AUKEY PB-Y32 & PB-Y24 Powerbank Testbericht

click fraud protection

Ich habe die AUKEY PB-Y32 und PB-Y24 einige Wochen lang verwendet, und obwohl ich mein Haus größtenteils nie verlassen habe, war es schön, diese Powerbanks dabei zu haben.

Es fühlt sich ein wenig seltsam an, Powerbanks in einer Zeit zu prüfen, in der mehr Menschen zu Hause bleiben als je zuvor. Dabei handelt es sich um Accessoires, die es vor allem dann gibt, wenn man unterwegs ist und nicht in der Nähe einer Steckdose. Aber nicht nur dann kann eine Powerbank nützlich sein. Ich benutze die AUKEY PB-Y32 und PB-Y24 seit ein paar Wochen und obwohl ich mein Haus größtenteils nie verlasse, war es angenehm, sie dabei zu haben.

Obwohl die Namen dieser beiden Powerbanks nicht sehr attraktiv sind, ist die Funktionalität, die sie bieten, ziemlich großartig. Die AUKEY PB-Y32 ist eine ziemlich typische mobile Powerbank mit 10.000 mAh Kapazität, 18 W Power Delivery (PD) und kabellosem Laden. Der AUKEY PB-Y24 ist hingegen der interessantere von beiden. Es verfügt über eine Kapazität von 26.800 mAh und 65 W PD und ist in der Lage, Laptops aufzuladen.

AUKEY PB-Y32

Wichtige Spezifikationen

  • Kapazität: 10.000 mAh / 38,5 Wh
  • Micro-USB-Eingang: 5 V 2 A, 9 V 2 A
  • USB-C-Eingang: (18 W Power Delivery 3.0) 5 V 3 A, 9 V 2 A
  • USB-C-Ausgang: (18 W Power Delivery 3.0) 5 V 3 A, 9 V 2 A, 12 V 1,5 A
  • USB-A-Ausgang: (Schnellladung 3.0) 5–6 V 3 A, 6–9 V 2 A, 9–12 V 1,5 A
  • Drahtlose Ladeleistung: 5 W, 7,5 W, 10 W

Wie ich oben erwähnt habe, ist der AUKEY PB-Y32 das traditionellere Angebot. Dies ist die Art von Powerbank, mit der Sie wahrscheinlich vertraut sind. Es hat eine kompakte Stellfläche und passt problemlos in eine Tasche. Es gibt drei Anschlüsse: Quick Charge 3.0 USB-A-Ausgang, USB-C PD-Eingang/Ausgang und einen Micro-USB-Eingang. Im Lieferumfang der Bank ist ein kurzes USB-C-zu-USB-C-Kabel enthalten.

Das Design ist genauso praktisch wie die meisten Powerbanks. Die Anschlüsse befinden sich alle auf der Unterseite, zusammen mit fünf Kontrollleuchten, und der Netzschalter befindet sich auf der linken Seite. Der Zweck dieser Lichter ist zunächst etwas verwirrend, ebenso wie die Funktion des Netzschalters. Sie glauben vielleicht nicht, dass Sie die Bedienungsanleitung für einen Akku lesen müssen, aber dieses Mal habe ich es wirklich gebraucht.

Wenn Sie den Netzschalter drücken, schalten sich alle fünf Lichter ein. Die vier kleinen weißen Lichter zeigen die verbleibende Leistung an. Das fünfte Licht ist orange und zeigt an, wenn die kabellose Ladefunktion aktiv ist. Das kabellose Laden ist beim ersten Einschalten des Geräts nur etwa 15 Sekunden lang aktiv. Danach schaltet es sich aus, wenn Sie kein Gerät darauf platziert haben. Das orangefarbene Licht blinkt langsam, wenn ein Gerät drahtlos aufgeladen wird.

Kabelloses Laden

Die Oberseite des Akkus ist mit sehr griffigem Gummi überzogen. Wenn das Blitzsymbol nicht ausreicht, können Sie Ihr Telefon hier platzieren, um es kabellos aufzuladen. Das Gummi sorgt hervorragend dafür, dass Ihr Telefon in der richtigen Position bleibt, ist aber auch ein riesig Staubmagnet. Ich glaube nicht, dass ich jemals ein Produkt verwendet habe, das so viel Staub aufnimmt wie diese gummiartige Powerbank.

