Jeder hat einen Browser, den er am liebsten auf seinen Geräten verwendet. Wenn dieser nicht mit dem Standardbrowser auf der betreffenden Plattform identisch ist, kann es ziemlich ärgerlich sein, wenn Links im falschen Browser geöffnet werden. Wenn Sie dies verhindern möchten, müssen Sie den Standardbrowser Ihres Telefons ändern.
Im Google Play Store steht eine große Auswahl an Browsern zur Verfügung. Jeder hat eine andere Kombination von Funktionen, sodass Sie viel Spielraum haben, einen alternativen Browser zu finden, den Sie dem Standardbrowser vorziehen. Einige Beispiele für die Art von Funktionen, die Sie in Versuchung führen könnten, sind unterschiedliche Benutzeroberflächen, bessere Leistung und integrierte Werbeblockierung.
So ändern Sie den Standardbrowser auf Android
Sobald Sie einen bestimmten Browser gefunden, installiert und entschieden haben, dass Sie ihn als Standardbrowser verwenden möchten, müssen Sie ihn als Nächstes als Standardoption festlegen. Dazu müssen Sie zunächst die Einstellungs-App Ihres Telefons öffnen. Scrollen Sie als nächstes nach unten und tippen Sie auf "Apps"
Tipp: Diese Anleitung wurde für Samsung-Telefone entwickelt. Bei Telefonen anderer Hersteller mit unterschiedlichen Android-Varianten kann der Vorgang geringfügig abweichen.
Tippen Sie in der Liste "Apps" auf das Dreipunkt-Symbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann "Standard-Apps" aus dem Dropdown-Menü.
Tippen Sie im nächsten Menü auf „Browser-App“, um auswählen zu können, welchen Browser Sie als Standard festlegen möchten.
Wählen Sie einfach einen Browser aus der Liste aus, um ihn als Standardbrowser Ihres Android-Telefons festzulegen.
Tipp: Diese Browserliste enthält nur aktuell installierte Browser-Apps. Stellen Sie also sicher, dass Sie den Browser, den Sie verwenden möchten, zuerst installiert haben.