Interview: Realme VP spricht über schnelles Laden, Verfügbarkeit in den USA und mehr

click fraud protection

In einem Interview mit Madhav Sheth, Vizepräsident von Realme, sprechen wir über das Laden mit 150 W, die Verpflichtung, das Ladegerät in der Box zu lassen und mehr.

Auf dem Mobile World Congress in diesem Jahr kündigte Realme sein neuestes Flaggschiff-Telefon an, das Realme GT 2 Pro, zusammen mit dem GT 2. Bei der Veranstaltung in Barcelona hatte ich die Gelegenheit, im 14. Stock meines Hotels mit Blick auf die Stadt Platz zu nehmen Herr Madhav Sheth, Realme VP und Realme International Group President.

Es wurde viel angekündigt. Das Realme GT 2 Pro wird mit einem geliefert Snapdragon 8 Gen 1 Chipsatz, zwei 50-MP-Kameras und ein 120-Hz-QHD-Display für 749 €. Das GT 2 kostet mit Snapdragon 888 549 Euro; Darüber hinaus gibt es beide für begrenzte Zeit 100 € günstiger, also 449 € bzw. 649 € für GT 2 und GT 2 Pro.

Das Unternehmen stellte auch vor Laden mit 150 W, ebenso wie sein Mutterunternehmen OPPO und sein Geschwister OnePlus. Aber bevor ich mich mit den Produkten befasste, wollte ich vor allem wegen der Keynote-Einführung nach der Verfügbarkeit in den USA fragen.

Offenlegung: Realme hat meine Reise und Unterkunft beim Mobile World Congress gesponsert.


Realme und seine Pläne für die USA

Reich: Ich wollte einige der Dinge, die Sie zu Beginn der Keynote gesagt haben, in Frage stellen. Sie haben eine Geschichte über jemanden aus Polen erzählt, der sich darüber aufregte, dass er damals kein Realme-Gerät kaufen konnte. Es gab auch eine Folie, auf der es hieß, ein Premium-Gerät sei nicht gleichbedeutend mit Apple und Samsung. Was sagen Sie also dem US-Verbraucher, der kein Gerät kaufen kann?

Madhav: Gleiche Sache. Realme ist derzeit nur in einem Drittel der Welt vertreten, und zwar in 60 Ländern. Ich denke, wir haben viel zu tun. Wenn ich das Wachstum bestimmter Marken in den USA sehe, glaube ich auf jeden Fall, dass es mit Sicherheit eine Chance für eine Marke wie Realme gibt. In den USA gibt es eine Marke, die in letzter Zeit schnell gewachsen ist: TCL. Ich habe das gesehen und wir wollen auf jeden Fall in den US-Markt einsteigen.

Reich: Das ist gut zu hören, denn die Menschen brauchen mehr Möglichkeiten. Als Premium-Geräte bekommen wir nur Apple und Samsung, und dann gibt es noch kleinere Optionen wie Google und OnePlus.


150-W-SuperDart-Aufladung und Aufbewahrung des Ladegeräts in der Box

Bei der Keynote wurde auch darüber gesprochen, dass das Ladegerät in der Box bleiben sollte. Offensichtlich haben wir gesehen, dass Unternehmen wie Apple und Samsung den Ladestein entfernt haben. Angesichts der Ankündigung des 150-W-UltraDart-Ladens wollte ich unbedingt wissen, wie engagiert sich das Unternehmen dafür engagiert.

Realme GT Neo 3

Reich: Sie haben auch einen Kommentar zum Lieferumfang der Ladegeräte abgegeben. Im Lieferumfang des GT 2 Pro ist natürlich auch ein Ladegerät enthalten. Ist das eine Verpflichtung für die Zukunft? Sie haben außerdem eine 150-W-Ladefunktion angekündigt. Wird diese beim GT Neo 3 im Lieferumfang enthalten sein?

