Apple MacBook Pro 13 (2022) vs. Dell XPS 13 Plus (2022): Welches kaufen?

click fraud protection

Das ist das Apple MacBook Pro 13 (2022) vs. Dell XPS 13 Plus (2022): der Kampf zwischen zwei sehr unterschiedlichen, leistungsstarken Notebooks.

Quicklinks

  • Apple MacBook Pro 13 (2022) vs. Dell XPS 13 Plus (2022): Spezifikationen
  • Design: Das XPS 13 Plus sieht Dell-mäßiger aus
  • Display: Nur Dell-Normale würden den Bildschirm des MacBook bevorzugen
  • Leistung: Der M2 bietet mehr Intellekt
  • Fazit: Wahrscheinlich wissen Sie es am besten

Apple hat das MacBook Pro 13 während der Haupt-Keynote der WWDC22 vorgestellt. im Gegensatz zu den MacBook Pro (2021) Modelle – die Sie als kaufen können renovierte Einheiten – dieser Zusatz zum Mac-Linie behält das klassische Chassis der Vorgängermodelle bei. Sie erhalten also nicht das gekerbte Display, das überarbeitete Gehäuse oder die große Anschlussvielfalt. Stattdessen erhalten Sie die Touch Bar, die Apple bei den überarbeiteten Modellen entfernt hat. Jetzt fragen Sie sich bestimmt: Welches Notebook soll ich kaufen, ein MacBook oder ein Windows-Laptop? Dies ist das Apple MacBook Pro 13 (2022) vs. Dell XPS 13 Plus (2022) – der Kampf zwischen zwei sehr unterschiedlichen, tragbaren Computern.

Apple MacBook Pro 13 (2022) vs. Dell XPS 13 Plus (2022): Spezifikationen

Apple MacBook Pro 13 (2022) Dell XPS 13 Plus (2022)
Prozessor
  • Apple M2 (8-Kern-CPU)
  • Intel Core i5-1240P der 12. Generation (12 Kerne, 16 Threads, bis zu 4,4 GHz, 12 MB Cache)
  • Intel Core i7-1260P der 12. Generation (12 Kerne, 16 Threads, bis zu 4,7 GHz, 18 MB Cache)
  • Intel Core i7-1270P der 12. Generation (12 Kerne, 16 Threads, bis zu 4,8 GHz, 18 MB Cache)
  • Intel Core i7-1280P der 12. Generation (14 Kerne, 20 Threads, bis zu 4,8 GHz, 24 MB Cache)
Grafik
  • Apple M2 (10-Kern-GPU)
  • Intel Iris Xe
Körper
  • 11,97 x 8,36 x 0,61 Zoll
  • 3 Pfund
  • 11,63 × 7,84 × 0,6 Zoll
  • 2,73 Pfund
Anzeige
  • 13,3-Zoll-Retina-Display (2560 x 1600), bis zu 500 Nits Spitzenhelligkeit, True Tone-Technologie
  • 13,4 Zoll FHD+ (1920 x 1200), InfinityEdge ohne Touchfunktion, 500 cd/m², entspiegelt
  • 13,4 Zoll FHD+ (1920 x 1200) InfinityEdge Touch, 500 Nits, entspiegelt
  • 13,4 Zoll UHD+ (3840 x 2400) InfinityEdge Touch, 500 cd/m², entspiegelt
  • 13,4 Zoll 3,5K (3456 x 2160) InfinityEdge OLED Touch, DisplayHDR 500, 400 Nits, 100 % DCI-P3-Farbraum, entspiegelt, Corning Gorilla Glass Victus
Häfen
  • Zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse
  • Kopfhöreranschluss
  • Zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse
Lagerung
  • 256 GB
  • 512 GB
  • 1 TB
  • 2 TB
  • 256 GB
  • 512 GB
  • 1 TB
  • 2 TB
Erinnerung
  • 8 GB
  • 16 GIGABYTE
  • 24 GB
  • 8 GB
  • 16 GIGABYTE
  • 32 GB
Batterie
  • 58,2-Wh-Akku
  • Bis zu 20 Stunden Videowiedergabe
  • 67W Ladegerät
  • 55-Wh-Akku
  • 60W USB-Ladegerät
Audio
  • Stereolautsprecher mit breitem Stereoklang und räumlicher Audiounterstützung bei der Wiedergabe von Dolby Atmos-Inhalten
  • Quad-Stereolautsprecher (8 W Gesamtleistung)
  • Waves MaxxAudio Pro und Waves Nx 3D-Audio
Kamera
  • 720p FaceTime HD-Kamera
  • 720p HD-Webcam
Konnektivität
  • Wi-Fi 6
  • Bluetooth 5.0
  • Intel Wi-Fi 6E 1675 AX211 (2×2)
  • Bluetooth 5.2
Farbe
  • Silber
  • Space Grau
  • Platin
  • Graphit
Preis
  • $1,299
  • Beginnt bei 1.199 $

Design: Das XPS 13 Plus sieht mehr aus Dell-ightful

Beginnen wir mit der Aufschlüsselung der Designs dieser beiden Laptops. Objektiv gesehen denke ich, dass wir uns alle einig sind, dass das Dell XPS 13 Plus futuristischer aussieht als das MacBook Pro 13. Das ist keineswegs überragend – da Apple beschlossen hat, das gleiche Gehäusedesign wiederzuverwenden, das es seit Jahren bei dieser Mac-Reihe verwendet. Der Dell-Laptop erhält dünnere Rahmen, ein unsichtbares Trackpad, eine moderner aussehende Tastatur und mehr.

