Team Win veröffentlicht seine erste offizielle TWRP-App im Play Store

click fraud protection

Die Entwickler hinter dem beliebten Open-Source-Team Win Recovery Project (TWRP) haben gerade ihre erste offizielle App im Play Store veröffentlicht.

Custom-ROM-Enthusiasten, die unsere Foren vor 2011 durchstöberten, erinnern sich vielleicht an die Tage, als sie bei der Wiederherstellung immer wieder auf die Lautstärke- und Ein-/Aus-Taste klickten, um irgendetwas zu erledigen.

Dies geschah natürlich vor dem Aufkommen benutzerdefinierter Wiederherstellungen mit Touchscreen, die heute allgegenwärtig sind. Das Rudel anführen heißt Wiederherstellungsprojekt von Team Win (TWRP), das praktisch jedes Gerät mit einem entsperrten Bootloader unterstützt und benutzerdefinierte Designs bietet Skripteund leistungsstarke Partitionsverwaltungsoptionen, alles verpackt in einer einfachen Benutzeroberfläche, die auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist.

Aber trotz der Benutzerfreundlichkeit von TWRP selbst müsste für die Aktualisierung der Wiederherstellung das neueste TWRP manuell heruntergeladen werden Wiederherstellungsimage von ihrer Website auf Ihren internen Speicher herunterladen und über das Fastboot-Protokoll oder innerhalb von TWRP flashen. Allerdings gibt es im Play Store einige recht beliebte Anwendungen von Drittanbietern, die die Möglichkeit versprechen, die Wiederherstellung zu aktualisieren Viele von uns bevorzugen die Verwendung von Erstanbieteranwendungen, um eine Partition ohne Fastboot oder Wiederherstellung zu erstellen, um das Original zu unterstützen Entwickler. In den letzten fünf Jahren des Bestehens von TWRP war eine solche Option nicht verfügbar. Heute jedoch ist die

offizielle TWRP-Anwendung startet im Google Play Store!


Die offizielle TWRP-App

Die offizielle TWRP-App ist ab heute im Play Store und bald als APK direkt auf der TWRP-Website verfügbar und die erste App, die von Team Win's entwickelt wurde Dees_Troy zum ausdrücklichen Zweck der Aufrechterhaltung von TWRP. Die App ist Kostenlose Nutzung ohne Werbung Und erfordert keine Google Play-Dienste. Zu seinen Hauptmerkmalen gehört die Fähigkeit dazu Suchen Sie das neueste TWRP-Image und laden Sie es herunter für Ihr Gerät, Flashen Sie das Image auf die Wiederherstellungspartition (erfordert Root)., Und Flash lädt Boot-Images auf die Boot-Partition herunter (erfordert Root).

Wie in den Screenshots oben gezeigt, können Sie mit der App schnell das neueste TWRP-Bild für Ihr Telefon finden. Um das Wiederherstellungs-Image herunterzuladen, werden Sie vorübergehend zur Download-Seite der TWRP-Website weitergeleitet Wenn Sie jedoch zur App zurückkehren, können Sie den integrierten Dateimanager schnell verwenden, um das heruntergeladene Bild zu finden und auszuwählen Bild. Vor dem Flashen des Images erhalten Sie einen abschließenden Bestätigungsdialog für den Fall, dass Sie die falsche Partition zum Flashen ausgewählt haben. Sobald Sie auf „OK“ klicken, flasht die TWRP-App das Image automatisch mit Superuser-Zugriff auf die Wiederherstellungspartition. Wenn Sie ein Boot-Image aus unseren Foren heruntergeladen haben und dieses flashen möchten, können Sie das integrierte Boot-Image verwenden Dateimanager, um das Boot-Image trotzdem zu finden, auszuwählen und auf die Boot-Partition zu flashen App.