Madhav: Das wird auch in der Box sein. Ich sage nicht, dass es eine gute Sache ist, das Ladegerät zu haben oder nicht. Wenn ich Ihnen für den Rest meines Lebens nur ein 18-W-Ladegerät geben würde, würde ich das Ladegerät vielleicht aus der Verpackung nehmen. Aber wenn ich die Spannung und die Kapazität der Lösung ändere, die jetzt 65 W oder 150 W beträgt, wo wird der Verbraucher dann dieses Ladegerät kaufen? Der Punkt ist also, dass ich diese Ladegeräte grundsätzlich zur Verfügung stellen muss und sie nicht auf die alte Geschwindigkeit von 18 W zurückgreifen müssen.

Was ist Technologie? Bei der Technologie geht es vor allem darum, ihnen Seelenfrieden zu geben. Indem man das Ladegerät entfernt, und jeder hat seine eigene Strategie, daher gibt es keinen Kommentar zu dem, was er tut, aber sie könnten Recht haben, denn wenn man für immer nur eine Ladegeschwindigkeit angibt, ist das in Ordnung. Weil die vorherigen zwei Generationen oder drei Generationen das gleiche Ladegerät hatten. Es handelt sich um die gleiche Ladetechnologie und die gleiche Ladegeschwindigkeit. Warum brauchen Sie also ein anderes Ladegerät? Angesichts neuer Technologien und neuer Ladegeschwindigkeiten muss ich wohl auch das Ladegerät zusammen mit dem Telefon abgeben.

Reich: Ähnliches habe ich tatsächlich in meinem Testbericht zum Samsung Galaxy S22 Plus gesagt. Sie laden jetzt mit 45 W, aber das ist nicht im Lieferumfang enthalten, und wenn es wirklich um Elektroschrott ginge, könnten Sie Ihr altes Ladegerät gegen ein neues eintauschen.

Also zur Ladeleistung. Ab wann ist genug genug? Wir sind jetzt bei 150 W, was Ihr Telefon in 15 Minuten auf 100 % bringen soll. OPPO hat gerade das 240-W-Laden angekündigt, mit dem Sie in neun Minuten 100 % erreichen. Ab wann sind wir einfach nur gut?

Madhav: Ich denke, es ist höchste Zeit, dass fünf oder zehn Minuten ausreichen. Ich glaube an den Übergang zur nächsten Stufe der Ladetechnologie, bei der es weniger auf die Geschwindigkeit als vielmehr auf die Anzahl der Stunden ankommt, die der Akku durchhalten kann. Das ist etwas, was wir durch Softwareoptimierungen erreichen wollen. Gestern haben wir den LTPO-Bildschirm erwähnt, was bedeutet, dass sich die Touch-Reaktion an Ihre Nutzung anpasst. Wechseln Sie von 1 Hz auf 90 Hz oder 120 Hz oder 240 Hz, sodass Sie 1,5 Stunden Akkulaufzeit sparen können. Ich denke, dass 150 W bis 240 W für die Menschen keinen großen Unterschied machen werden. Der Unterschied beträgt definitiv 65 W bis 150 W, denn das entspricht etwa 30 Minuten Unterschied in der Ladezeit. Das ist sehr gut.

Das ist es. Wenn ich mit einem Benutzer darüber spreche, was er sich von einem Telefon wünscht, sagt er nur, dass er ein besseres Telefon braucht. Sie kennen die Definition von besser nicht. Niemand tut. Zu verstehen, was es besser macht, ist eine der wichtigsten Reisen.


Die Realme GT 2 Pro Kühlkammer

Das Realme GT 2 Pro verfügt über eine verbesserte Kühlkammer, die eine bessere Thermik und damit eine bessere Dauerleistung verspricht. Das ist besonders interessant, da der Snapdragon 8 Gen 1 heißlaufen kann.

Reich: Eine Sache, die meiner Meinung nach das Erlebnis verbessert, das unter dem Radar bleiben könnte, ist die Kühlkammer im GT 2 Pro. Ich möchte nicht sagen, dass der Snapdragon 8 Gen 1 Überhitzungsprobleme hat, aber er kann heiß laufen, selbst im Vergleich zum Snapdragon 888. Finden Sie, dass das sehr hilfreich ist?