Auch wenn das XPS 13 Plus in der Designrunde insgesamt gewonnen hat, sollten wir dennoch einige davon anerkennen Profis das das MacBook Pro bietet. Das Dell-Notebook verfügt zwar über eine „Touch Bar“ anstelle einer Funktionstastenleiste, ist jedoch nur auf zwei Layouts beschränkt. Die Touch Bar des MacBook hingegen kann sich an die von Ihnen verwendete App anpassen und alle gewünschten oder benötigten benutzerdefinierten Inhalte anzeigen. Dadurch ist die Touch Bar auf dem Mac nützlicher als die auf dem Windows-PC. Darüber hinaus verfügt das MacBook Pro über einen Kopfhöreranschluss – der beim XPS 13 Plus fehlt.

Anzeige: Nur die Dell-usional Ich würde den Bildschirm des MacBook bevorzugen

Da wir gerade von den dünnen Rahmen des Dell XPS 13 Plus sprechen, kommen wir nun zu den Displays. Wir müssen uns nicht das Datenblatt ansehen, um zu erkennen, welcher der beiden Computer den dünneren, minimalistischeren Rahmen hat. Mit bloßem Auge können wir erkennen, dass die des MacBook Pro viel dicker sind. Es ist fast so, als würde dieser Laptop einer vergangenen Ära angehören. Abgesehen von den Blenden gewinnt Dell immer noch die Display-Runde.

Das XPS 13 Plus gewinnt, weil sein Bildschirm beim High-End-Modell bis zu 3,5K OLED groß sein kann. Ja, der Bildschirm des MacBook Pro übertrifft das Dell Display der Einstiegsklasse. Beim Kauf des Mac erhalten Sie jedoch keine Bildschirmoptionen. Sie bleiben beim Standardformat von 2560 x 1600p hängen. Ganz zu schweigen davon, dass das Dell etwas größer ist als das MacBook Pro.

Leistung: Der M2 bietet mehr Intellekt

Der Apple M2-Chip ist zwar der neueste Chip des Unternehmens, aber nicht der leistungsstärkste, den das Unternehmen aus Cupertino herausgebracht hat. Die M1 Pro, Max und Ultra besiegen es problemlos. Dennoch ist der M2 ein mächtiger Chipsatz, den wir nicht untergraben sollten. Das Dell XPS 13 Plus ist in mehreren Konfigurationen erhältlich. Das Basismodell ist mit dem Intel Core i5-1240P ausgestattet, während das Topmodell mit dem Intel Core i7-1280P ausgestattet ist. In beiden Fällen bieten die Intel-Chips mehr CPU-Kerne als der Apple M2-Chip.

Wenn wir die Geekbench-Ergebnisse vergleichen, gewinnt der M2-Chipsatz in Single-Core-Tests vor beiden Intel-Chips. In den durchgeführten Multi-Core-Tests siegt jedoch der Core i7-1280P. Ganz zu schweigen davon, dass der M2 energieeffizienter ist als die Intel-Pendants. Nichtsdestotrotz unterstützt das Dell XPS 13 Plus bis zu 32 GB RAM, während sich das MacBook Pro 13 mit 24 GB zufrieden gibt. Letztendlich sind beide Laptops leistungsstark, und das hängt wirklich von der Konfiguration ab, für die Sie sich entscheiden.

Fazit: Sie Wahrscheinlich weiß es am besten

Welchen Laptop sollten Sie also kaufen? Wir können uns nicht für Sie entscheiden. Wenn auf Ihrem aktuellen Computer Windows läuft und Sie keine Abwechslung wünschen, wäre es sinnvoll, zum Dell XPS 13 Plus zu greifen. Wenn Sie im Apple-Ökosystem feststecken, ist der Kauf des MacBook Pro 13 ebenfalls logischer. Wenn Ihnen das Betriebssystem jedoch egal ist, bieten beide eine mehr als ordentliche Leistung.

Beide bieten zwei ähnliche Farboptionen und beginnen in der gleichen Preisklasse. Wenn Sie also nicht nach etwas ganz Bestimmtem suchen, können Sie beides kaufen. Wenn Sie beispielsweise wirklich möchten, dass Ihr Laptop über ein OLED-Display verfügt, ist Dell hier Ihre einzige Option. Wenn Sie ein Audiophiler sind, der auf den Kopfhöreranschluss angewiesen ist und keine Dongles verwenden möchte, ist das MacBook Pro alternativ die richtige Wahl. Ganz zu schweigen von der anpassbaren Touch Bar am Mac – die viele Menschen als winziges Touch-Display in ihre Arbeitsabläufe integrieren. Abschließend haben wir die wichtigsten Spezifikationen jeder Maschine aufgeschlüsselt, und nur Sie können sagen, welche für Sie die richtige ist.

Apple MacBook Pro M2
Apple MacBook Pro 13 Zoll (2022)

Das 2022 MacBook Pro 13 Zoll bietet ein klassisches Design, führt die Touch Bar wieder ein und verfügt über den M2-Chip.

Siehe bei Best Buy
Dell XPS 13 Plus
Dell XPS 13 Plus

Das Dell XPS 13 Plus bietet ein modernes Design und zahlreiche interne Konfigurationsmöglichkeiten.

1304 $ bei Best Buy

Welchen Laptop 2022 werden Sie kaufen und warum? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.