Die webOS-Smart-TV-Plattform von LG wird bald auch auf Fernsehern anderer Marken verfügbar sein

click fraud protection

LG lizenziert seine webOS-Smart-TV-Plattform jetzt über ein neues „powered by webOS TV“-Programm an andere TV-Marken.

Anfang Januar dieses Jahres enthüllte LG webOS 6.0, seine neueste Smart-TV-Plattform. Das Update führte verschiedene Änderungen ein, darunter einen aktualisierten Startbildschirm, Unterstützung für Google Assistant und Amazon Alexa, eine neue Next Picks-Funktion für eine verbesserte Inhaltserkennung und vieles mehr. Darüber hinaus gab das Unternehmen auch bekannt, dass das aktualisierte Software-Erlebnis erhalten wird native Google Stadia- und NVIDIA GeForce NOW-Unterstützung auf ausgewählten LG Smart-TV-Modellen 2021 später in diesem Jahr. Einige dieser Funktionen könnten dieses Jahr sogar auf Smart-TVs anderer Hersteller Einzug halten, da LG nun bekannt gegeben hat, dass es damit begonnen hat, webOS an andere TV-Marken zu lizenzieren.

Laut a Aktueller Bericht aus Der Rand, LGs webOS wird bald auch auf Fernsehern anderer Marken zu finden sein. Das Unternehmen hat damit begonnen, die Softwareplattform an andere TV-Hersteller zu lizenzieren, wobei Marken wie RCA, Ayonz und Konka bereits an Bord sind. In einer Pressemitteilung zu diesem Thema sagte LG:

„Dies hat das Potenzial, das TV-Geschäft sowohl für Technologie- als auch für Inhaltsanbieter neu zu gestalten und gleichzeitig die Präsenz und Bedeutung von LG auf dem globalen Home-Entertainment-Markt deutlich zu steigern.“

„powered by webOS TV“-Partner

Leider bietet LG derzeit kein webOS 6.0 für andere TV-Marken an und seine „powered by webOS TV“-Plattform basiert auf der älteren Version webOS 5.0. Das könnte sich jedoch in naher Zukunft ändern. Bei der Ausarbeitung der Lizenzvereinbarung gab LG bekannt, dass TV-Hersteller, die sich für die Plattform „powered by webOS TV“ anmelden, davon profitieren werden „das bekannte und hochgelobte UX-Design zusammen mit einem reichhaltigen Funktionspool wie Sprachsuche und -steuerung, integrierten KI-Algorithmen und einfacher Konnektivität“ wofür webOS bekannt ist. Sie erhalten außerdem Zugriff auf eine Vielzahl von Inhaltsoptionen, darunter Zugriff auf beliebte Streaming-Dienste wie Netflix, YouTube, Amazon Prime Video, den Sport-Streaming-Dienst DAZN und LG Channels. Einige kompatible TV-Modelle werden auch mit der Magic Motion-Fernbedienung von LG geliefert.