ASUS ZenBook Flip S Test: Tolle Optik mit kleinen Unstimmigkeiten

click fraud protection

Das ASUS ZenBook Flip S ist eines der schönsten, leichten 2-in-1-Laptops mit Intels neuestem Prozessor der 11. Generation. Hier ist unsere Rezension.

Das ZenBook Flip S von ASUS Ende letzten Jahres gestartet als eines der hochwertigsten Consumer-Laptop-Angebote des Unternehmens. Ausgestattet mit einem 4K-OLED-Panel will der 2-in-1-Laptop mit Geräten wie dem Dell XPS 13 2-in-1 sowie dem HP Spectre x360 konkurrieren. Tatsächlich scheint das ZenBook Flip S mit seiner dunklen Oberfläche, ergänzt durch glänzende Akzente an den Rändern, der Spectre-Serie von HP sehr zu ähneln. Es ist auch eines der ersten Laptops, das mit Intels neuem ausgestattet ist Tiger-Lake-Prozessoren der 11. Generation mit Iris

Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf das ASUS ZenBook Flip S, um zu sehen, ob ASUS es geschafft hat, unsere Empfehlung in der Kategorie der Premium-2-in-1-Laptops zu erhalten.

ASUS ZenBook Flip S (UX371): Spezifikationen

ASUS bietet den Laptop in einer Einzelkonfiguration an (zumindest in Indien), was auch bedeutet, dass man ihn abgesehen von der SSD nicht wirklich alleine aufrüsten kann. So sieht das ZenBook Flip S auf dem Papier aus:

Spezifikation

ASUS ZenBook Flip S UX371

Abmessungen und Gewicht

  • 13,9 x 305 x 211 mm
  • 1,2 kg

Anzeige

  • 13,3-Zoll-UHD-OLED-Touchscreen (3840 x 2160).
  • 100 % DCI-P3
  • VESA-zertifiziertes HDR500
  • Pantone-validiert
  • TÜV Rheinland zertifizierte Augenpflege
  • Stiftauflage mit 4096 Druckpunkten

Prozessor

  • Intel Core i7-1165G7
  • 2,80 GHz Quad-Core mit Turbo Boost bis 4,70 GHz

GPU

  • Intel Iris Xe-Grafik

RAM und Speicher

  • 16 GB DDR4 (4266 MHz)
  • 1 TB M.2 NVMe SSD

Akkuladegerät

  • 67Wh
  • 65-W-Ladegerät mit Unterstützung für USB Typ-C PD
  • Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit

E/A

  • 2 x Thunderbolt 4
  • 1 x USB 3.2 Gen 1
  • HDMI 1.4

Konnektivität

  • Intel WiFi 6 mit Gig+-Leistung (802.11ax)
  • Bluetooth 5.0

Betriebssystem

  • Windows 10 Home
  • Kostenpflichtiges Add-on: Windows 10 Pro

Andere Eigenschaften

  • IR-Kamera mit Windows Hello
  • Hintergrundbeleuchtete Tastatur
  • Virtueller Nummernblock auf dem Touchpad
  • Von Harman Kardon zertifizierte Lautsprecher
  • Lüftergeschwindigkeitsprofile

Über diese Rezension: Vielen Dank an Intel India für die Zusendung des ASUS ZenBook Flips S zum Test. Diese Bewertung wurde nach etwa 20 Tagen regelmäßiger Nutzung verfasst. Weder ASUS noch Intel hatten Einfluss auf den Inhalt dieser Rezension.

Designen und Bauen

Das erste, was Ihnen am ASUS ZenBook Flip S auffällt, ist, wie kompakt dieses Gerät ist. Mit einem Gewicht von nur 1,2 kg und einer Dicke von etwa 14 mm lässt sich der Laptop leicht transportieren, insbesondere auf Reisen. ASUS bietet außerdem eine kostenlose Tragetasche im Lieferumfang an, die den Laptop sicher aufbewahrt, wenn Sie ihn in einen Rucksack werfen.