Madhav: Jeder High-End-Prozessor mit Benchmark-Werten von über einer Million erzeugt Wärme, daher kommt es darauf an, wie wir sie kontrollieren.

Realme GT 2 Pro

Reich: Es gibt noch nicht viele Snapdragon 8-Geräte, mit denen man dies vergleichen könnte. Aber finden Sie, dass die Kühlkammer dazu beiträgt, höhere Benchmark-Werte und eine nachhaltigere Leistung zu erzielen?

Madhav: Was wir mit dem 8 Gen 1 versucht haben, ist, dass, da alle diese Prozessoren dieses 1+3+4-Design haben, dieser Hauptkern bei einer höheren Taktrate viel Wärme erzeugt. Wenn man sich die Kühlfläche anschaut, ist sie ziemlich groß, sodass man eine nachhaltige Leistung erhält. Es ist eines der größten Telefone und der Metallrahmen trägt auch zur Wärmeableitung bei.

Außerdem enthält das von uns verwendete Thermogel Diamantpartikel, da Diamant sehr gut zur Wärmeleitung geeignet ist. Aber wenn Sie auf der Suche nach hoher Leistung sind, ist es wie bei einem Auto. Wenn Sie einen V6-Motor verwenden, erzeugt dieser Wärme und Strom, es kommt also darauf an, wie Sie ihn steuern.

Reich: Natürlich werden wir es testen, aber ich frage mich, wie es im Vergleich zu anderen Snapdragon 8-Geräten abschneidet und wie sie mit der Kühlung umgehen.

Madhav: Ich empfehle Ihnen dringend, einen Vergleich mit jedem 8. Generation-1-Chipsatz auf dem Markt durchzuführen, und Sie werden sehen, wie viel dauerhafte Leistung und Bildraten Sie damit über einen längeren Zeitraum erzielen. Es ist wirklich beeindruckend.


Wie wäre es mit einem faltbaren Realme?

Finden Sie das faltbare N-Smartphone der Schwesterfirma OPPO

Reich: Um ein wenig vom Kurs abzukommen: Wann werden wir ein faltbares Realme sehen?

Madhav: Nichts im Moment. Wie ich immer sage, geht es bei Innovation nie darum, einem etwas zu geben, nur weil es anders ist. Anders sein ist gut, aber es muss nützlich sein. Ich sage nicht faltbare Telefone sind nicht nützlich, aber es ist anders, und von der ersten bis zur dritten Generation gibt es viele Verbesserungen. Es ist definitiv viel besser. Wir müssen uns ansehen, was mit einem faltbaren Telefon passiert, wenn sie Spiele spielen. Was passiert mit dem Inhalt, wenn zwischen den Bildschirmen unterschiedliche Zeilen auftreten? Wir möchten beim Erlebnis keine Kompromisse eingehen. Aber wir arbeiten daran, um sicherzustellen, dass wir das richtige Erlebnis haben, aber dieses Jahr setzen wir auf eine Innovation mit 150-W-Ladefunktion und einer Kamera unter dem Display. Die Kamera unter dem Display wird meiner Meinung nach groß sein, weil die Leute gesagt haben, dass sie nicht einmal dieses kleine Loch im Bildschirm wollen. Wir möchten, dass sie eine nahtlose Anzeige haben.

Reich: Was für ein Erlebnis können Sie davon erwarten? Wir hatten einige Kameras unter dem Display, aber Sie können es immer noch sehen. Sie können immer noch sehen, wo sich die Kamera befindet. Ich weiß, dass TCL zum Beispiel eine verlustfreie Under-Display-Kamera vorgeführt hat.

Madhav: Einen Prototypen und ein endgültiges Design zu haben, ist ein großer Unterschied. Wenn es endlich herauskommt, wird es mit Sicherheit ein unglaubliches Erlebnis.


Zusammenfassung der GT 2 Pro-Ankündigung, des Preises und des Fehlens eines Teleobjektivs

Reich: Wie ist der Überblick über das Realme-Lineup im Jahr 2022? Was ist der Fokus von GT oder der Marke Neo? Wir haben gerade draußen darüber gesprochen, dass Regionen wie Indien eine Menge Realme-Marken haben, während andere Regionen mehr sehen wollen.

