Android Q Beta ist für Google Pixel, Pixel 2 und Pixel 3 verfügbar

click fraud protection

Android Q Beta 1 ist für Google Pixel, Google Pixel XL, Google Pixel 2, Google Pixel 2 XL, Google Pixel 3 und Google Pixel 3 XL live gegangen.

Das Warten hat endlich ein Ende – OTA-Dateien und Factory-Images werden für die erste öffentliche Android Q-Beta live geschaltet. Wenn Sie der glückliche Besitzer eines Google Pixel, Google Pixel XL, Google Pixel 2, Google Pixel 2 XL, Google Pixel 3 oder Google Pixel 3 XL sind (ja – alle drei Pixel-Generationen sind verfügbar). unterstützt), dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, die nächste große Android-Version zu testen, indem Sie das Update entweder manuell flashen oder sich für die Beta anmelden und das Update erhalten die Luft. Android 10 Q bietet eine Reihe neuer Funktionserweiterungen, darunter einen systemweiten Dunkelmodus und eine Überarbeitung der Berechtigungsverwaltung. Die erste Beta-Version ist verfügbar heute veröffentlicht, während die endgültige Veröffentlichung voraussichtlich Anfang August erscheinen wird.

Beachten Sie, dass sich diese erste Vorschau an Entwickler richtet. Google gibt Entwicklern die Möglichkeit, ihre Apps Monate vor der Veröffentlichung der nächsten Android-Version für die breite Öffentlichkeit mit den neuen Android-Plattform-APIs zu testen. Diese erste Version verfügt nicht über alle neuen Softwarefunktionen, die Sie mit Android Q assoziieren. Google wird wahrscheinlich eine Reihe neuer Funktionen vorstellen

Google I/O 2019 die am 7. Mai beginnt. Wir werden uns natürlich ausführlich mit Android Q befassen, da wir wissen, dass unsere Leser es kaum erwarten können, eine offizielle Version oder ein benutzerdefiniertes ROM in die Hände zu bekommen. Vorerst können jedoch Nutzer von Google Pixel 2 und Google Pixel 3 die Veröffentlichung vor allen anderen genießen.


Laden Sie Android Q Beta 1 für Pixel, Pixel XL, Pixel 2, Pixel 2 XL, Pixel 3 oder Pixel 3 XL herunter

Du kannst Laden Sie die OTA-Bilddateien herunter um direkt von der neuesten Version zu aktualisieren Veröffentlichung des Sicherheitspatches vom März 2019 für Pixel 2, Pixel 2 XL, Pixel 3 und Pixel 3 XL. Wenn Sie einen entsperrten Bootloader haben und das Boot-Image geändert haben, um TWRP oder Magisk zu installieren, müssen Sie die werkseitige Image-Datei flashen. Allgemeine Hinweise dazu finden Sie im nächsten Abschnitt.

Gerät

OTA

Fabrikbild

Google Pixel

PQ2A.190305.002 -> QPP1.190205

QPP1.190205

Google Pixel XL

PQ2A.190305.002 -> QPP1.190205

QPP1.190205

Google Pixel 2

PQ2A.190305.002 -> QPP1.190205

QPP1.190205

Google Pixel 2 XL

PQ2A.190305.002 -> QPP1.190205

QPP1.190205

Google Pixel 3

PQ2A.190305.002 -> QPP1.190205

QPP1.190205

Google Pixel 3 XL

PQ2A.190305.002 -> QPP1.190205

QPP1.190205

Besuchen Sie unbedingt die Foren für die Geräte Pixel, Pixel 2 und Pixel 3, wenn Sie an der Diskussion der Android Q-Versionen interessiert sind.

Google Pixel-ForenGoogle Pixel XL-Foren

Google Pixel 2-ForenGoogle Pixel 2 XL-Foren

Google Pixel 3-ForenGoogle Pixel 3 XL-Foren

Wenn Sie das Update installieren und etwas Neues bemerken, das wir noch nicht gefunden haben, Schicken Sie uns einen Tipp und du könntest eins bekommen Kostenloser Monat XDA Ad-Free wenn wir einen Artikel basierend auf Ihrem Tipp schreiben! Wenn Sie das Update installieren, schauen Sie sich unbedingt auch das an Rückmeldung Und Fehlerbericht Seite. Google überwacht auch a neuer Subreddit auf Reddit für Feedback.


