Samsung Galaxy Note 10 erhält stabiles Android 11 mit One UI 3.0

click fraud protection

Samsung hat mit der Einführung des stabilen One UI 3.0-Updates auf Basis von Android 11 für die Galaxy Note 10-Serie begonnen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Während sich das Jahr 2020 seinem großen Finale nähert, hält Samsung etwas Besonderes für die Besitzer des Galaxy Note 10 bereit: den süßen Leckerbissen von Android 11. Entsprechend der Update-Zeitplan Obwohl die stabile Version von One UI 3.0 Anfang dieses Monats veröffentlicht wurde, hatte der koreanische OEM geplant, die stabile Version von One UI 3.0 ab Januar 2021 für die Galaxy Note 10-Reihe zu veröffentlichen. Doch zur großen Überraschung der Gerätebesitzer ist das Android 11-Update für die Exynos 4G- und 5G-Varianten des Galaxy Note 10 mittlerweile in einer Reihe europäischer Länder verfügbar.

Samsung Galaxy Note 10-Foren ||| Samsung Galaxy Note 10+ Foren

Die vom Exynos 9825 angetriebenen globalen Varianten des regulären Galaxy Note 10 (Modellnummer SM-N970F) und sein „Plus“-Geschwister (Modellnummer SM-N975F) erhalten in Deutschland das neue Update in Form einer Softwareversion

N97xFXXU6ETLL. Die 5G-Variante des Letzteren (Modellnr SM-N976B) ist ebenfalls dem Kader beigetreten, allerdings mit einem Update mit der Softwareversion N976BXXU6ETLL steht in den Regionen AUT und PHE zum Download zur Verfügung, den Samsung-Codes für die Schweiz bzw. Spanien. Die neuen Builds enthalten alle neuen Funktionen, die Google in Android 11 eingeführt hat, sowie einige bemerkenswerte Eine UI-spezifische Änderung von Samsung.

Vielen Dank an XDA Senior Member henklbr für den Screenshot!

Wie erwartet bringt die neue Firmware das mit Dezember 2020 Android-Sicherheitspatches. An der Bootloader-Version ändert sich allerdings nichts, sodass ein softwarebasiertes Downgrade theoretisch möglich ist.

Wir sollten sehen, dass One UI 3.0 OTA in den kommenden Tagen und Wochen in weiteren Ländern auftauchen wird. Während Sie vielleicht versuchen, mit Samsung Smart Switch herumzuspielen, um die Warteschlange zu umgehen und sich sofort das Update zu holen, gibt es von der XDA-Community entwickelte Tools wie z Frija oder Samloader Machen Sie es viel einfacher, den neuen Build direkt vom Update-Server des Unternehmens herunterzuladen. Falls Sie planen, ein manuelles Flashen durchzuführen, beachten Sie, dass die oben genannten Builds nicht mit den Snapdragon Note 10-Varianten, also den US- und kanadischen Modellen, kompatibel sind.