Das Redmi K20 wird international als Xiaomi Mi 9T eingeführt

click fraud protection

Xiaomi hat gerade bestätigt, dass das Redmi K20 international als Xiaomi Mi 9T auf den Markt kommen wird. Jemand hat das Telefon sogar ausgepackt.

Der Redmi K20 erhielt positives Feedback von der Android-Community auf der ganzen Welt. Es ist ein ordentliches Mittelklasse-Smartphone für alle, die weniger für ein mehr als leistungsfähiges Smartphone bezahlen möchten. Es bietet den Snapdragon 730 SoC, einen 4000-mAh-Akku, 6 GB RAM, ein 6,39-Zoll-AMOLED-Vollbilddisplay und eine Pop-up-Selfie-Kamera. Leider ist das Redmi K20 neben seinem großen Bruder Redmi K20 Pro, nur in China eingeführt. Doch die Exklusivität hielt nicht lange an. Wir alle wussten, dass die umbenannte Version dieser Geräte auf den Weltmarkt gelangen würde, aber die Namen und Daten waren damals unbekannt. Jetzt wissen wir mehr Details.

Xiaomi hat gerade bestätigt, dass das Xiaomi Mi 9T existiert und es gibt Hinweise darauf, dass es sich um ein umbenanntes Redmi K20 handelt. Der Starttermin ist der 12. Juni. Für uns gibt es bei dem Gerät nichts Neues. Es hat genau die gleichen Spezifikationen und das gleiche Design wie das Redmi K20. Jemand hat sich bereits das Xiaomi Mi 9T besorgt und ein Unboxing-Video auf YouTube gemacht

Einzelhandelsverpackungen sind auf Weibo durchgesickert. Sie können davon ausgehen, dass es so nah wie eine Bestätigung ist. wir auch Habe die IMEI überprüft und der Name des Geräts stimmt überein.

Welchen Namen das Redmi K20 Pro auf dem internationalen Markt tragen wird, ist derzeit nicht bekannt. Es gibt jedoch Gerüchte, dass es als POCO F2 auf den Markt kommen könnte. Darauf würde ich keine Wetten abschließen. Es ist ein Flaggschiff-Bruder des K20 und verfügt über Spezifikationen wie Snapdragon 855 und optional 8 GB RAM. Auch den Preis des Xiaomi Mi 9T kennen wir nicht. Nach meinen Beobachtungen kosten Geräte in China normalerweise etwas weniger als in Europa, daher sollten wir vielleicht mit einer Preisspanne von 300 bis 320 Euro rechnen. Das Gerät wird höchstwahrscheinlich dem Beta-Programm von Android Q beitreten, genau wie Xiaomi Mi 9 und Redmi K20.