Madhav: Einer ist kommerziell und einer ist auf der Innovationsseite. Die GT-Serie bringt die neuesten High-End-Innovationen auf den Markt. Mit Neo haben wir ähnliche Dinge, aber mit der Zeit zu einem niedrigeren Preis. GT Neo 3 liegt also eine Stufe unter der GT-Serie, bietet aber ein ähnliches Erlebnis. Wenn Sie GT 2 Pro sehen, ist das erstklassig mit einem Snapdragon 8, aber GT 2 ist Snapdragon 888. GT Neo 3 wäre vielleicht, und ich bestätige es nicht, aber vielleicht, Snapdragon 870.

Realme GT 2 Pro

Reich: Aber dieser wird mit 150 W aufgeladen.

Madhav: Wir wollen bestimmte Dinge demokratisieren. Bestimmte Innovationen basieren auf Skaleneffekten. Um es sehr erschwinglich zu machen, muss ich Skaleneffekte in das Geschäft einbringen.

Reich: Apropos Preis: 449 € waren einer dieser Wow-Momente. 649 € für das Pro, wenn auch für eine begrenzte Zeit, und dann sind es 549 € und 749 €. Das ist ziemlich wild.

Madhav: Wir wollen, dass die Menschen uns vertrauen. Wenn sie ihr Geld einsetzen, möchten wir, dass sie uns vertrauen. Marketingkram ist nicht von Dauer, und was bleibt, sind die Werte des Unternehmens und des Produkts. Diese beiden Dinge bleiben den Menschen im Gedächtnis.

Reich: Es erinnert mich einfach an OnePlus im Jahr 2014, als sie ein 349-Dollar-Telefon mit einem Snapdragon 800-Chipsatz auf den Markt brachten. Aber das gibt es nicht mehr, deshalb war ich wirklich gespannt, als ich den Preis von 449 Euro für das Realme GT 2 sah.

Um es noch einmal zusammenzufassen: GT 2 Pro: 649 €, 120-Hz-LTPO-2K-Display, Snapdragon 8 Gen 1, zwei 50-MP-Sensoren. Aber kein Teleobjektiv?

Madhav: Kein Teleobjektiv. Wir machen das über die Software in der Hauptkamera. Um das Beste aus dem Teleobjektiv herauszuholen, sollten Sie auf eine DSLR umsteigen. Wenn Sie jedoch Teleaufnahmen machen möchten, können Sie über das Hauptobjektiv eine 3- oder 5-fache Vergrößerung erzielen. Wir haben also eine Hauptkamera mit Teleobjektiv per Software und eine Ultraweitwinkelkamera mit 50 MP und einem Sichtfeld von 150 Grad. Ich denke, wir haben das Beste aus beiden Welten, und ich denke, Ultra-Wide ist relevanter, da die Welt wieder nach draußen kommt.


Ich glaube, es wird wirklich spannend sein zu sehen, was Realme in Zukunft anbieten wird. Als Unternehmen innerhalb des BBK-Dachs steht es neben anderen Marken wie OPPO, OnePlus, Vivo und iQOO, sodass es auf breiter Front viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede gibt.

Im Jahr 2014 war beispielsweise OnePlus derjenige, der Premium-Spezifikationen zu einem unschlagbaren Preis anbot. Da OnePlus sein Flaggschiff der aktuellen Generation für 969 US-Dollar anbietet, ist es ein Hauch frischer Luft, das Realme GT 2 Pro für 649 Euro und das Realme GT 2 für 449 Euro zu sehen. Tatsächlich dürfte der GT 2 einer davon sein beste preiswerte Telefone auf dem Markt.

Es wird in der Tat spannend sein zu sehen, was das Unternehmen in Zukunft zu bieten hat, denn es scheint bereit zu sein, zu wachsen und den Weltmarkt zu erobern. Das nächste, was wir sehen sollten, ist der GT Neo 3, der mit einer 150-W-Ladung ausgestattet sein wird.