Benutzer des Xiaomi Mi A2 melden, dass der Akku aufgrund eines Fehlers im Fingerabdrucksensor entladen ist

click fraud protection

Für einige Xiaomi Mi A2-Kunden lief es jedoch nicht so gut, da es offenbar einen zufälligen Fehler gab, der zu einer massiven Batterieentladung führte.

Das Android One-Programm von Google hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Einige könnten leicht vermuten, dass seine ursprüngliche Inkarnation eher an das erinnert, was Android Go heute ist. Android One hat sich zu einer Marke entwickelt, die ein einheitliches Benutzererlebnis bietet und dem OEM gleichzeitig die Freiheit gibt, seine Geräte einzigartig zu machen. Für einige Xiaomi Mi A2-Kunden lief es jedoch nicht so gut, da es offenbar einen zufälligen Fehler gab, der zu einer massiven Batterieentladung führte.

Eines ist hier sicher: Einige Leute haben ein Problem, das zu einer massiven Batterieentladung führt. Die Batterieentladung wird dadurch verursacht, dass alle CPU-Kerne auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt sind. Die genaue Ursache dieses Problems ist derzeit jedoch nicht bekannt. Der derzeitige Konsens besteht darin, dass das Problem der Batterieentladung durch einen Fehler verursacht wird, der mit dem Fingerabdrucksensor zusammenhängt. Es gibt jedoch einige in der Community, die alle Fingerabdrücke entfernt haben, die sie dem Gerät hinzugefügt haben, und das Problem mit der Akkuentladung besteht weiterhin.

Benutzer konnten die Auslastung der CPU-Kerne vorübergehend beheben, indem sie das Mi A2 alle ein bis zwei Stunden neu starteten, aber dann bleibt das Problem weiterhin bestehen. Einige haben vermutet, dass das Problem durch einen Fehler verursacht wird, der in den Google Play-Diensten liegt und empfiehlt, die App-Daten zu löschen. Tests haben jedoch gezeigt, dass mindestens eine Person dies getan hat und das Problem dadurch nicht behoben wurde. Es wurde ein Test durchgeführt, bei dem der Bootloader entsperrt wurde (was zu einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen führt), das Telefon erneut eingerichtet, ein weiterer Löschvorgang durchgeführt und der Bootloader dann erneut gesperrt wurde. Doch nach einer Weile verursachte der Fehler die gleichen Probleme mit der Akkulaufzeit wie zuvor.

Es ist auch klar, dass nicht bei jedem dieser Fehler auftritt, der den Akku entlädt, obwohl er den Fingerabdrucksensor verwendet. Auch wenn es mühsam sein kann, besteht die derzeitige vorübergehende Lösung darin, das Xiaomi Mi A2 von Zeit zu Zeit neu zu starten. Das Traurige daran ist, dass das Xiaomi-Entwicklerteam dies bis gestern noch nicht als Fehler erkannt hat Ein beteiligtes Community-Mitglied sagte, man habe ihm gesagt, das Entwicklerteam vertraue „Apps wie …“ nicht CPU-Z/AIDA64.“


Über: Android Authority

Quelle 1: XDA-Foren

Quelle 2: Xiaomi-Foren