspeichers oder der Massenspeicher nachdenken. Wenn nicht, ist es vielleicht an der Zeit, sich ein neues anzuschaffen. Wir haben viele Laptops, die wir empfehlen können. Schauen Sie sich also unbedingt unsere Sammlung an die besten Gaming-Laptops, Die beste AMD Ryzen Laptops, und mehr. Viel Glück!