Schließlich haben Sie im Einstellungsmenü die Möglichkeit dazu Suchen Sie im Hintergrund nach TWRP-Updates. Sie können auswählen, ob nach einem Update gesucht werden soll einmal täglich (Standard) oder jeden zweiten Tag je nach Ihren Vorlieben.


TWRP-Integration

Um Benutzer zu ermutigen, ihre Wiederherstellung regelmäßig zu aktualisieren, enthalten neue Versionen von TWRP eine abgespeckte Version des Anwendungspakets, das in das Wiederherstellungsabbild integriert ist. Um in den begrenzten Platz zu passen, der für die Wiederherstellungspartition verfügbar ist, wurde diese abgespeckte Version von Die App dient lediglich als Platzhalter-App, die Sie anweist, die vollständige Anwendung über Play zu installieren Speichern.

Aber keine Sorge, TWRP wird Ihnen diese App nicht aufzwingen. Stattdessen erhalten Sie die Möglichkeit dazu Opt-in um diese App über eine Eingabeaufforderung zu installieren, die vor dem Neustart des Geräts in TWRP angezeigt wird. Diese App kann als installiert werden entweder ein System oder eine Benutzer-App, abhängig davon, ob Sie über System-Lese-/Schreibberechtigungen für TWRP verfügen oder nicht. Es gibt auch ein Kontrollkästchen, das Sie aktivieren können, um zu verhindern, dass TWRP Sie auffordert, die App zu installieren, falls Sie möchten, dass die Aufforderung verschwindet. Alle offiziell unterstützten TWRP-Geräte werden in den kommenden Tagen ein Update mit dieser Funktion erhalten, dies ist geplant für die aktuellen Nexus-Geräte, OnePlus-Telefone und eine Handvoll Samsung-Geräte, die als Erste für das Update anstehen.


Offene TWRP-Beta

Der leitende Entwickler des Projekts, Dees_Troy, beschreibt die Anwendung als eine Art „offene Beta“. Das bedeutet, dass die App derzeit noch nicht über den vollständigen Funktionsumfang verfügt. Es ist jedoch geplant, in Zukunft weitere Funktionen zu unterstützen. Derzeit stehen auf der To-Do-Liste:

  • Öffnen Sie das Wiederherstellungsskript Unterstützung
  • Google Pixel-Unterstützung, da das Flash-Tool aktualisiert werden muss, um das A/B-Partitionslayout zu unterstützen
    • Sobald dies abgeschlossen ist, wird die App möglicherweise aktualisiert, um das Flashen nur eines Kernel-zImage auf den Google Pixel-Telefonen zu ermöglichen
  • Unterstützung für das Flashen von Bildern von externer Speicher
  • Bestätigungsdialog nach erfolgreichem Flashen eines Wiederherstellungs-/Boot-Images
  • Derzeit nur Englisch, die Unterstützung weiterer Sprachen ist jedoch geplant
  • Flacheres Farbschema

P3 Insights-Partnerschaft

Die offizielle TWRP-Anwendung wurde in Zusammenarbeit mit entwickelt P3 Insight GmbH, eine Tochtergesellschaft der P3 Group. P3 Insight ist bekannt für ihre Leistungs- und Servicequalitätsbewertung britischer Mobilfunknetze wofür sie haben veröffentlichte mehrere Netzwerktestanwendungen. Im Rahmen dieser Partnerschaft ermöglicht die offizielle TWRP-Anwendung Benutzern die Teilnahme an globalen Mobilfunknetztests für P3 Insight. Dieser Dienst ist Opt-in. Der Anwendung wird die Berechtigung zum Sammeln von Netzwerkqualitätsdaten verweigert schränkt die Funktionalität der Hauptanwendung in keiner Weise ein.

Wenn Sie an der Teilnahme am Netzwerktest von P3 Insight interessiert sind, haben Sie in jedem Fall die Möglichkeit, sich bei der Ersteinrichtung der App anzumelden.

