Face ID funktioniert nach Bildschirmreparaturen durch Drittanbieter nicht mehr auf dem iPhone 13

click fraud protection

Ein neues Video weist darauf hin, dass Face ID nach nicht autorisierten Reparaturen nicht mehr funktioniert, es ist jedoch nicht klar, ob es sich um einen Fehler oder eine beabsichtigte Funktionalität handelt.

Apple hat erst Anfang des Monats die iPhone 13-Serie herausgebracht, mit vier Modellen zur Auswahl: dem iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro, Und iPhone 13 Pro Max. Die Telefone sind eine Weiterentwicklung gegenüber den Vorgängermodellen, mit glatteren Displays und verbesserten Kameras, aber das iPhone 13 Serie scheint in mindestens einer Hinsicht ein Downgrade gegenüber früheren iPhones zu sein – Face ID wird danach nicht mehr funktionieren irgendjemand außer Apple (oder ein von Apple autorisiertes Reparaturzentrum) ersetzt Ihren Bildschirm.

Das folgende Video von Telefonreparatur-Guru (über MacRumors) zeigt die Displays auf zwei iPhone 13-Telefonen, die ausgetauscht werden. Auch wenn es sich bei den Displays um Originalteile von Apple handelt und die Bildschirmbaugruppe keine Komponenten enthält, die in direktem Zusammenhang mit Face ID stehen, führt dies dazu, dass Face ID nicht mehr funktioniert.

Es ist derzeit nicht klar, ob es sich hierbei um einen Softwarefehler handelt oder um eine weitere Maßnahme gegen unbefugte iPhone-Reparaturen. Apple ist in den letzten Jahren immer feindseliger gegenüber Reparaturen durch Dritte geworden. Apple hat sein eigenes Unabhängiges iPhone-Reparaturprogramm, das ausgewählte Unternehmen oder Reparaturzentren von Drittanbietern mit Originalteilen und Reparaturhandbüchern von Apple versorgt. Jedoch, ein iFixit-Bericht vom letzten Jahr wies darauf hin, dass es mehrere Monate dauern kann, bis Reparaturzentren dem Programm beitreten, und Apple Teile häufig zu hohen Preisen an Reparaturzentren verkauft. In einigen Fällen übersteigen die Kosten für Teile die Kosten, die Apple für die Durchführung der gesamten Reparatur berechnen würde.

Zu Face ID und Reparaturen durch Dritte hat Apple noch keine Stellungnahme veröffentlicht. Wenn Face ID kaputt gehen soll, würde dies der „Right to Repair“-Bewegung, die sich durchgesetzt hat, wahrscheinlich nur noch mehr Schwung verleihen Regierungen auf der ganzen Welt zwingen Elektronikhersteller dazu, Ersatzteile und Reparaturhandbücher ohne weiteres herzustellen verfügbar. US-Präsident Joe Biden unterzeichnete im Juli eine Durchführungsverordnung Das forderte die FTC auf, Richtlinien für Gerätereparaturen festzulegen, und andere Länder auf der ganzen Welt befinden sich in verschiedenen Stadien der Ausarbeitung ähnlicher Gesetze.