Sony WF-1000XM5-Leck enthüllt aktualisiertes Design, verbessertes Ladeetui und mehr

click fraud protection

Seit der Einführung der kabellosen Ohrhörer WF-1000XM4 von Sony sind einige Jahre vergangen. Irgendwann waren sie einige davon beste kabellose Ohrhörer verfügbar. Aber in den letzten 12 Monaten haben die Wettbewerber bessere Optionen geliefert, die eine bessere Audioqualität und zusätzliche Funktionen bieten. Nun, es sieht so aus, als ob ein echter Nachfolger für die Sony-Ohrhörer in Sicht sein könnte, da Bilder des WF-1000XM5 online durchgesickert sind.

Die Nachricht kommt von Der Walkman-Blog, das Bilder des Geräts von einer Zertifizierungswebsite gefunden hat und uns einen guten Einblick in die Zukunft gibt. Obwohl es seinem Vorgänger ähnelt, gibt es einige bemerkenswerte Unterschiede, wie zum Beispiel die Neugestaltung der flachen Unterseite. Die Ohrhörer sind nun abgerundeter, was für eine bessere Passform und mehr Komfort sorgen könnte. Während das Vorgängermodell ein gedämpfteres Material verwendete, bestehen die auf den Bildern gezeigten Modelle aus glänzendem Kunststoff. Die Quelle gibt an, dass dies daran liegen könnte, dass es sich um Vorserienmodelle handelt. Allerdings werden wir erst bei der Veröffentlichung wissen, welche Farben und Materialien Sony für sein Endprodukt verwenden wird.

Neben den Ohrhörern werfen wir auch einen Blick auf das neue kabellose Ladecase. Während das Gehäuse ein rundes Design bietet, gibt es auch Änderungen bei der Anschlussart: Von drei Pins beim Vorgängermodell sind es jetzt nur noch zwei. Die Quelle weist darauf hin, dass es auch Änderungen an der Elektronik gibt, die zu schnelleren kabellosen Ladezeiten des Geräts führen könnten. Darüber hinaus befindet sich auf der Vorderseite des Gehäuses eine scheinbare Lade-LED-Anzeige, die es einfacher macht, den Status der Ohrhörer zu erkennen. Es gibt zwar mehr Bilder von den Innenteilen des Gehäuses und der Ohrhörer, aber die Einzelheiten darüber, wie viel besser diese Ohrhörer sind, bleiben immer noch ein Rätsel.


Quelle: Der Walkman-Blog