Das erste, was einem auffällt, ist die Kompaktheit

Durch die Verwendung einer Aluminiumlegierung für das Gehäuse sieht das ZenBook Flip S besser aus und fühlt sich besser an als die üblichen kunststoffähnlichen Metallalternativen, die das Unternehmen bei seinen günstigeren Modellen verwendet. Tatsächlich verfügt es auch über eine Militärzertifizierung nach MIL-STD 810G, sodass es hier und da einige Stöße einstecken kann. Auch wenn die Verwendung einer Legierung das Gesamtgewicht unter Kontrolle hält, ist sie im Vergleich zu einem Gehäuse aus reinem Aluminium nicht mitzuhalten. Außerdem fängt es leicht Flecken und Fingerabdrücke auf, sodass Sie möglicherweise ein Reinigungstuch bereithalten müssen.

Ich habe bereits erwähnt, dass das ZenBook Flip S mit seinem „Jade Black“-Finish gepaart mit glänzenden Kupferakzenten, die bis zum ASUS-Logo auf dem Deckel reichen, dem HP Spectre x360 ähnelt. Apropos: Der Deckel des ZenBook Flip S verfügt über die charakteristische gesponnene Metalloberfläche des Unternehmens mit konzentrischen Kreisen. Es ist ein 2-in-1-Laptop, und obwohl ich kein großer Fan bin, haben Sie die Möglichkeit, ihn als Tablet zu verwenden oder ihn im Zeltmodus aufzustellen, während Sie Filme oder Videos ansehen. Das Dual-Scharnier-System ist vollkommen stabil, obwohl ich das Gefühl hatte, dass der Deckel ein wenig wackelte, als ich ihn auf meinem Schoß benutzte. Der Laptop verfügt außerdem über das Ergo-Lift-Design, das bei verschiedenen ASUS-Geräten zu finden ist und das Tastaturdeck beim Öffnen des Deckels leicht schräg anhebt. Dadurch hat der Laptop auch besseren Zugang zu frischer Luft von der Unterseite und bringt laut ASUS die Tastatur in eine bessere Position.

Das ASUS ZenBook Flip S fühlt sich handlich, leicht und sehr robust an.

Was die E/A-Optionen angeht, verfügt der Laptop über zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse, die eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung ermöglichen, ein Full-Size-Laptop HDMI-Anschluss zum schnellen Anschließen eines externen Displays und sogar ein USB-Typ-A-Anschluss, damit Sie externe Peripheriegeräte wie eine Maus usw. verwenden können Tastatur. Auf der linken Seite befindet sich außerdem eine kleine LED für den Akku. Das Notebook verzichtet auf eine Audio-Buchse, was eine seltene und eher enttäuschende Ausnahme darstellt, da offensichtlich kein Platzmangel vorliegt. Im Lieferumfang ist zwar ein USB-C-Dongle enthalten, dieser ist jedoch nicht immer praktisch zu verwenden.

Ich war auch nicht zufrieden mit der Entscheidung des Unternehmens, den Netzschalter auf der rechten Seite zu platzieren. Sicherlich ist sie vielleicht bequemer zu erreichen, wenn man den PC im Tablet-Modus nutzt, aber die matschige Taste bietet fast keine Rückmeldung, was dazu führte, dass ich mehrmals darauf drückte, bevor das Notebook endlich funktionierte eingeschaltet. Eigentlich sollte dies ein Hinweis für alle Laptop-Hersteller sein: Sofern Sie kein abnehmbares 2-in-1-Gerät herstellen, platzieren Sie den Netzschalter einfach über der Tastatur, genau dort, wo er sein sollte!

Ich wollte Zugang zu den Innenteilen haben, aber die untere Abdeckung wird nicht mit einem Standardsatz Schrauben geliefert – stattdessen gibt es Torx- oder Sternschrauben. Ich konnte einige davon entfernen, aber mehr als die Hälfte der Schrauben saß fest.

Insgesamt schätze ich die Ergonomie des ASUS ZenBook Flip S sehr. Es fühlt sich sehr handlich an, ist leicht und trotz der fehlenden Aluminiumoberfläche sehr robust. Der Laptop strahlt definitiv eine Premium-Atmosphäre aus und ist einer der mobilsten 13-Zoll-2-in-1-Laptops, der mit Geräten wie dem Dell XPS 13 2-in-1 9310 konkurriert. Es gibt hier und da ein paar Macken, die Ihr Erlebnis beeinträchtigen können oder auch nicht.

