HP hat seine neuesten Business-Laptops angekündigt, wobei das Elite Dragonfly an der Spitze der Produktpalette steht. Es verfügt jetzt über ein 3:2-Display und eine FHD-Webcam.
Es ist CES und das bedeutet, dass es für nahezu jeden PC-Hersteller an der Zeit ist, neue Produkte anzukündigen. HP erneuert fast sein gesamtes Business-Laptop-Portfolio, von der Einsteiger-ProBook-Serie bis hin zu seinem Flaggschiff, dem Elite Dragonfly G3.
HP Elite Dragonfly G3
Das HP Elite Dragonfly hat in seiner relativ kurzen Lebensdauer neue Maßstäbe für Business-Laptops gesetzt. Es wiegt weniger als ein Kilogramm und ist traditionell in hübschen Farben wie Dragonfly Blue und Sparkling Black erhältlich. Mit dem Elite Dragonfly Max hat HP eine FHD-Webcam hinzugefügt.
Zum einen ist diese Webcam jetzt in das Hauptprodukt integriert. Darüber hinaus verfügt das Elite Dragonfly G3 über ein 3:2-Display, das höher ist und eine größere Gesamtfläche aufweist. Wenig überraschend misst es 13,5 Zoll in der Diagonale. Es gibt zwar Optionen mit 1.920 x 1.280 Pixeln, eine mit dem Sure View Reflect-Datenschutzdisplay, aber auch eine 3.000 x 2.000 OLED-Option.
Natürlich wird das Elite Dragonfly mit Intels Prozessoren der 12. Generation ausgestattet sein auch heute angekündigt. Diese Generation ist in den Farben Slate Blue und Natural Silver erhältlich. Der HP Elite Dragonfly G3 wird im März erhältlich sein, die Preise werden später bekannt gegeben.
HP Elite Dragonfly Chromebook
Obwohl es bereits drei Generationen des Elite Dragonfly gibt, ist dies das erste Mal, dass es auch in einer Chrome OS-Variante erhältlich ist. Es gibt einige subtile Unterschiede. Das 3:2-Display erreicht maximal 2.256 x 1.504 und ist kein OLED, daher gibt es keine 3.000 x 2.000-Option. Außerdem ist es mit 2,83 Pfund schwerer als 2,2 Pfund.
Es ist eines der wenigen Chromebooks, das tatsächlich über Thunderbolt-Anschlüsse verfügt, und es verfügt sogar über 4G LTE- und 5G-Optionen. Eine Sache, die die Windows-Version nicht hat, ist ein haptisches Touchpad.
Das HP Elite Dragonfly Chromebook und das HP Elite Dragonfly Chromebook Enterprise kommen im April auf den Markt, die Preise werden später bekannt gegeben.
HP Elite x360 1040 G9 und EliteBook 1040 G9
Die EliteBook 1000-Serie ist die Premium-Reihe. Für diese Generation wird das 13-Zoll-EliteBook x360 1030 nicht erwähnt, daher wird es vermutlich von Elite Dragonfly übernommen. Für das 14-Zoll-Modell haben wir weiterhin das Elite x360 1040 G9 und das EliteBook 1040 G9, bei denen es sich um ein Convertible bzw. ein Clamshell-Modell handelt.
Zusammen mit den Intel-Prozessoren der 12. Generation, die nahezu die gesamte Produktpalette erhält, erhält der Bildschirm das 16:10-Format. Interessanterweise sind die einzigen Optionen für beide Modelle eine Auflösung von 1.920 x 1.200; In der Vergangenheit gab es für diejenigen, die es wollten, Modelle mit höherer Auflösung. Sie können es jedoch mit Sure View Reflect erhalten, wenn Sie möchten. Aber ja, das bedeutet, dass Sie das 13,5-Zoll-Modell mit einer höheren Auflösung erhalten können als das 14-Zoll-Modell.
Neu ist außerdem die gleiche 5-MP-Webcam, die Sie auch auf dem Elite Dragonfly und dem Elite Dragonfly Chromebook finden. Es unterstützt 1080p-Videoaufnahmen und Sie erhalten außerdem Funktionen wie HP Auto Frame, das sich automatisch auf Sie konzentriert, wenn Sie sich bewegen. Es gibt auch eine bessere Geräuschunterdrückung als bei früheren Generationen.
Das HP EliteBook 1040 G9 und das EliteBook x360 1040 G9 werden im März erhältlich sein. Die Preise werden später bekannt gegeben.
HP Elite x360 830 G9, EliteBook 830 G9, EliteBook 840 G9 und EliteBook 860 G9
Die EliteBook 800-Serie ist die Mainstream-Reihe. Das ist das, was die meisten Unternehmen kaufen. Normalerweise geht es darum, Funktionen zu reduzieren, die wir bei der 1000er-Serie in früheren Generationen gesehen haben. Für diese vier Laptops können Sie wahrscheinlich die wichtigsten Funktionen erraten.
Sie sind mit Intel-Prozessoren der 12. Generation, 16:10-Displays und der neuen 5-MP-Webcam ausgestattet. In der Tat, insbesondere bei der Webcam, sehen wir davon in dieser Kategorie nicht allzu oft. Sie können diese bei Bedarf sogar mit 5G-Konnektivität konfigurieren.
Die neue HP EliteBook 800-Serie erscheint im März. Die Preise werden später bekannt gegeben.
HP EliteBook 630 G9, EliteBook 640 G9, EliteBook 650 G9, ProBook 440 G9 und ProBook 450 G9
Die Serien 400 und 600 sind eher im Einstiegssegment angesiedelt und verfügen zwar über Prozessoren der 12. Generation, verfügen aber dennoch über 16:9-Displays und HD-Webcams. Sie sollen Unternehmen einen großen Mehrwert zu einem günstigeren Preis bieten.
Die HP EliteBook 600-Serie und die ProBook 400-Serie sollen im März auf den Markt kommen. Die Preise werden später bekannt gegeben.