Google Drive fügt Tastenkombinationen zum Kopieren, Einfügen und Ausschneiden hinzu

click fraud protection

Google Drive im Web erhält endlich Unterstützung für gängige Tastaturkürzel, einschließlich Kopieren, Einfügen und Ausschneiden. Weiter lesen.

Google Drive im Web erhält endlich Unterstützung für gängige Tastaturkürzel, einschließlich Kopieren, Einfügen und Ausschneiden. Bisher mussten Benutzer Dinge manuell erledigen, indem sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei klickten und dann die entsprechende Aktion aus dem Kontextmenü auswählten. Aber das ändert sich endlich.

In einem aktuellen Blog-Beitrag gab Google bekannt, dass Benutzer jetzt Dateien in Google Drive mit bekannten Tastaturkürzeln kopieren, einfügen und ausschneiden können: Strg + C (oder ⌘ + C auf dem Mac), Strg + X und Strg + V. Diese Verknüpfungen erleichtern das schnelle Verschieben mehrerer Dateien in Drive und zwischen Tabs.

„Sie können jetzt die bekannten Tastenkombinationen Strg + C (oder ⌘ + C auf dem Mac), Strg + X und Strg + V verwenden, um Google Drive-Dateien in Ihrem Chrome-Browser zu kopieren, auszuschneiden und einzufügen. Dadurch sparen Sie Zeit, da Sie eine oder mehrere Dateien kopieren und mit weniger Klicks an neue Speicherorte in Drive und über mehrere Registerkarten verschieben können“, heißt es in der offiziellen Ankündigung von Google.

Google weist darauf hin, dass beim Kopieren einer Datei auch ein Link zu den Dateien und der Titel erfasst werden, um das Einfügen in eine E-Mail zu erleichtern.

Um die Erstellung doppelter Dateien zu vermeiden, können Sie auch Strg + C, Strg + Umschalt + V verwenden, um eine Verknüpfung zu erstellen. Und um eine Datei oder einen Ordner in einem neuen Tab zu öffnen, verwenden Sie Strg + Eingabetaste. Auf diese Weise können Sie mehrere Dateien gleichzeitig anzeigen oder Dateien einfacher in zwei verschiedenen Ordnern organisieren. Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind, verwenden Sie ⌘ anstelle von Strg.

Die neuen Tastaturkürzel in Google Drive stehen jetzt allen Google Workspace-Nutzern und Nutzern mit persönlichen Google-Konten zur Verfügung. Derzeit ist Google Chrome der einzige unterstützte Browser, aber hoffentlich wird Google die Unterstützung in Zukunft auf andere Browser ausweiten. Um sie auszuprobieren, gehen Sie zu drive.google.com.

Anfang Februar Google Drive hat Gmail-ähnliche Suchchips erhaltenDadurch ist es einfacher, relevante Dateien schneller zu finden, ohne dass mehrere Suchvorgänge durchgeführt werden müssen.


Quelle: Google Workspace-Blog