Inoffizieller Port von LineageOS 15.1 für Honor 5X verfügbar

Für das Honor 5X ist jetzt eine inoffizielle Portierung von LineageOS 15.1 auf Basis von Android 8.1 Oreo verfügbar. Darüber hinaus ist auch ein crDroid-Build verfügbar.

AOSP-basierte Versionen von Android haben viele Fans. Pure Android ist schnell und verfügt über keine zusätzlichen Anwendungen oder Dienste, die das Benutzererlebnis beeinträchtigen. Während in letzter Zeit viele Android Pie-ROMs auftauchen, ist Android Oreo für einige Geräte immer noch eine neue Sache. Das neueste Gerät der Android-Oreo-Familie ist Honor 5X, das gerade eine inoffizielle Portierung von LineageOS 15.1 erhalten hat.

Das Honor 5X wurde im Januar 2016 von der Submarke Huawei veröffentlicht. Im Gegensatz zu aktuellen Modellen, die Kirin SoC verwenden, wurde es mit dem Qualcomm Snapdragon 616 veröffentlicht. Ursprünglich lief EMUI 3.1, eine angepasste Version von Android 5.1 Lollipop. Das Gerät hat inzwischen ein Update auf Android Marshmallow erhalten. Leider war Android 6.0 das letzte von Huawei für dieses Telefon veröffentlichte Update. Glücklicherweise dank der Bemühungen des XDA Senior Member

BadDaemonHonor 5X-Nutzer können den Vorgänger von Android 9.0 Pie auf ihren Smartphones installieren lassen.

Um den Oreo-Build zu flashen, müssen Sie den Marshmallow-Build flashen, der mit diesem ROM kompatibel ist. Ihr Gerät muss außerdem über einen entsperrten Bootloader verfügen. Wenn Sie das noch nicht getan haben, haben Sie möglicherweise kein Glück.

Diejenigen unter Ihnen, die nach einem ROM mit mehr Funktionen suchen, könnten es auch versuchen crDroid, das auch dank XDA Senior Member verfügbar ist Coldhans. Sie können beide ROMs herunterladen, indem Sie deren Forenthreads besuchen.

Laden Sie LineageOS 15.1 für Honor 5X herunter

Laden Sie crDroid v4.6.1 für Honor 5X herunter


Hinweis: Huawei stellt keine offiziellen Bootloader-Freischaltcodes mehr für seine Geräte bereit. Daher kann der Bootloader des Honor 5X nicht mehr entsperrt werden, was bedeutet, dass Benutzer weder Magisk, TWRP noch benutzerdefinierte ROMs flashen können.