So aktualisieren Sie ein monatliches Sicherheitsupdate auf Google Pixel, ohne Daten zu löschen

click fraud protection

Haben Sie Angst davor, auf ein Update für Ihr Google Pixel zu warten? Ist der Bootloader Ihres Geräts entsperrt und Sie können kein OTA installieren? Hier finden Sie eine Anleitung zum manuellen Flashen eines monatlichen Sicherheitsupdates (oder eines größeren Updates), ohne Daten löschen zu müssen!

Einer der Hauptgründe, warum Menschen Google Pixel-Telefone kaufen, sind die rechtzeitigen Updates, sei es ein monatliches Sicherheitsupdate oder ein großes, das erhöht die Version des Systems. Da Google Updates jedoch gerne in Wellen verteilt, müssen Sie möglicherweise ein paar Tage warten, bis Sie Ihr monatliches Sicherheitsupdate erhalten. Du hast doch kein Pixel gekauft, um auf Updates zu warten, oder? Sie möchten es auf Ihrem Telefon haben, sobald sie veröffentlicht werden.

Wenn das auf Sie zutrifft, dann sind Sie bei uns genau richtig. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese Updates manuell auf Ihrem installieren Google Pixel, Google Pixel XL, Google Pixel 2, Und Google Pixel 2 XL. Sie müssen Ihr Gerät nicht löschen, das ist also ein Plus. Wir stellen zwei Anleitungssätze zur Verfügung: eine für die Installation von Fastboot-Images und eine für die Installation von OTA-Images. Die Fastboot-Images können auf vom Bootloader entsperrten Geräten installiert werden, unabhängig davon, wie viele Änderungen Sie vorgenommen haben erstellt (solange Sie kein benutzerdefiniertes ROM verwenden), während die OTA-Images besser für den Bootloader gesperrt sind Geräte.

Oh, noch etwas: Diese Anweisungen funktionieren für jedes andere Gerät, für das Fastboot-Images verfügbar sind (z. B. das Google Nexus 5X, Google Nexus 6P, Und Google Pixel C).

Fastboot-Image-Anweisungen für vom Bootloader entsperrte Geräte

Windows

  1. Okay, zuerst müssen Sie die Plattform-Tools von herunterladen Hier. Sie benötigen sie, um ADB- und Fastboot-Schnittstellen zu verwenden. Laden Sie es herunter und extrahieren Sie es auf dem Desktop.
  2. Dann müssen Sie das neueste Archivbild für Ihr Gerät herunterladen Hier.
  3. Entpacken Sie den gesamten Inhalt des Archivbilds in den Ordner „platform-tools“ (ADB- und Fastboot-Schnittstelle, die wir zuvor heruntergeladen haben).
  4. Sie sehen eine kleine Batchdatei namens „flash-all.bat“. Dieses Skript automatisiert den Flash-Vorgang aller komprimierten Bilder. Sie müssen es ändern, damit Ihr Gerät nicht gelöscht wird. Ich empfehle Ihnen die Verwendung Notepad++.
  5. Entfernen Sie gegen Ende des Textes „-w“ (es wird ohne Anführungszeichen geschrieben) und speichern Sie die Datei.
  6. Navigieren Sie über die Eingabeaufforderung unter Windows zu „Platform-Tools“. Sie können es über die Windows-Suche starten. Zum Navigieren müssen Sie den Befehl verwenden cd Desktop\platform-tools Hinweis: Wenn Sie PowerShell unter Windows 10 verwenden, müssen Sie allen Befehlen in den folgenden Schritten .\ voranstellen.
  7. Eintippen adb devices und stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät in der Liste erscheint.
  8. Jetzt müssen Sie Ihr Gerät in den Bootloader-Modus versetzen. Führen Sie dazu den Befehl aus adb reboot bootloader
  9. Überprüfen Sie, ob Fastboot Ihr Gerät erkennt. Eintippen fastboot devices
  10. Wenn Sie sich nun im Bootloader-Modus befinden und Fastboot Ihr Gerät erkennt, doppelklicken Sie einfach auf „flash-all.bat“ und warten Sie ein paar Minuten.