Das kabellose Laden beginnt bei 5 W. Wenn keine anderen Geräte geladen werden, erhöht sich die Leistung je nach Gerät automatisch auf 7,5 W oder 10 W. Sie können während des kabelgebundenen Ladens den Netzschalter drücken, um das kabellose Laden zu aktivieren. Wenn Sie dies tun, ist das kabelgebundene Laden auf 15 W und das kabellose Laden auf 5 W begrenzt.

Kabelgebundenes Laden

Das kabelgebundene Laden funktioniert genau so, wie Sie es erwarten. Stecken Sie einfach das mitgelieferte Kabel oder ein eigenes Kabel ein und schließen Sie ein Gerät an. Sie können jeweils nur ein Gerät schnell aufladen. Der USB-C PD-Anschluss verfügt über eine Ladegeschwindigkeit von 18 W, wodurch die meisten Android-Smartphones schnell aufgeladen werden können. Der USB-A Quick Charge 3.0-Anschluss kann auch kompatible Android-Geräte schnell aufladen, bei allen nicht Quick Charge-kompatiblen Telefonen wird die Leistung jedoch auf 12 W herabgestuft.

Zu beachten ist, dass es beim Wechsel von der Standardgeschwindigkeit zum Schnellladen zu Verzögerungen kommt. Wenn zwei Geräte geladen werden und Sie zu nur einem USB-C PD-Gerät wechseln, dauert die Umstellung auf Schnellladung 10 Sekunden.

Niedrigstrom-Lademodus

Ein interessantes Feature, das mir bei vielen anderen Powerbanks nicht aufgefallen ist, ist ein „Low-Current“-Lademodus. Dieser Modus dient zum Laden von Geräten mit weniger als 60 mA, z. B. kabellosen Kopfhörern oder einigen Fitnessbändern. Sie können diesen Modus ausprobieren, wenn Sie feststellen, dass ein kleines Gerät im Standardmodus nicht aufgeladen wird.

Um das Laden mit niedrigem Strom zu aktivieren, halten Sie die Ein-/Aus-Taste 2 Sekunden lang gedrückt. Die erste der vier weißen Kontrollleuchten leuchtet grün, wenn dieser Modus aktiviert ist. Nach 2 Stunden in diesem Niedrigstrommodus schaltet die Powerbank automatisch wieder auf Standardladung um.

Abschluss

Was ich noch nicht erwähnt habe, ist die Akkukapazität, die 10.000 mAh beträgt. Das ist eine großartige Kapazität für eine Powerbank dieser Größe, die nur etwa 8 Unzen wiegt. Ich konnte mein Telefon am Ende des Tages mehrmals aufladen, bevor ich den Akku wieder aufladen musste, und das Aufladen des Akkus dauert nicht lange, insbesondere mit 18 W PD.

Ich habe einige Powerbanks verwendet, die dem AUKEY PB-Y32 ähneln, darunter den Mophie Powerstation Hub. was ich auch rezensiert habe. Eines der Dinge, die mir an der Powerstation wirklich gefallen haben, waren die integrierten Steckdosen. Das bedeutete, dass Sie sich nie um ein Kabel zum Aufladen der eigentlichen Powerbank kümmern mussten. Das ist etwas, was ich beim PB-Y32 wirklich vermisse. Glücklicherweise ist zum Aufladen der Bank ein Micro-USB- oder USB-C-Anschluss erforderlich, Sie sollten also ein Kabel in der Nähe haben.

Ansonsten handelt es sich um eine sehr solide und gut verarbeitete Powerbank. Es ist großartig, kabelloses Laden zu haben, wo immer Sie wollen. Ich habe es oft benutzt, während ich an meinem Schreibtisch saß. Der Low-Current-Modus war auch sehr nützlich für meine Kopfhörer, die sich über normale Ströme nicht gut aufladen lassen.

