Xiaomi stellt mit dem Redmi Note 11T 5G die Redmi Note 11-Serie in Indien vor

click fraud protection

Das Redmi Note 11T 5G hat als Teil der neuen Redmi Note 11-Serie seinen Weg an die indischen Küsten gefunden. Das bekommen Sie mit dem Telefon!

Die Geräte der Redmi Note-Serie erfreuen sich in Indien großer Beliebtheit. Jedes Jahr bietet Xiaomi ein Paket mit soliden Spezifikationen zu einem wettbewerbsfähigen Preis an – ein Mantra, das in einem preissensiblen Markt wie Indien Wunder gewirkt hat. Anfang dieses Jahres wurde die Redmi Note 10 Die Serie sorgte für Schlagzeilen, als sie in der Pro Max-Variante mit einem AMOLED-Display mit bis zu 120 Hz und einer 108-MP-Kamera auf den Markt kam. Es war sogar auf unserem zu sehen Die besten Telefone, die man in Indien kaufen kann Liste für den Gesamtwert angeboten. Jetzt legt Xiaomi mit der Redmi Note 11-Serie nach und startet in Indien mit dem Redmi Note 11T 5G.

Der Redmi Note 11 Die Serie wurde bereits in China eingeführt. Wir gehen davon aus, dass alle Geräte der Serie nach und nach ihren Weg nach Indien finden. Aber vorerst bringt Xiaomi nur das Redmi Note 11T 5G auf den Markt, das weltweit als das auf den Markt kam

POCO M4 Pro 5G. Wie der Name schon sagt, ist das Redmi Note 11T ein 5G-fähiges Smartphone und damit das erste 5G-Telefon der Redmi Note-Serie in Indien. Dabei handelt es sich eher um einen Nachfolger des POCO M3 Pro als um ein Gerät der Redmi Note 11-Serie, da es einige Kompromisse gibt, um 5G zu unterstützen und gleichzeitig den Preis niedrig zu halten.

Redmi Note 11T 5G: Spezifikationen

Spezifikation

Redmi Note 11T 5G

Bauen

Rahmen + Rückseite aus Polycarbonat

Abmessungen und Gewicht

  • 163,6 x 75,8 x 8,8 mm
  • 195g

Anzeige

  • 6,6-Zoll-IPS-LCD
  • Bildwiederholfrequenz 90 Hz
  • 450 Nits Spitzenhelligkeit
  • Auflösung 1080 x 2400
  • Seitenverhältnis 20:9
  • Gorilla Glass 3-Schutz

SoC

  • MediaTek Dimensity 810
    • 2 x 2,4 GHz Cortex-A76
    • 6 x 2,0 GHz Cortex-A55
  • 6nm
  • Mali G-57 MC2 GPU

RAM und Speicher

  • 6/8 GB RAM
  • 64/128 GB interner Speicher
  • Micro-SD-Kartensteckplatz

Akku und Aufladen

  • 5.000-mAh-Akku
  • 33 W Schnellladung

Sicherheit

Seitlich angebrachter Fingerabdruckscanner

Rückfahrkamera(s)

  • Primär: 50 MP, f/1,8, PDAF
  • Ultraweit: 8 MP, f/2.2

Frontkamera(s)

16 MP, f/2,5

Häfen)

  • USB-C
  • IR-Blaster

Audio

  • 3,5-mm-Audiobuchse
  • Stereo-Lautsprecher

Konnektivität

  • WLAN 802.11 a/b/g/n/ac
  • Bluetooth 5.1
  • 5G
  • Dual-SIM
  • GPS, A-GPS, GLONASS, GALILEO, BDS

Software

  • MIUI 12.5
  • Android 11

Andere Eigenschaften

  • Schutzart IP53
  • Vorinstallierter Displayschutz
  • Fall in der Box

Im Gegensatz zu den Geräten der Redmi Note 10-Serie verfügt das Redmi Note 11T 5G über ein IPS-LCD-Display. Obwohl LCD-Displays nicht wirklich minderwertig sind, stellen sie doch einen kleinen Unterschied zu den wunderschönen AMOLED-Panels des Redmi Note 10 Pro dar. Andererseits ist dieses Telefon hauptsächlich für diejenigen gedacht, die ein 5G-Telefon mit kleinem Budget suchen, also musste Redmi einige Abstriche machen. Es handelt sich jedoch um ein 90-Hz-Panel, sodass das Scrollen und Navigieren durch die Benutzeroberfläche reibungslos verläuft.

Was die interne Hardware angeht, erhalten Sie einen MediaTek Dimensity 810-Chipsatz, der recht leistungsstark ist. Natürlich handelt es sich um einen 5G-fähigen SoC. Da es in Indien jedoch keine Entwicklung in Bezug auf 5G-Netze gegeben hat, macht es wahrscheinlich immer noch keinen großen Sinn, 5G beim Kauf eines Telefons im Land zu priorisieren. Vor allem in dieser Preisklasse. 4G-Telefone mit besseren Spezifikationen zum gleichen Preis sind derzeit sinnvoller, da 5G noch lange davon entfernt ist, sich im Land durchzusetzen.

Xiaomi hat sich überraschenderweise dafür entschieden, nur zwei Kameras in das Redmi Note 11T 5G zu integrieren. Es gibt einen 50-MP-Primärsensor, begleitet von einem 8-MP-Ultra-Wide-Sensor. Im Allgemeinen sehen wir, dass Mobiltelefone in diesem Segment mit zwei weiteren Kameras ausgestattet werden, ganz offensichtlich aus Marketinggründen. Glücklicherweise wurde auf die beiden 2MP-Sensoren für Tiefen- und Schwarzweißaufnahmen endgültig verzichtet. Auf der Vorderseite befindet sich im Lochausschnitt ein 16-Megapixel-Selfie-Shooter.

Ein 5.000-mAh-Akku ist das A und O und unterstützt 33-W-Schnellladung über den USB-C-Anschluss. Außerdem gibt es in typischer Redmi-Manier einen Kopfhöreranschluss und einen IR-Blaster. Was die Software betrifft, ist MIUI 12.5 auf Basis von Android 11 sofort einsatzbereit.

Preise und Verfügbarkeit

Das Redmi Note 11T wird ab dem 7. Dezember in Indien sowohl bei Amazon als auch bei Mi.com zum Verkauf angeboten. Das Telefon wird in drei Varianten verkauft: 6+64 GB für 16.999 ₹, 6 GB+128 GB für 17.999 ₹ und 8+128 GB für 19.999 ₹. Wir gehen davon aus, dass Xiaomi bald weitere Telefone der Redmi Note 11-Serie in Indien auf den Markt bringen wird. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, wenn Sie auf der Suche nach einem guten Mittelklasse-Smartphone sind!