Unten auf der Einrichtungsseite werden Sie gefragt, ob Sie der Aktivierung von „insightCore“ zustimmen. Dies ist die Technologie, die P3 Insight zum Sammeln von Netzwerkstatistiken verwendet. Wenn Sie auf den Link „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ klicken, können Sie die vollständigen Datenschutzbestimmungen einsehen, bevor Sie dem Test zustimmen. Die Bedingungen versprechen, dass keine personenbezogenen Daten (PII) erfasst oder weitergegeben werden, die über die Daten hinausgehen, die zum Vergleich verschiedener Netzwerkmetriken erforderlich sind.

Sobald Sie den Bedingungen zustimmen oder nicht zustimmen, werden Sie zur Haupt-Splash-Seite der App weitergeleitet, wo Sie darauf zugreifen können Rufen Sie entweder wie zuvor gezeigt den Hauptbildschirm für TWRP-Aktionen auf oder sehen Sie sich die von P3 bereitgestellte Seite „Netzwerkstatistik“ an Einblick. Wenn Sie den Zugriff während der Einrichtung verweigert haben, können Sie auf Netzwerkstatistiken klicken, um den Dialog zur Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erneut aufzurufen. Derzeit kann die Abmeldung nicht ohne Neuinstallation der App durchgeführt werden, die Unterstützung der Abmeldung innerhalb der App ist jedoch für eine zukünftige Version geplant.

Es werden Netzwerkstatistiken erfasst still im Hintergrund während Sie Ihr Telefon benutzen. Hier werden drei Metriken getestet: Download-Geschwindigkeit, Datenverfügbarkeit, Und Signalstärke. Alle davon sind ziemlich selbsterklärend, es gibt jedoch trotzdem einige wichtige Dinge zu beachten. Wie in der „Hilfe“-Eingabeaufforderung für jede Metrik gezeigt, versucht die App sicherzustellen, dass die Nutzung Ihrer Daten für diejenigen unter Ihnen, die über getaktete Verbindungen verfügen, möglichst gering ist. Darüber hinaus versucht die App, eine übermäßige Batterieentladung zu vermeiden, indem sie Statistiken aus sehr kleinen Datenpaketen ableitet oder Statistiken aus Daten sammelt, die von anderen Apps gesendet werden.

Abschließend möchte ich noch das in der Netzwerkstatistik verwendete Farbschema erwähnen. Einigen von Ihnen ist vielleicht aufgefallen, dass der blaue Hintergrund in Verbindung mit den Blautönen, die für die Balkendiagramme in den einzelnen Netzwerkmetriken verwendet werden, die Anzeige der Diagramme etwas erschwert. Ich habe diesbezüglich mit dem Entwickler gesprochen und er hat mir mitgeteilt, dass er mit P3 Insight zusammenarbeiten wird, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Ich selbst habe die App und alle ihre Funktionen erst am letzten Tag mit meinem Nextbit Robin getestet, also habe ich es getan Es war nicht möglich, genügend Netzwerkstatistiken zu sammeln, um zu den in der App angezeigten Gesamtmetriken beizutragen. Es besteht jedoch die Hoffnung, dass genügend Menschen die App nützlich finden, um zur Crowdsourcing-Studie von P3 Insight über die Leistung und Qualität mobiler Netzwerke in ihrem Land beizutragen. Wir sind immer gespannt auf die Arbeit der Mitglieder von Team Win und halten Sie daher auf dem Laufenden, wenn es wichtige Entwicklungen für die App gibt.


Laden Sie die offizielle TWRP-App herunter

Hinweis: Wir möchten Sie bitten, sich nicht die Zeit zu nehmen, TWRP-Entwickler zu belästigen, die sie bitten, ein derzeit nicht unterstütztes Gerät zu unterstützen. Bitte beachten Sie wie immer die XDA-Forenthread mit Anweisungen erfahren Sie, wie Sie TWRP für Ihr eigenes Gerät kompilieren.