So installieren Sie Android Q Beta 1 auf Pixel 2, Pixel 2 XL, Pixel 3 oder Pixel 3 XL

Wenn Ihr Gerät gerootet ist oder Sie Änderungen an den System- oder Herstellerpartitionen vorgenommen haben, müssen Sie Android Q mit einem werkseitigen Image installieren. Wenn Sie den Bootloader noch nicht entsperrt haben und die neueste Android Pie-Version verwenden, können Sie den OTA seitlich laden, um etwas Zeit zu sparen. Bevor Sie beginnen, richten Sie es ein ADB und Fastboot, indem Sie diesem Tutorial folgen.

OTA-Bild

  1. Laden Sie die richtige OTA-Datei für Ihr Gerät aus der Tabelle oben herunter.
  2. Starten Sie Ihr Telefon in Android und schließen Sie es an Ihren PC an. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung oder ein Terminalfenster in demselben Verzeichnis, in dem Sie die ADB-Binärdatei gespeichert haben.
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln:Windows-Eingabeaufforderung:adb reboot recoveryWindows PowerShell:.\adb reboot recoverymacOS/Linux-Terminal:./adb reboot recovery
  4. Wählen Sie im Wiederherstellungsmodus „Update von ADB anwenden“.
  5. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Android Q OTA-Updatedatei von der Seite zu laden:Windows-Eingabeaufforderung:adb sideload ota_file.zipWindows PowerShell:.\adb sideload ota_file.zipmacOS/Linux-Terminal:./adb sideload ota_file.zipDabei ist „ota_file.zip“ der Name der OTA-Datei, die Sie in Schritt 1 heruntergeladen haben.
  6. Starten Sie das Telefon neu, indem Sie die Option „System jetzt neu starten“ wählen.

Fabrikbild

  1. Laden Sie das Android Q-Factory-Image für Ihr Gerät über einen der Links in der Tabelle oben herunter.
  2. Extrahieren Sie die Factory-Image-Datei.
  3. Im Ordner sehen Sie ein Bootloader-Image, ein Radio-Image, eine ZIP-Datei, eine Windows-Batchdatei und zwei .sh-Skriptdateien. Wenn Ihnen das Löschen aller Ihrer Daten egal ist und Sie einfach sofort ein Update durchführen möchten, dann machen Sie es noch einmal Klicken Sie auf flash-all.bat, wenn Sie Windows verwenden, oder auf flash-all.sh, wenn Sie macOS/Linux verwenden (nachdem Sie es erstellt haben). ausführbar).
  4. Wenn Sie das Factory-Image flashen möchten, ohne Ihre Daten zu löschen, bearbeiten Sie das Skript flash-all.bat (Windows) oder flash-all.sh-Skript (macOS/Linux) in einem Texteditor und entfernen Sie den Befehl „-w“ aus der Zeile „fastboot -w update“. Anschließend können Sie mit dem Starten des Flash-All-Skripts fortfahren.

Wenn Sie Screenshots von jedem Schritt sehen möchten, diesen Leitfaden wird dir helfen. Obwohl es geschrieben wurde, um Benutzern das Flashen monatlicher Sicherheitspatch-Updates zu erleichtern, sind die Schritte zum Flashen einer größeren Android-Version dieselben.


Android Q, wir kommen!

Eine Reihe von Autoren in unserem Team, darunter auch ich, haben bereits mit der Installation von Android Q auf unseren Pixel-Geräten begonnen. Wir werden die neuen Funktionen dokumentieren, die wir in der ersten Vorschauversion finden. Dank eines frühen Leaks ist es uns bereits Wochen vor der Veröffentlichung gelungen, viele Details zu Android Q aufzudecken. Folgen Sie unbedingt unserem Android Q Tag für die neuesten Nachrichten zur nächsten großen Android-Version. Hier sind die Artikel, die ich Ihnen zum Einstieg empfehle, um sich auf den neuesten Stand zu bringen:

  • Der Dunkelmodus von Android Q: Wie Googles nächstes Android-Betriebssystem blendend helle Themen angeht
  • Wie Android Q die Datenschutz- und Berechtigungskontrollen gegenüber Android Pie verbessert