Xiaomi Mi A2 unterstützt 1080p-Videoaufzeichnung mit 60 Bildern pro Sekunde mit EIS

click fraud protection

Das Xiaomi Mi A2 am 24. Juli in Spanien eingeführt als Nachfolger des Xiaomi Mi A1. Es handelt sich um die Android-One-Version des nur für China erhältlichen Xiaomi Mi 6X. Das Telefon am 8. August in Indien eingeführt, und es soll heute um 12:00 Uhr IST zum ersten Mal im Land über Amazon und Mi.com in den Handel kommen. Hinsichtlich der technischen Daten liegt das Mi A2 über dem Xiaomi Redmi Note 5 Pro, da es über einen High-End-SoC verfügt (Snapdragon 660 vs. Snapdragon 636), ein besseres Dual-Rückkamera-Setup und zusätzliche Funktionen wie ein USB-Typ-C-Anschluss und Qualcomm Quick Charge 3.0-Unterstützung (die Die indische Variante unterstützt auch Qualcomm Quick Charge 4.0, Benutzer müssen jedoch ein Ladegerät kaufen, da das mitgelieferte Ladegerät nur 5 V/2 A unterstützt Laden).

Xiaomi hat die Kamera des Mi A2 seit seiner Markteinführung beworben und sie mit High-End-Kameras wie dem OnePlus 6 und dem iPhone X verglichen. Die primäre 12-Megapixel-Kamera des Telefons verfügt über einen Sony IMX486-Sensor, 1,25 μm Pixel und eine f/1,75-Blende. Es wird durch eine 20-MP-Sekundärkamera mit einem Sony IMX376-Sensor, 1,0 μm Pixeln und einer Blende von f/1,75 ergänzt. Die Sekundärkamera soll Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern und wird auch für Xiaomis Porträtmodus-Implementierung verwendet. Das Mi A2 kombiniert die Ausgabe beider Kameras bei schlechten Lichtverhältnissen, indem es Pixel-Binning verwendet, um vier Pixel zu einem einzigen Pixel zusammenzufassen.

Was die Videoaufzeichnung angeht, unterstützt das Mi A2 die 4K-Videoaufzeichnung ab Werk, im Gegensatz zum Xiaomi Redmi Note 5 Pro, das beim Start nur 1080p-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen konnte. Überraschender ist, dass das Mi A2 auch 1080p-Videoaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde unterstützt und damit das erste Mittelklasse-Telefon von Xiaomi ist, das die Videoaufnahme mit 60 Bildern pro Sekunde sofort unterstützt. (Das Redmi Note 5 Pro unterstützt 1080p@60fps-Videoaufzeichnung in den neuesten MIUI 10 Beta-Builds.)

XDA-Senior-Mitglied pianistaPL hat im XDA-Forum für das Mi A2 gepostet, dass das Mi A2 60-fps-Videoaufzeichnung mit EIS-Unterstützung unterstützt. Ich konnte dies auf meinem Mi A2-Gerät überprüfen. Die gute Nachricht hier ist, dass das Mi A2 tatsächlich unterstützt EIS (Elektronische Bildstabilisierung) bei 1080p@60fps-Videoaufzeichnung. Dies ist eine großartige Funktion für ein Mittelklasse-Telefon Sogar einige Flaggschiff-Telefone verzichten auf die Bereitstellung von EIS bei der Videoaufzeichnung mit 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde.

Die Verwendung von EIS für 1080p@60fps-Videos bedeutet zwar, dass das Sichtfeld beschnitten wird, aber das ist das erwartete Verhalten. Meiner Erfahrung nach ist die Stabilisierung beim Gehen oder beim Schwenken während der Aufnahme recht effektiv. Seien Sie gespannt auf unseren vollständigen Xiaomi Mi A2-Test in den kommenden Tagen, in dem wir die Standbildqualität des Telefons sowie die Videoqualität und vieles mehr testen werden.

Spezifikationen

Xiaomi Mi A2

Dimensionen und Gewicht

158,7 x 75,4 x 7,3 mm, 166 g

Software

Android One – Android 8.1 Oreo

SoC

Octa-Core Qualcomm Snapdragon 660 (4 x 2,2 GHz Kryo 260 Performance-Kerne + 4 x 1,8 GHz Kryo 260 Efficiency-Kerne); Adreno 512 GPU

RAM und Speicher

4 GB RAM mit 64 GB Speicher / 6 GB RAM mit 128 GB Speicher

Batterie

3.010 mAh, Qualcomm Quick Charge 3.0; Qualcomm Quick Charge 4.0 exklusiv für die indische Variante (Standard-5V/2A-Ladegerät im Lieferumfang enthalten)

Anzeige

5,99-Zoll-Full-HD+-IPS-LCD (2160 x 1080) mit 18:9-Seitenverhältnis, Gorilla Glass 5

Konnektivität

WLAN 802.11ac, Bluetooth 5.0

Häfen

USB Typ-C (USB 2.0), zwei Nano-SIM-Steckplätze

Bands

GSM: Band 2/3/5/8HSPA: Band 1/2/4/5/8TDD-LTE: Band 38/40FDD-LTE: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B20

Rückfahrkameras

12-MP-Primärkamera mit Sony IMX486-Sensor, f/1,75-Blende, 1,25 μm Pixel20 MP sekundäre Low-Light-Kamera mit Sony IMX376-Sensor, 1,0 μm-Pixel, f/1,75-BlendeVideoaufzeichnung bis zu 4K; EIS für Videoaufzeichnung

Front-Kamera

20 MP mit Sony IMX376-Sensor, Blende f/2.2


Über: XDA-Foren