Welche Konfigurationen des ASUS Chromebook CX9 sind verfügbar?

click fraud protection

Das ASUS Chromebook CX9 ist in drei verschiedenen Konfigurationen erhältlich. In diesem Artikel vergleichen und stellen wir die Spezifikationen der einzelnen Modelle gegenüber.

ASUS hat vor einigen Wochen das Chromebook CX9 auf den Markt gebracht, das ursprünglich auf der CES 2021 vorgestellt wurde. Dies ist einer der die meisten Premium-Chromebooks heute auf dem Markt. Wenn Sie erstklassige Verarbeitungsqualität, High-End-Spezifikationen und Sicherheitsfunktionen wünschen, dann ist dies der richtige Laptop für Sie. Obwohl alle Modelle des CX9 die gleiche erstaunliche Verarbeitungsqualität aufweisen, sind mehrere Konfigurationen verfügbar. Sie können zwischen verschiedenen Intel Tiger Lake-Prozessoren, verbesserten RAM- und Speicheroptionen sowie verschiedenen Bildschirmauflösungen wählen. In diesem Leitfaden werfen wir einen Blick auf alle für das ASUS Chromebook CX9 verfügbaren Konfigurationen und heben die wichtigsten Unterschiede hervor.

Was die Models teilen

Alle Modelle des Chromebook CX9 verfügen über eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, ein Glas-Touchpad mit integriertem LED-Nummernblock und Aktivlautsprecher von Harman Kardon. Die Verarbeitungsqualität ist erstklassig, mit extremer Haltbarkeit nach Militärstandard – Panel-Druck-, Stoß- und Falltests. Auch der CX9 verfügt in jedem Modell über Bluetooth 5.0 und eine 720p-Webcam.

Jede Konfiguration verfügt über zahlreiche Konnektivitätsoptionen. Zu den Anschlüssen gehören 1 HDMI 2.0b, 1 Audio-Buchse, 1 USB 3.2 Gen 2 Typ A und 2 Thunderbolt 4-Anschlüsse mit Display- und Stromversorgungsunterstützung.

Basismodell

Das Basismodell des CX9, das 749 US-Dollar kostet, verfügt im Inneren über einen Intel Core i3-1115G4-Prozessor mit 3,0 GHz (6 MB Cache, bis zu 4,1 GHz, 2 Kerne). Sie erhalten außerdem 8 GB LPDDR4X-Onboard-RAM. Als Speicher verfügt diese Konfiguration über eine 128 GB M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD, die sehr schnell ist.

ASUS verpackt in einem entspiegelten 14-Zoll-FHD-Display (1920 x 1080) im 16:9-Format mit einer Spitzenhelligkeit von 400 Nits. Leider verfügt das Basismodell nicht über einen Touchscreen. Der andere große Nachteil des Basismodells besteht darin, dass Sie keine High-End-GPU, sondern nur Intel UHD Graphics im Inneren haben.

Core i7-Modell mit FHD-Display

Beim Preisanstieg zum 1.149-Dollar-Modell ist der Prozessorsprung erheblich, mit einem Intel Core i7-1165G7-Prozessor mit 2,8 GHz (12 MB Cache, bis zu 4,7 GHz, 4 Kerne). Durch diesen Preissprung erhöht sich auch der RAM auf 16 GB und der Speicher auf 512 GB SSD-Speicher. Das Display verfügt über die gleiche Auflösung und Helligkeit, fügt aber einen Touchscreen hinzu und USI-Stiftunterstützung.

Was die Premium-Funktionen angeht, verfügt diese Konfiguration für 1.149 US-Dollar auch über einen Fingerabdrucksensor direkt unter den Richtungstasten auf der Tastatur. Dieses Modell verfügt außerdem über Intel Iris Xe-Grafik. Insgesamt sind 400 US-Dollar ein ziemlich großer Preisanstieg, aber Sie erhalten einen enormen Leistungsschub.

4K-Modell kommt bald

Wir wissen, dass ASUS plant, irgendwann auch ein Modell des CX9 mit 4K-Display anzubieten. Details zu diesem Modell sind noch recht spärlich – wir wissen nur, dass es später in diesem Jahr kommt. Es macht Sinn, dass dieses Modell wahrscheinlich über einen Core-i7-Prozessor verfügt und andere Spezifikationen dem oben erwähnten 1.149-Dollar-Modell ähneln. Der Preis ist ebenfalls unbekannt, aber basierend auf den Preisen der anderen Modelle in der Produktpalette können wir mit einem Preis von etwa 1.400 US-Dollar rechnen.

Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, ASUS hat auf jeden Fall geliefert eines ihrer besten Chromebooks mit dem CX9. Es wäre schön, wenn der Core i5 irgendwann den Weg zum CX9 finden würde, aber sonst gibt es bei dieser Produktreihe nicht viel zu bemängeln.