Anzeige

Das Highlight des ASUS ZenBook Flip S ist sein lebendiges 13,3-Zoll-OLED-Touchscreen-Display. Wir alle wissen, dass OLED-Panels im Vergleich zu IPS- oder TN-Panels in Bezug auf Farbwiedergabe, Kontrast und sogar Stromverbrauch im Allgemeinen überlegen sind, und genau das bekommen wir hier. Das Display sieht ausdrucksstark und hell mit satten Farben und einem großen Dynamikbereich aus. Das Panel verfügt über eine 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160), was es ziemlich scharf macht, und ja, das ist zwar eine Menge Pixel auf einem kleinen Bildschirm, mit ein wenig Herumbasteln an den Skalierungseinstellungen unter Windows, war das Erlebnis hübsch einwandfrei.

Das Panel ist Vesa DisplayHDR 500-zertifiziert, was bedeutet, dass Sie großartige HDR-Inhalte flächendeckend genießen können 100 % des DCI-P3-Farbraums, Farbgenauigkeit Delta-E < 2 und als Krönung Pantone bestätigt. Damit ist das ZenBook Flip S perfekt für jemanden, der beim Bearbeiten von Bildern und Videos auf präzise Farben Wert legt. ASUS gibt außerdem eine Spitzenhelligkeit von 500 Nits an und fühlte sich selbst bei direkter Sonneneinstrahlung auf jeden Fall hell genug an, obwohl die glänzende Oberfläche im Vergleich zu einer matten Oberfläche zu mehr Reflexionen führt. Bei der vom TÜV Rheinland zertifizierten Augenpflege trägt der integrierte Blaulichtfilter dazu bei, die Belastung Ihrer Augen zu reduzieren.

Die Ränder rund um das Display sind zwar nicht das, was man als dünn bezeichnen würde, aber ASUS gibt ein Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 80 % an, was gar nicht so schlecht ist. Hoffentlich bietet die nächste Version dieses Laptops ein breiteres Seitenverhältnis von 16:10, wie es bei den anderen Laptops der Fall ist wurden auf der CES 2021 angekündigt. Direkt über dem Display befindet sich eine 720p-Webcam mit IR zur Windows Hello-Authentifizierung. Während die Qualität der Kamera selbst nur durchschnittlich ist, ist das Gesichtserkennungssystem ziemlich solide und überraschend schnell. Das Display bietet außerdem Unterstützung für einen aktiven Stift mit 4096 Druckpunkten, sodass Sie Notizen machen oder Ihre künstlerische Seite zeigen können.

ASUS hat jede Menge Display-Technologie in das ZenBook Flip S gepackt, und das sieht man. Egal, ob Sie einen Film ansehen oder einfach nur an Ihren Präsentationen arbeiten, die Farbstufen und der Kontrast sind genau richtig.

Tastatur und Touchpad

Die Tastatur des ZenBook Flip S ist von Kante zu Kante über das Deck verteilt. In den ersten paar Tagen empfand ich sie jedoch als etwas beengt, da die Tasten klein und nicht sehr gut verteilt sind. Die Tasten selbst sind jedoch komfortabel und bieten einen Hub von 1,35 mm. Sobald Sie sich an die Anordnung gewöhnt haben, sollten Sie in der Lage sein, schneller und genauer zu tippen. Am Ende gibt es eine zusätzliche Tastenreihe, die in die Home-, Bild-auf-, Bild-ab- und Ende-Tasten passt, und für diejenigen, die einen Nummernblock benötigen, hat ASUS einen zum Touchpad hinzugefügt. Mit NumberPad 2.0 können Sie einfach ein paar Sekunden lang auf die obere rechte Ecke des Touchpads tippen, um einen hinterleuchteten Nummernblock zu aktivieren. Wenn Sie außerdem von der oberen linken Ecke nach rechts wischen, wird die Rechner-App gestartet. Ich persönlich fand diese Funktionen nutzlos, obwohl sie für jemanden, der viele Zahlen eingeben muss, praktisch sein könnten.

Das Touchpad des ZenBook Flip S reagiert sehr schnell und die Glasoberfläche sorgt für ein reibungsloses Erlebnis. Alle Windows-Gesten funktionieren einwandfrei und ich hatte kaum Beschwerden. Natürlich müssen Sie in diesen Ecken vorsichtig sein, da Sie leicht versehentlich das virtuelle Numpad aktivieren, insbesondere wenn Sie Ihre Finger auf dem Touchpad ablegen.