Mac OS/Linux

Was ist, wenn Sie kein Windows verwenden? Wir geben dir Deckung.

  1. Laden Sie zunächst Plattform-Tools für herunter Mac OS oder Linux. Laden Sie es herunter und extrahieren Sie es auf dem Desktop.
  2. Dann müssen Sie das neueste Archivbild für Ihr Gerät herunterladen Hier.
  3. Entpacken Sie den gesamten Inhalt des Archivbilds in den Ordner „platform-tools“ (ADB- und Fastboot-Schnittstelle, die wir zuvor heruntergeladen haben).
  4. Sie sehen ein kleines Skript namens „flash-all.sh“. Dieses Skript automatisiert den Flash-Vorgang aller komprimierten Bilder. Sie müssen es ändern, damit Ihr Gerät nicht gelöscht wird. Verwenden Sie Ihren bevorzugten Texteditor.
  5. Entfernen Sie gegen Ende des Textes „-w“ (es wird ohne Anführungszeichen geschrieben) und speichern Sie die Datei.
  6. Navigieren Sie über das Terminal zu Plattform-Tools. Zum Navigieren müssen Sie den Befehl verwenden cd Desktop Und cd platform-tools
  7. Führen Sie das Skript mit dem Befehl aus ./flash-all.sh und warte ein paar Minuten.

Es kann etwa 10 bis 15 Minuten dauern, bis Ihr Telefon ein Update installiert. Es kann sogar passieren, dass es hängt, aber ziehen Sie niemals das USB-Kabel ab, während Sie über Fastboot flashen! Wie versprochen sind alle Ihre Apps, Fotos, Videos und Musik dort, wo Sie sie hinterlassen haben.

OTA-Image-Anweisungen für Bootloader-gesperrte Geräte

Um ein Update auf einem Bootloader-gesperrten Gerät zu flashen, laden wir es mit adb von der Seite. Die Anweisungen sind für jede Plattform weitgehend gleich, daher macht es keinen Sinn, sie in Kategorien zu unterteilen.

  1. Herunterladen Plattform-Tools und extrahieren Sie es auf Ihrem Desktop.
  2. Laden Sie ein OTA-Update herunter von Hier und legen Sie es im Ordner „platform-tools“ ab.
  3. Gehen Sie auf Ihrem Telefon zu Einstellungen > Über das Telefon. Tippen Sie sieben Mal auf die Build-Nummer, gehen Sie dann zu den Entwickleroptionen und aktivieren Sie das USB-Debugging.
  4. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung/PowerShell unter Windows oder Terminal unter Mac OS/Linux und geben Sie „cd Desktop' Und 'cd platform-tools’.
  5. Verbinden Sie Ihr Telefon über das USB-Kabel mit Ihrem PC.
  6. Führen Sie nun abhängig von Ihrem Betriebssystem den folgenden Befehl aus: Für die Windows-Eingabeaufforderung: adb reboot bootloaderFür Windows PowerShell: .\adb reboot bootloaderFür Mac/Linux-Terminal: ./adb reboot bootloader
  7. Da Sie sich nun im Bootloader befinden, müssen Sie mit der Leiser-Taste den Wiederherstellungsmodus finden und dann den Netzschalter drücken, um ihn aufzurufen.
  8. Nachdem Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, wählen Sie „Update von ADB anwenden“.
  9. Um nun endlich unsere OTA-Datei zu flashen, führen Sie je nach Betriebssystem den folgenden Befehl aus: Für die Windows-Eingabeaufforderung: adb sideload filename.zipFür Windows PowerShell: .\adb sideload filename.zipFür Mac/Linux-Terminal: ./adb sideload filename.zipBitte beachten Sie: Sie müssen filename.zip durch den Namen des heruntergeladenen OTA-Images ersetzen. Zum Beispiel „sailfish-ota-opm4.171019.016.b1-b387f7b2.zip“.