Honor 60 Pro „Honor Code“-Edition mit elektrochromer Glasrückseite

click fraud protection

Das Honor 60 Pro „Honor Code“ sticht durch sein einzigartiges Design aus der Masse hervor. Auf der Rückseite des Telefons befindet sich elektrochromes Glas. Weiter lesen.

Im Dezember letzten Jahres stellte Honor zwei neue Mittelklasse-Smartphones vor – das Honor 60 und das Honor 60 Pro. Drei Monate später hat das Unternehmen nun eine neue Variante des Honor 60 Pro namens Honor Code vorgestellt. In Bezug auf die Hardware ist es im Wesentlichen das gleiche Telefon, verfügt jedoch über ein brandneues Design mit einer elektrochromen Glasrückseite.

Das Honor 60 Pro „Honor Code“ sticht durch sein einzigartiges Design aus der Masse hervor. Die Rückseite des Telefons besteht aus elektrochromem Glas, auf dem große stilisierte Buchstaben (H, O, N, O, R) aufgedruckt sind. Diese Buchstaben leuchten im Rhythmus des eingehenden Anrufs, der Alarme, Erinnerungen und Benachrichtigungen. Laut Honor bietet die Rückseite eine „Reaktionsgeschwindigkeit im Millisekundenbereich“, und Sie können den Leuchteffekt und seine Geschwindigkeit in den Geräteeinstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Das Demonstrationsvideo von Honor zeigt, wie die Buchstaben auf der Rückseite bei eingehenden Anrufen aufleuchten:

Honor ist nicht das erste Unternehmen, das elektrochromes Glas in einem Smartphone verwendet. OnePlus und Vivo haben bereits Konzepttelefone mit farbverändernder Rückseite aus elektrochromem Glas vorgestellt.

Die „Honor Code“-Variante des Honor 60 Pro ist mit einer einzigen 12-GB-/256-GB-Speicheroption erhältlich und kostet 3.999 CNY (~633 US-Dollar). Ab heute kann es in China vorbestellt werden. Wann die Honor 60-Serie weltweit auf den Markt kommt, ist noch nicht bekannt.

In Bezug auf die Hardware verfügt das Honor 60 Pro über ein 6,78-Zoll-FHD+-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und Unterstützung für den breiten DCI-P3-Farbraum. Das Telefon wird von Qualcomm betrieben Snapdragon 778G Plus SoC, gepaart mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Das Telefon verfügt auf der Rückseite über eine Dreifachkamera, bestehend aus einer 108-MP-Hauptkamera, einem 50-MP-Ultra-Wide-Shooter und einem 2-MP-Tiefensensor. Auf der Vorderseite befindet sich ein 50-MP-Selfie-Shooter.

Das Honor 60 Pro verfügt über einen 4.800-mAh-Akku mit 66-W-Schnellladeunterstützung. Auf der Softwareseite läuft Magic UI 5.0 auf Basis von Android 11. Weitere Highlights sind 5G-Unterstützung, ein Fingerabdruckscanner im Display, NFC und Bluetooth 5.2.


Quelle: Weibo