Leistung

Als eines der ersten Laptops mit dem neuesten Intel Tiger Lake-Chipsatz verfügt das ASUS ZenBook Flip S über den Quad-Core-Prozessor Core i7-1165G7 mit integrierter Iris Xe-Grafik. Der Basistakt der CPU liegt bei 2,8 GHz und kann auf einem Einzelkern auf bis zu 4,7 GHz und auf allen vier Kernen gleichzeitig auf bis zu 4,1 GHz gesteigert werden. Es gibt 16 GB LPDDR4X-RAM und eine schnelle 1 TB M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD, was für ein solides Paket sorgt. Die neue CPU der 11. Generation basiert auf der 10-nm-Architektur und obwohl sie theoretisch eine Leistungssteigerung bieten sollte, ist die Gesamtleistungsbewertung speziell beim ZenBook Flip S begrenzt. Im Wesentlichen bedeutet das, wenn man diesen Laptop mit einem anderen vergleicht, der auf dem gleichen Intel läuft Mit dem Core i7-1165G7-Prozessor erhalten Sie aufgrund der geringeren TDP (Thermal Design) keine vergleichbaren Ergebnisse Leistung). Das ZenBook Flips S schneidet hervorragend ab, wenn es um Single-Core-Aufgaben geht, fällt aber bei Multi-Core- und grafikintensiven Aufgaben zurück, was bei meinen Tests deutlich wurde.

Das ASUS ZenBook Flip S ist ein erstklassiges Gerät, das Sie zur Schau stellen und gleichzeitig problemlos transportieren können.

Das ZenBook Flip S verfügt über drei Leistungsmodi, die die CPU-Leistung und Lüftergeschwindigkeit entsprechend anpassen. Daher haben wir unten zwei Sätze von Benchmarks, die die Zahlen sowohl im Leistungs- als auch im Standardmodus angeben. Es gibt auch einen „Flüstermodus“ für den Fall, dass Sie nicht viel Strom benötigen oder einfach nur möchten, dass die Lüfter leise laufen (mehr dazu später). Das Problem besteht darin, dass ASUS die wahre Leistungsfähigkeit der CPU beeinträchtigt hat, indem sie sie in eine sehr kleine Maschine gepackt hat. Wenn Sie also Spitzenleistung wünschen, erhalten Sie diese nur in kurzen Stößen.

In 3DMark würde die CPU auf die Nenntaktraten hochfahren und versuchen, über 3 GHz zu halten, aber nach einer gewissen Zeit drosselt sie einfach auf 1,5 GHz bis 2 GHz. Auch im PCMark 10 hatte die CPU Schwierigkeiten, höhere Taktraten durchzuhalten. Um viel Leistung in einen Laptop zu packen, ist viel Kühlung erforderlich, aber das ist bei einem ultraportablen Formfaktor nicht einfach zu bewerkstelligen. Unter Last erreichte die CPU Spitzentemperaturen von 95 °C, was zu Throttling führte.

Über Throttling und hohe Temperaturen müssen Sie sich natürlich keine Sorgen machen, es sei denn, Sie belasten das ZenBook Flip S ständig. Mit ASUS können Sie zwischen drei Leistungsmodi wechseln, indem Sie die auf dem Gerät vorinstallierte MyASUS-App aufrufen. Darüber hinaus enthält die App eine Reihe nützlicher Tools, beispielsweise zum Optimieren der Anzeigeprofile, Batterieprofile, Garantie- und Serviceinformationen, Hardwarediagnose, Fehlerprüfung und mehr. Es verfügt außerdem über ein einzigartiges AI-basiertes Geräuschunterdrückungssystem für das Mikrofon, falls Sie viele Videoanrufe tätigen.

Positiv zu vermerken ist, dass die M.2-SSD ihren Ansprüchen gerecht wird. Das mir zugesandte ZenBook Flip S enthielt ein Western Digital NVMe-Laufwerk, das in meinen Tests Spitzenlesegeschwindigkeiten von über 3.100 MBit/s und Spitzenschreibgeschwindigkeiten von etwa 3.000 MBit/s erreichen konnte. Dies ist zwar nicht so schnell wie eine PCIe-Gen4-SSD, aber wahrscheinlich das Beste, was Sie derzeit bekommen können, da wir noch keine Laptops mit schnelleren SSDs gesehen haben.