Vorteile

Nachteile

  • Kompakte Größe, klares Design
  • Besonders praktisch ist das kabellose Laden schnell Kabelloses Laden
  • Die gummierte Oberseite erleichtert das Auffinden des idealen Ortes für kabelloses Laden
  • USB-C PD ist großartig
  • Quick Charge 3.0 ist eine gute Option
  • Der Niedrigstrommodus ist für einige Geräte sehr nützlich
  • Wird mit einem USB-C-zu-USB-C-Kabel geliefert
  • Ein Gerät (kabelgebunden) kann nicht aufgeladen werden, während die Bank aufgeladen wird
  • Die Gummioberseite ist ein wahnsinniger Staubmagnet
  • Der Zweck der Leuchtanzeigen ist etwas verwirrend
  • Wird nicht mit Ladegerät geliefert

Kaufen Sie den AUKEY PB-Y32 bei Amazon (Affiliate)


AUKEY PB-Y24

Wichtige Spezifikationen

  • Kapazität: 26.800 mAh / 99,16 Wh
  • USB-C 1 Eingang: 5 V 3 A, 9 V 3 A, 12 V 3 A, 15 V 3 A, 20 V 2,25 A
  • USB-C 1 Ausgang: 5 V 3 A, 9 V 3 A, 12 V 3 A, 15 V 3 A, 20 V 3,25 A
  • USB-C 2 Out: 5V 3A, 9V 2A, 12V 1,5A
  • USB-A-Ausgang: 5 V–6 V 3 A, 6 V–9 V 2 A, 9 V–12 V 1,5 A

Von den beiden Powerbanks war ich auf diese am meisten gespannt. Ich habe in der Vergangenheit viele Powerbanks verwendet, aber ich hatte noch nie eine, die meinen Laptop aufladen konnte. Da heutzutage so viele Laptops mit USB-C zum Aufladen ausgestattet sind, können immer mehr Menschen dies nutzen. Der AUKEY PB-Y24 kann das und noch mehr.

Im Vergleich zur PB-Y32 ist dies eine viel klobigere Powerbank. Der Grund dafür ist die große Akkukapazität von 26.800 mAh. Sie werden dieses Ding wahrscheinlich nicht in Ihre Tasche stecken, aber es lässt sich trotzdem problemlos in einer Tasche verstauen. Zu AUKEY gehört auch eine schöne Tragetasche, die ich praktisch die ganze Zeit dabeibehalten habe.

Der AUKEY PB-Y24 verfügt über drei Anschlüsse: Quick Charge 3.0 USB-A-Ausgang, USB-C PD-Ausgang und USB-C PD-Eingang/Ausgang. Diese drei Anschlüsse befinden sich zusammen mit den Kontrollleuchten und dem Netzschalter an der Unterkante. Die Lichter zeigen den Batteriestand an und zeigen an, wenn Sie sich im „Low-Current“-Modus befinden. Im Lieferumfang ist ein USB-C-zu-USB-C-Kabel enthalten.

Kabelgebundenes Laden

Beim AUKEY PB-Y24 dreht sich alles um kabelgebundenes Laden und das kann er dank des 65-W-USB-C-PD-Anschlusses sehr gut. Diese hohe Leistung ermöglicht es dieser Powerbank, Laptops aufzuladen. Wie bereits erwähnt, gibt es drei Ausgangsanschlüsse zum Laden. Der 65-W-Anschluss, den Sie für Laptops verwenden möchten, ist mit „In/Out“ gekennzeichnet. Es ist möglich zu Wenn Sie einen Laptop über die anderen Anschlüsse aufladen, wird Ihnen wahrscheinlich eine Warnung zum Aufladen des Geräts angezeigt langsam.

Wie bei der vorherigen Powerbank unterstützt der Quick Charge 3.0-Anschluss nur Quick Charge-kompatible Smartphones, andernfalls wird die Ladegeschwindigkeit auf 12 W heruntergestuft. Der als „Output“ gekennzeichnete USB-C-Anschluss hat eine maximale Geschwindigkeit von 18 W und ermöglicht das Schnellladen der meisten Android-Smartphones.

Der 65-W-USB-C-Ausgang wird auf 45 W herabgestuft, wenn Sie beide USB-C-Anschlüsse verwenden. 45 W sind immer noch eine hervorragende Geschwindigkeit zum Aufladen eines Laptops, sodass Sie problemlos ein Telefon und einen Laptop gleichzeitig aufladen können. Das ist eine äußerst praktische Sache. Wenn Sie einen der beiden USB-C-Anschlüsse mit dem USB-A-Anschluss verwenden, beträgt die maximale Ausgangsleistung nur bis zu 15 W pro Gerät.

