Wir haben XDA-Foren für das Redmi Note 10 Pro, die Realme X7-Serie, das Galaxy F62, das Galaxy A32, das Moto G30 und viele mehr eröffnet!
In den letzten Wochen gab es eine Reihe neuer Smartphone-Produkteinführungen, darunter Xiaomi, Realme und Samsung, die ihre neuesten Budget- und Mittelklasse-Optionen auf den Markt brachten. Um Besitzern zu helfen, das Beste aus ihren Geräten herauszuholen und über die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben, haben wir XDA-Foren für mehrere neue Smartphones eröffnet. Die Liste umfasst sowohl kürzlich eingeführte Geräte als auch einige Geräte, die vor einiger Zeit eingeführt wurden, darunter das Redmi Note 10 Pro, Realme X7-Serie, Galaxy F62, Moto E 2020, Moto G10, Moto G30, Galaxy A32 4G und mehr.
Redmi Note 10 Pro
Das Redmi Note 10 Pro wurde kürzlich in Indien als Teil der Redmi Note 10-Serie eingeführt. Von allen drei Geräten scheint das Redmi Note 10 Pro die attraktivste Option zu sein, da es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen technischen Daten und Preis bietet. Sie erhalten ein 6,67-Zoll-AMOLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, einen Snapdragon 732 SoC mit bis zu 8 GB RAM und 128 GB Speicher, eine 64-MP-Hauptkamera und einen 5.020-mAh-Akku mit 33-W-Schnellladeunterstützung. Die Redmi Note-Telefone haben in den XDA-Foren schon immer enorme Community-Unterstützung gefunden, und das wird wahrscheinlich auch beim Redmi Note 10 Pro der Fall sein.
Redmi Note 10 Pro XDA-Foren
Realme X7-Serie
Das Realme X7 und X7 Pro wurden ins Leben gerufen letzten Monat in Indien, um gegen Xiaomis Mi 10i anzutreten. Das Realme Das Realme X7 Pro hingegen verfügt über ein 6,5-Zoll-AMOLED-120-Hz-Display, einen MediTek Dimensity 1000+ Chipsatz und 8 GB RAM mit 128 GB Speicher, einem Quad-Kamera-Setup mit einem 64-MP-Primärsensor und einem 4.500-mAh-Akku mit 65 W Leistung Ladegerät.
Realme X7 XDA-Foren ||| Realme X7 Pro XDA-Foren
Samsung Galaxy A32 4G und A32 5G
Das Galaxy A32 4G und 5G sind bis auf ein paar Unterschiede weitgehend identisch. Der Galaxy A32 4G-Variante verfügt über ein 6,5-Zoll-Full-HD+-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, MediaTek Helio G80 SoC, einen 64-MP-Primär-Shooter, einen 5,00-mAh-Akku und einen Fingerabdruckleser im Display. Der 5G-Modell, hingegen verfügt über ein etwas größeres 6,5-Zoll-HD+-AMOLED-60-Hz-Display, eine 48-MP-Primärkamera und eine 13-MP-Primärkamera Shooter und einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner, wobei der Rest der Hardware mit dem 4G identisch ist Gegenstück.
Galaxy A32 4G XDA-Foren ||| Galaxy A32 5G XDA-Foren
Samsung Galaxy F62
Samsung sorgte letzten Monat mit der Markteinführung des Galaxy F62 für Schlagzeilen mit einem riesigen 7.000-mAh-Akku. Auch die restlichen Spezifikationen können sich sehen lassen: Das Gerät verfügt über ein 6,7-Zoll-AMOLED-Display. Exynos 9825 Octa-Core-SoC, eine 64 MP Sony IMX682-Hauptkamera und bis zu 8 GB RAM und 128 GB UFS 3.0 Lagerung.
Galaxy F62 XDA-Foren
Moto G30 und Moto G10
Das Moto G30 und das Moto G10 sind die neuesten Budgetorientierte Smartphones von einem Lenovo-eigenen Unternehmen. Das Moto G30 verfügt über ein 6,5-Zoll-HD+-LCD mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, Qualcomm Snapdragon 662 SoC, 4 GB/6 GB RAM und 128 GB Speicher, ein Quad-Kamera-Setup mit einem 64-Megapixel-Primär-Shooter und ein 5.000-mAh-Akku mit 20-W-Schnellladung Unterstützung. Mittlerweile verfügt das Moto G10 über ein 6,5-Zoll-HD+-LCD, Snapdragon 460 SoC, 4 GB RAM, 128 GB Speicher, einen 5.000-mAh-Akku und eine 48-MP-Hauptkamera.
Moto G30 XDA-Foren ||| Moto G10 XDA-Foren
Moto E 2020
Das Moto E 2020 wurde letztes Jahr zusammen mit dem Moto G Fast auf den Markt gebracht Einstiegsangebot. Es verfügt über ein 6,2-Zoll-HD+-Display, einen Snapdragon 632-Chipsatz, 2 GB RAM, 32 GB erweiterbaren Speicher, eine 13-MP-Kamera im Dual-Kamera-Setup und einen 3.550-mAh-Akku.
Moto E 2020 XDA-Foren
Sony Xperia Pro
Das Xperia Pro ist vielleicht eines davon die exzentrischsten Smartphones von Sony noch. Es richtet sich in erster Linie an professionelle Fotografen und Rundfunkveranstalter und dient gleichzeitig als 4K-Kameramonitor und 5G-Telefon. Es verfügt über ein 6,5-Zoll-4K-HDR-AMOLED-Display, einen Snapdragon 865-Chipsatz, drei 12-MP-Kameras, 12 GB RAM, 512 GB Speicher, einen 4.000-mAh-Akku, Schutzart IP68 und einen Micro-HDMI-Anschluss.
Sony Xperia Pro XDA-Foren
Ehre V40
Das Honor V40 ist das erstes Smartphone von Honor, nachdem es ein wurde unabhängige Marke. Bisher ist es nur in China erhältlich, dürfte aber in den kommenden Monaten auf internationalen Märkten erhältlich sein. Was die Spezifikationen betrifft, so verfügt es über ein 6,72 Zoll großes gebogenes OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, MediaTek Dimensity 1000+ Chipsatz, 8 GB RAM, 128 GB/256 GB Speicher, eine 5oMP-Hauptkamera und ein 4.000-mAh-Akku mit 66-W-Schnellladung Unterstützung.
Ehre V40 XDA-Foren
Huawei Mate X2
Huaweis faltbares Gerät der 2. Generation tritt gegen das Samsung Galaxy Z Fold 2 an, das über ein faltbares 8-Zoll-OLED-Display und ein 6,45-Zoll-Außendisplay verfügt Display, Kirin 9000 SoC, eine 50-MP-Hauptkamera, 8 GB RAM, 256/512 GB Speicher und ein 4.500-mAh-Akku mit 55-W-Schnellladung Unterstützung.
Huawei X2 XDA-Foren