Sofern Sie kein Power-User sind, ist das ASUS ZenBook Flip S ein recht leistungsfähiges Gerät. Ich hatte keine Probleme, über 20 Tabs in Google Chrome zu öffnen, Fotos in Adobe Photoshop zu bearbeiten und gleichzeitig Musik zu hören. Andere bemerkenswerte Leistungsparameter, einschließlich der drahtlosen Konnektivität, entsprachen weitgehend meinen Erwartungen und ich hatte kaum Probleme mit Wi-Fi oder Bluetooth. Die nach unten gerichteten Lautsprecher sind gut und obwohl sie nicht sehr laut sind, bieten sie doch ein wenig Bass, was angenehm zu hören war.

Batterielebensdauer

Das ASUS ZenBook Flip S verfügt über einen 67-Wh-Akku und ASUS gibt eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden beim Abspielen von 1080p-Videos an. Um diese Behauptungen zu testen, habe ich ein 1080p-Video in einer Schleife abgespielt, nur um acht Stunden Akkulaufzeit bei etwa 40 % Helligkeit zu erreichen. Die Zahl ging weiter zurück, als ich fast sechs Stunden lang Saft bekam, während ich das Notebook am Stück benutzte Dazu gehörten ein wenig Schreiben, etwa zehn geöffnete Tabs in Chrome und eine Mischung aus Musik und Video Streaming. Wenn Sie die Bildschirmauflösung auf 1080p reduzieren, können Sie möglicherweise ein paar Stunden länger arbeiten, aber stellen Sie sicher, dass Sie den Ladeadapter dabei haben, wenn Sie diesen Laptop den ganzen Tag verwenden möchten. Apropos: Der Laptop wird mit einem 65-W-Adapter geliefert, der recht klein ist und über einen USB-Typ-C-Anschluss verfügt. Sie können auch fast jedes USB-PD-Ladegerät eines Drittanbieters mit ähnlichen Ladespezifikationen verwenden.

Urteil

Wenn Sie auf der Suche nach einem 2-in-1-Laptop mit dünnem Gehäuse und erstklassigem Aussehen sind, wird Sie das ASUS ZenBook Flip S nicht enttäuschen. Es ist leichter als die meisten 13-Zoll-2-in-1-Laptops, obwohl es recht robust ist, und um das Ganze abzurunden, erhalten Sie eines der am besten aussehenden OLED-Displays seiner Klasse, das für die meisten Benutzer geeignet ist. Ich würde diesen Laptop nur empfehlen, wenn Sie nicht wirklich den Bedarf an High-End-Leistung haben. Es ist nicht das perfekte Gerät, da es seine eigenen Probleme mit sich bringt, wie z. B. das Fehlen einer Kopfhörerbuchse, was meiner Meinung nach ein großes Manko ist, abgesehen von der überdurchschnittlichen Akkulaufzeit. Sie erhalten jedoch den neuesten Intel Core i7-1165G7 der 11. Generation, der Ihnen für viele gute Dienste leisten dürfte von Aufgaben, obwohl Sie sich bei anspruchsvollen Aufgaben wie Videobearbeitung usw. nicht wirklich auf diese Maschine verlassen können Gaming.

Das ASUS ZenBook Flip S ist eher ein Premium-Gerät, das Sie zur Schau stellen und gleichzeitig problemlos transportieren können. Derzeit wird es in Indien für 1.49.990 ₹ verkauft 1.449 $ in den USA. Bei diesem Preis sollten Sie auch andere Optionen auf dem Markt in Betracht ziehen, wie zum Beispiel das Dell XPS 13 9310 2-in-1.

ASUS ZenBook Flip S (UX371)

Das ZenBook Flip S von ASUS ist ein ultraschlankes Notebook mit einem wunderschönen 13,3-Zoll-4K-OLED-Display, das von einem Intel-Prozessor der 11. Generation angetrieben wird.

Das ZenBook Flip S von ASUS ist ein ultraschlankes Notebook mit einem wunderschönen 13,3-Zoll-4K-OLED-Display, das von einem Intel-Prozessor der 11. Generation angetrieben wird.

Affiliate-Links
Amazonas
Bei Amazon ansehen