Berichten zufolge entwickelt Microsoft ein Programm, mit dem Marken Werbung in Xbox-Spielen kaufen und platzieren können.
Berichten zufolge folgen bald Anzeigen Ihre Lieblings-Xbox-Spiele. Laut einem Bericht von GeschäftseingeweihterMicrosoft möchte ausgewählten Marken erlauben, Werbung in Xbox-Spielen anzuzeigen. Anzeigen beeinträchtigen das Spielerlebnis nicht und erscheinen möglicherweise nur an ausgewählten Stellen, heißt es in dem Bericht.
Quellen erzählen Insider dass Microsoft ein Programm entwickelt, mit dem Marken Werbung in Xbox-Spielen kaufen und platzieren können. Werbung wird nur in Free-to-Play-Spielen geschaltet und Microsoft möchte nicht, dass sie das Spielerlebnis beeinträchtigt. Dem Bericht zufolge könnten diese Anzeigen als digitale Werbetafeln in einem Rennspiel erscheinen, aber das ist unklar ob es andere Arten von In-Game-Anzeigen wie Avatar-Skins oder Videoanzeigen geben würde, die eingespielt werden Lobbys. Berichten zufolge soll das Werbeprogramm im dritten Quartal live gehen.
Microsoft ist offenbar besorgt darüber, Xbox-Benutzer zu verärgern, die es nicht gewohnt sind, Werbung auf Konsolen zu sehen. Daher gehe das Unternehmen „vorsichtig vor und beabsichtigt, einen „privaten Marktplatz“ zu schaffen und nur ausgewählten Marken die Schaltung von Anzeigen in Xbox-Spielen zu erlauben.“
Xbox erlaubt derzeit Werbung auf der Plattform in eingeschränkter Form. Werbetreibende können beispielsweise über Drittanbieter-Werbefirmen wie Yahoo und Anzu Anzeigen auf dem Xbox-Dashboard und In-Game-Anzeigen für ausgewählte Titel kaufen.
Zwei mit Microsofts Plänen vertraute Quellen teilten Insider mit, dass das Unternehmen keine Kürzung der Werbeeinnahmen in Betracht zieht – diese werden zwischen dem Spieleentwickler und der Werbefirma aufgeteilt. Derzeit sei Microsoft nur daran interessiert, die Xbox-Werbeplattform aufzubauen und den Entwicklern von Free-to-Play-Spielen mehr Möglichkeiten zum Geldverdienen zu bieten, heißt es in dem Bericht.
Laut Insider plant Microsoft nicht, die von Bing und seinen anderen Diensten gesammelten Daten für gezielte Xbox-Werbung zu verwenden. Es ist auch unklar, ob Microsoft das Xbox-Werbeprogramm bereits Werbetreibenden vorgestellt hat.
Auf die Frage nach einem Kommentar sagte ein Microsoft-Sprecher: „Wir suchen immer nach Möglichkeiten, das Erlebnis für Spieler und Entwickler zu verbessern, aber wir haben nichts weiter mitzuteilen.“
Quelle: Geschäftseingeweihter