Magisk v25.2 markiert den Beginn der Rustifizierung des Projekts

click fraud protection

Die neueste Version der stabilen Magisk-Version (v25.2) enthält zahlreiche Fehlerbehebungen für MagiskInit und eine Rust-basierte Protokollierungsschnittstelle.

Im Jahr 2021 sahen wir die ersten kleinen Schritte in Richtung Übernahme der speicherverwalteten Programmiersprache Rust in die Android-Codebasis. John Wu, auch bekannt als XDA Senior Recognized Developer topjohnwu, hat offenbar für das Magisk-Projekt in die gleiche Richtung gedacht. Laut Wu das Experiment hatte bereits begonnen nach der Veröffentlichung des v25.0-Builds von Magisk über den stabilen Kanal. Jetzt hat topjohnwu eine neue stabile Version von Magisk in Form von v25.2 herausgebracht, wobei die gesamte Protokollierungsinfrastruktur auf Rust umgestellt wurde.

Ein Großteil der Low-Level-Komponenten von Magisk ist in C++ geschrieben. Da es sich jedoch um eine nicht speicherverwaltete Sprache handelt, ist der Programmierer anfällig für Speicherlecks und Pufferüberläufe. Rust hingegen bietet die gleiche Geschwindigkeit, Flexibilität und die meisten direkten Zuordnungen zu Hardwarefunktionen wie C++ und bietet gleichzeitig eine speichersichere Umgebung. Obwohl wir nicht damit rechnen, in absehbarer Zeit eine vollständige Implementierung von Magisk in Rust zu sehen, dürfte diese frühe Arbeit zur Integration von Rust-Code in die Protokollierungsinfrastruktur des Projekts sehr wichtig sein.

Magisk XDA-Foren

Bemerkenswert ist, dass ein vorläufiger v25.1-Build nur zwölf Tage nach der Veröffentlichung der v25-Version herauskam, bei dem es sich jedoch um ein kleines Bugfix-Update handelte. Die neueste stabile Version von Magisk ist jedoch ein vollwertiges Wartungsupdate, das auch eine Reihe von Verbesserungen im Zusammenhang mit MagiskInit bietet.

Nachfolgend finden Sie das vollständige Changelog für Magisk v25.2:

  • [MagiskInit] Behebung eines potenziellen Problems bei Verwendung von Stub-CPIO
  • [MagiskInit] Korrigiert den Neustart zur Wiederherstellung, wenn Stub-CPIO verwendet wird
  • [MagiskInit] Korrigieren Sie den symbolischen Link „sepolicy.rules“ für Rootfs-Geräte
  • [Allgemein] Bessere Erkennung der Datenverschlüsselung
  • [Allgemein] Verschieben Sie die gesamte Protokollierungsinfrastruktur nach Rust

Wenn Sie sich die Version 25.2 im Detail ansehen möchten, laden Sie sie jetzt über den untenstehenden Link auf Ihr Gerät herunter. Falls Sie mit dem neuesten Build auf Probleme stoßen, stellen Sie sicher, dass Sie im Abschnitt „Probleme“ des Projekts einen Fehlerbericht einreichen GitHub-Repository.

Laden Sie Magisk v25.2 herunter


Quelle:John Wu auf Twitter