Qualcomm stellt den Snapdragon 870 vor, eine aufgemotzte Version des Snapdragon 865

click fraud protection

CPU

1 x Kryo 585 (ARM Cortex A77-basiert) Prime Core bei 3,2 GHz, 1 x 512 KB pL2-Cache, 3 x Kryo 585 (ARM Cortex A77-basiert) Leistung Kerne bei 2,4 GHz, 3x 256 KB pL2-Cache4x Kryo 385 (ARM Cortex A55-basiert) Effizienzkerne bei 1,8 GHz, 4x 128 KB pL2-Cache4 MB sL3 Zwischenspeicher

1x Kryo 585 (ARM Cortex A77-basiert) Prime Core bei 2,84 GHz, 1x 512 KB pL2-Cache3x Kryo 585 (ARM Cortex A77-basiert) Leistung Kerne bei 2,4 GHz, 3x 256 KB pL2-Cache4x Kryo 385 (ARM Cortex A55-basiert) Effizienzkerne bei 1,8 GHz, 4x 128 KB pL2-Cache4 MB sL3 Zwischenspeicher

GPU

Adreno 650Vulkan 1.1Komplette Suite von Snapdragon Elite Gaming-FunktionenVideowiedergabe: H.264 (AVC), H.265 (HEVC), VP8, VP9, ​​4K HDR10, HLG, HDR10+, Dolby Vision

Adreno 650Vulkan 1.1Snapdragon Elite Gaming mit neuem Desktop Forward Rendering, Game Color Plus, Aktualisierbare GPU-TreiberVideowiedergabe: H.264 (AVC), H.265 (HEVC), VP8, VP9, ​​4K HDR10, HLG, HDR10+, Dolby Vision

Anzeige

Maximale Bildschirmunterstützung auf dem Gerät: UHD bei 60 Hz, QHD+ bei 144 Hz. Maximale Unterstützung für externe Bildschirme: UHD bei 60 Hz. DisplayPort-über-USB-Typ-C-Unterstützung

Maximale Bildschirmunterstützung auf dem Gerät: UHD bei 60 Hz, QHD+ bei 144 Hz. Maximale Unterstützung für externe Bildschirme: UHD bei 60 Hz. HDR-Unterstützung. DisplayPort-über-USB-Typ-C-Unterstützung

ISP

Dual 14-Bit Spectra 480 ISPEinzelkamera: Bis zu 64 MP mit ZSL; Bis zu 200 MPDual-Kamera: Bis zu 25 MP mit ZSLVideoaufnahme: 4K HDR bei 60 Bildern pro Sekunde + 64 MP Serienbilder; 4K bei 120 Bildern pro Sekunde; 8K bei 30 Bildern pro Sekunde; Zeitlupe bis zu 720p@960fps (unbegrenzt); HDR10, HDR10+, HLG, Dolby Vision

Dual 14-Bit Spectra 480 ISPEinzelkamera: Bis zu 64 MP mit ZSL; Bis zu 200 MPDual-Kamera: Bis zu 25 MP mit ZSLVideoaufnahme: 4K HDR bei 60 fps + 64 MP Burst-Bilder; 4K bei 120 fps; 8K bei 30 fps; Zeitlupe bis zu 720p bei 960 fps (unbegrenzt); HDR10, HDR10+, HLG, Dolby Vision

Modem

Snapdragon

Snapdragon X55 4G LTE- und 5G-Multimode-Modem. Downlink: 7,5 Gbit/s (5G), 2,5 Gbit/s (4G LTE). LTE)Modi: NSA, SA, TDD, FDDmmWave: 800 MHz Bandbreite, 8 Träger, 2x2 MIMOsub-6 GHz: 200 MHz Bandbreite, 4x4 MIMO

Konnektivität

Standort: Beidou, Galileo, GLONASS, GPS, QZSS, NavIC, SBAS, Dual-Frequenz-UnterstützungWi-Fi: Qualcomm FastConnect 6800; Wi-Fi 6-zertifiziert; 2,4/5-GHz-Bänder; 20/40/80-MHz-Kanäle; DBS, TWT, WPA3, 8x8 MU-MIMO, OFDMA, 1024 QAMBluetooth: Version 5.2, aptX TWS, aptX Adaptive und aptX Voice

Standort: Beidou, Galileo, GLONASS, GPS, QZSS, SBAS, Dual Frequency-UnterstützungWi-Fi: Qualcomm FastConnect 6800; Wi-Fi 6-zertifiziert; 2,4/5-GHz-Bänder; 20/40/80-MHz-Kanäle; DBS, TWT, WPA3, 8x8 MU-MIMO, OFDMA, 1024QAMBluetooth: Version 5.1, aptX TWS, aptX Adaptive und aptX Voice