Verdrahtet Re-Aufladen

Normalerweise würde ich dem Laden der Powerbank selbst keinen Abschnitt widmen, aber bei einer Akkukapazität dieser Größe spielt das eine Rolle. Der AUKEY PB-Y24 verfügt über einen 26.800-mAh-Akku, sodass die von Ihnen verwendete Ladegeschwindigkeit einen großen Einfluss auf die benötigte Zeit hat. Es kann mit 12 W, 18 W oder 45 W aufgeladen werden. Sie haben wahrscheinlich ein 12-W- oder 18-W-Ladegerät mit Ihrem Smartphone erhalten; Es ist wahrscheinlicher, dass Ihr Laptop mit 45 W ausgestattet ist.

Mein Laptop nutzt USB-C zum Aufladen und wurde mit einem 45-W-Netzteil geliefert. Damit konnte ich die Powerbank ziemlich schnell aufladen. Wenn die Zeit keine Rolle spielt, ist jedes Ladegerät, das Sie haben, in Ordnung – wissen Sie aber, dass es länger dauern kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie es an den Anschluss mit der Bezeichnung „In/Out“ anschließen.

Aufladen des Laptops

Die Möglichkeit, einen Laptop aufzuladen, ist für mich ein großes Verkaufsargument. Schon bevor die Welt in den Lockdown-Modus überging, war ich nicht jemand, der es war auf dem Weg eine Menge. Es ist viel wahrscheinlicher, dass der Akku meines Laptops leer ist als der meines Smartphones. Selbst wenn ich zu Hause bin, gibt es Orte, an denen ich meinen Laptop gerne verwende und die sich nicht in der Nähe einer Steckdose befinden.

Es war wirklich schön, die Powerbank mitnehmen und überall hinsetzen zu können, besonders wenn ich vergesse, meinen Laptop über Nacht aufzuladen. Der Laptop, den ich verwende, ist das ASUS Chromebook Flip C302, das aufgrund der Tatsache, dass es sich um ein Chrome OS-Gerät handelt, eine lange Akkulaufzeit hat. Ich kann den Laptop mehrmals aufladen, bevor ich die Powerbank aufladen muss. Sobald ich wieder in der Lage bin, mein Haus zu verlassen und in einem Café zu arbeiten, wird mir klar, dass dies eine Konstante in meiner Tasche sein wird. Kein Suchen mehr nach einem Sitzplatz neben einer Steckdose.

Niedrigstrom-Lademodus

Genau wie der PB-Y32 verfügt auch der AUKEY PB-Y24 über den „Low-Current“-Lademodus. Es funktioniert genauso wie die andere Powerbank. Halten Sie einfach die Ein-/Aus-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um diesen Modus zu aktivieren, der durch ein orangefarbenes Licht angezeigt wird.

Abschluss

Der AUKEY PB-Y24 gefällt mir wirklich gut. Natürlich hängt es von Ihrem Lebensstil und der Nutzung Ihres Geräts ab, aber für mich ist dies die richtige Powerbank. Ich habe in der Vergangenheit viele mobile Akkus verwendet und obwohl ich das Konzept liebe, haben sie keinen Weg in mein tägliches Leben gefunden. Eine Powerbank, die nicht nur meine Telefone, sondern auch meinen Laptop aufladen kann, ist (mehrere Definitionen zufolge) viel leistungsstärker.

Eine solche Powerbank ist teurer, bietet aber auch mehr Vielseitigkeit. Sie können praktisch jedes Gerät aufladen, das Sie besitzen, vom leistungsstarken Laptop bis hin zu den winzigen kabellosen Ohrhörern. Wenn Sie jemand sind, der viel von einem Laptop aus arbeitet, ist dies meiner Meinung nach ein großartiges Produkt, das Sie Ihrem Arsenal hinzufügen können. Ich kann mir auch vorstellen, dass dies ideal für Roadtrips und Camping in Gegenden ist, in denen es keinen Strom gibt.

Vorteile

Nachteile

  • Das Aufladen von Laptops mit 65 W ist fantastisch
  • Die Kapazität von 26.800 mAh hält lange
  • Quick Charge 3.0 ist eine gute Option
  • Der Niedrigstrommodus ist praktisch
  • Kann mit 45 W aufgeladen werden
  • Wird mit einer attraktiven Tragetasche und einem USB-C-zu-USB-C-Kabel geliefert
  • Wird nicht mit Ladegerät geliefert

Kaufen Sie den AUKEY PB-Y24 bei Amazon (Partner)