AT&T kündigt die Bereitstellung des C-Band 5G+-Spektrums an

click fraud protection

AT&T hat Details darüber mitgeteilt, wie sie ihr neues C-Band 5G-Spektrum einsetzen wollen, das sie bereits im Februar von der FCC erworben haben.

AT&T hat teilten ihre Pläne mit das bereits im Februar erworbene C-Band-Spektrum für 5G+ einzusetzen. Die Fluggesellschaft gab 23 Milliarden US-Dollar aus schon im Februar in einer FCC-Auktion um 80 MHz C-Band-Spektrum zu gewinnen. Diese Frequenz liegt zwischen 3,7 und 4 GHz und liegt zwischen ihrem bestehenden Low-Band-5G und ihrem superschnellen Millimeterwellen-5G. AT&T sagt, dass sie nun bereit sind, mit der Bereitstellung des neuen Spektrums für den Start im Dezember zu beginnen.

AT&T gibt an, die neue Frequenz seit der Auktion vor Ort getestet zu haben. Sie haben mit Ericsson und Nokia einen 5-Jahres-Vertrag über die Bereitstellung der für den Abschluss des Einsatzes erforderlichen Ausrüstung abgeschlossen.

Wenn die meisten Menschen an 5G denken, denken sie an die superschnellen Geschwindigkeitstests, die sie in Großstädten sehen. Bei dieser speziellen Variante von 5G handelt es sich typischerweise um das hochfrequente Millimeterwellen-5G. Es arbeitet mit Frequenzen um 39 GHz. Dies bietet enorme Bandbreiten, die zu Geschwindigkeiten von über einem Gigabit pro Sekunde führen, schränkt jedoch auch die Reichweite des Signals ein. Hier kommen Low-Band und Mid-Band ins Spiel.

Low-Band 5G, das für AT&T im 850-MHz-Band 5 betrieben wird, hat ein weitreichendes Signal. Es dringt viel besser in Gebäude und durch Bäume als höhere Frequenzen. Der Nachteil sind langsamere Geschwindigkeiten aufgrund der geringeren verfügbaren Bandbreite.

Dann gibt es noch die mittlere Band. Dies wird von vielen Menschen als der „Sweet Spot“ von 5G angesehen. Es bietet einen Mittelweg zwischen Signalreichweite und Geschwindigkeit. Das neue C-Band von AT&T arbeitet zwischen 3,7 und 4 GHz. Das ist genau der richtige Punkt. Dadurch sollte AT&T eine gute Balance zwischen hohen Geschwindigkeiten und großer Reichweite bieten können.

T-Mobile verfolgt von Anfang an diesen dreistufigen Ansatz und bezeichnet ihn sogar als „5G Layer Cake“. Alle drei großen Netzbetreiber haben leicht unterschiedliche Ansätze für den Umgang mit 5G. und die Ergebnisse variieren. AT&T wird nun in der Lage sein, ein dreistufiges System ähnlich wie T-Mobile anzubieten, sobald dieses neue C-Band bereitgestellt wird.

AT&T plant, bis Ende 2022 70–75 Millionen Menschen mit dem neuen C-Band-Spektrum zu versorgen, bis Ende 2023 sollen es bis zu 200 Millionen sein. Sie erwähnen auch, dass sie später in diesem Jahr mehrere 5G-Geräte für Kunden zum Kauf anbieten werden (hoffentlich zu tollen Angeboten).