Installieren Sie benutzerdefinierte ROMs und GSIs auf Samsung Galaxy-Geräten ohne TWRP

click fraud protection

XDA-Junior-Mitglied kkoo hat eine innovative Möglichkeit demonstriert, benutzerdefinierte ROMs und GSIs auf Samsung Galaxy-Geräten zu flashen, ohne TWRP zu verwenden. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Samsung liefert für seine Smartphones und Tablets der Marke „Galaxy“ stark modifizierte Android-Software-Builds aus, deren neueste Generation als „Galaxy“ bezeichnet wird Eine Benutzeroberfläche. Neben all den UI/UX-bezogenen Unterschieden zum Standard-Android gibt es eine Besonderheit, die die Android-Geräte von Samsung im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller einzigartig macht. Der koreanische OEM ersetzt in seinen Produkten den regulären Fastboot-Mechanismus durch ein eigenes Protokoll. Der auf dem Gerät ausgeführte Code ist intern nach Charakteren aus der nordischen Mythologie benannt bekannt als „Loke“, während die entfernte Komponente (normalerweise ein PC) „Odin“ heißt.

So laden Sie die Odin-Firmware herunter, um Ihr Samsung Galaxy herunterzustufen, zu aktualisieren oder wiederherzustellen

Das Fehlen einer Fastboot-kompatiblen Schnittstelle mag wie ein großes Hindernis für die Modding-Szene klingen, aber die Aftermarket-Entwickler-Community hat es immer geschafft, sie in die Finger zu bekommen durchgesickert Odin-Binärdateien, um Dinge zu erledigen. Das benutzerdefinierte Protokoll selbst wurde vor langer Zeit rückentwickelt, was zu einem plattformübergreifenden Open-Source-Flashing-Tool namens führte Heimdall. Man kann Heimdall aus dem Quellcode kompilieren oder sich dazu einfach eine gepatchte Version von Odin holen Rooten Sie ihre Samsung Galaxy-Geräte, installieren Sie eine benutzerdefinierte Wiederherstellung wie TWRP und führen Sie sie durch viele andere Flash-Jobs.

Sobald Sie TWRP installiert haben, können Sie dies ganz einfach tun Ersetzen Sie Samsungs Android-Version durch ein benutzerdefiniertes Android-ROM wie LineageOS. Auch wenn für Ihr Samsung-Modell keine benutzerdefinierten ROMs verfügbar sind, ist dies technisch möglich Installieren Sie ein generisches System-Image (GSI), sofern das Gerät Project Treble-kompatibel ist und über einen entsperrbaren Bootloader verfügt. Allerdings ist die Portierung von TWRP auf aktuelle Samsung-Geräte mit Android 10/One UI 2 ab Werk möglich (z. B. das Galaxy S20 Serie) ist ein komplizierte Aufgabe. Die Nichtverfügbarkeit einer stabilen benutzerdefinierten Wiederherstellung behindert direkt die Möglichkeit, benutzerdefinierte ROMs/GSIs auf solchen Modellen zu installieren.

XDA Junior-Mitglied kkoo hat nun eine clevere Idee gefunden, die meisten dieser Hürden zu umgehen. Angesichts der Tatsache, dass das offizielle Firmware-Paket von Samsung nichts anderes als eine Sammlung von ist LZ4 Bei komprimierten Archiven kann ein ähnlich gepacktes benutzerdefiniertes ROM (oder GSI) mit Odin geflasht werden. Der Verifizierter Start Die Funktion des Zielgeräts muss zuvor deaktiviert werden, was durch die Installation von a erreicht werden kann Null-Vbmeta-Bild von Google bereitgestellt.

Alle Anweisungen, die Sie befolgen müssen, wurden im unten verlinkten Forenthread veröffentlicht. Der von XDA Junior Member beschriebene Prozess kkoo erfordert die Ausführung einiger Befehlszeilenskripts auf Ihrem Computer, auf dem Windows ausgeführt wird. Anleitungen zum Flashen und Konfigurieren von GSIs sind ebenfalls im selben Forumsbeitrag verlinkt.

Verwenden Sie Odin, um benutzerdefiniertes ROM/GSI auf einem Samsung Galaxy-Gerät ohne TWRP zu installieren