Samsung Galaxy M51 wurde in Indien mit Snapdragon 730G und einem 7.000-mAh-Akku eingeführt

Samsung hat das Galaxy M51 in Indien zum Preis von 24.999 ₹ bzw. 26.999 ₹ für die 6GB/128GB- bzw. 8GB/128GB-Variante auf den Markt gebracht.

Man kann argumentieren, dass die diesjährigen Smartphone-Neueinführungen der unteren und oberen Mittelklasse in Indien nicht das gleiche Wertversprechen haben wie die letztjährigen Markteinführungen. Höhere Steuern In Verbindung mit Preissteigerungen von Generation zu Generation war 2019 für Verbraucher, die das Beste für ihr Geld suchten, besser. Das hat Anbieter wie Xiaomi, Samsung und Realme jedoch nicht davon abgehalten, neue Telefone auf den Markt zu bringen. Die Galaxy M-Serie von Samsung war letztes Jahr ein Hit, nachdem jahrelang geringe Anstrengungen im mittleren Preissegment unternommen wurden. In diesem Jahr hat Samsung Handys wie das Galaxy M30s mit dem Galaxy M31 (praktisch) und dann das Galaxy M31s (Rezension). Während die Galaxy-M-Reihe letztes Jahr mit dem Galaxy M40 komplettiert wurde, hat Samsung in diesem Jahr bislang noch keinen Nachfolger herausgebracht

Galaxy M40, sondern bringt stattdessen mit dem Galaxy M51 ein zielgerichteteres Telefon auf den Markt (letztes Jahr gab es kein Galaxy M50). Das Alleinstellungsmerkmal des Galaxy M51 ist der 7.000-mAh-Akku, aber auch in anderer Hinsicht ist er kein Problem. Samsung brachte das Telefon in Deutschland auf den Markt Ende August, und jetzt hat das Telefon seinen Weg nach Indien gefunden.

Spezifikation

Samsung Galaxy M51

Abmessungen und Gewicht

  • 9,5 mm Dicke
  • 213 Gramm

Anzeige

  • 6,7 Zoll (16,95 cm)
  • Super AMOLED
  • Zentrierte Lochung, Seitenverhältnis 20:9
  • Full HD+ (2400x1080)
  • Corning Gorilla Glass 3

SoC

Qualcomm Snapdragon 730G

RAM und Speicher

  • 6 GB RAM + 128 GB Speicher
  • 8 GB RAM + 128 GB Speicher
  • Spezieller microSD-Kartensteckplatz mit bis zu 512 GB erweiterbarem Speicher

Akku und Aufladen

  • 7.000-mAh-Akku
  • 25-W-Schnellladung mit 25-W-Schnellladegerät im Lieferumfang

Fingerabdruck Sensor

Seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor

Rückfahrkamera

  • Primär: 64 MP, Sony IMX682-Sensor, Blende f/1.8
  • Sekundär: 12 MP Ultraweitwinkel, f/2,2-Blende, 123-Grad-Sichtfeld
  • Tertiär: 5MP Tiefensensor
  • Quartär: 5MP Makrosensor

Vordere Kamera

32 MP, Sony IMX616-Sensor

Android-Version

Android 10 mit One UI 2.1

Samsung Galaxy M51: 7.000-mAh-Akku mit Snapdragon 730G

Das Alleinstellungsmerkmal des Samsung Galaxy M51 ist sein monströser 7.000-mAh-Akku. Um es einfach auszudrücken: Es ist die erste Telefoneinführung in Indien, die über eine so große Akkukapazität verfügt, was bisher nur bei einigen Nischentelefonen in China zu finden war. Das Galaxy M51 ist die logische Weiterentwicklung des 5.000-mAh-Akkus des ursprünglichen Galaxy M30 und des 6.000-mAh-Akkus des Galaxy M30s, Galaxy M31 und Galaxy M31s. Das ist eine beachtliche Leistung, vor allem wenn man bedenkt, dass es Samsung gelungen ist, das Gewicht bei relativ erträglichen 213 Gramm zu halten. Natürlich ist nicht nur die Akkukapazität ausschlaggebend für die Akkulaufzeit, sondern auch alle anderen Faktoren Konstant ist, dass ein Telefon mit einer höheren Akkukapazität eine längere Akkulaufzeit hat als ein Telefon mit einem kleineren Akku Kapazität. 25-W-Schnellladung bedeutet laut Samsung, dass die Ladezeit von 0 auf 100 % nur 110 Minuten beträgt.

Es ist auch gut zu sehen, dass Samsung das verwendet Qualcomm Snapdragon 730G SoC anstelle der Verwendung eigener minderwertiger Mittelklasse-Exynos-Chips. In Bezug auf die Leistung erhalten Käufer die gleiche Leistung wie Telefone mit Snapdragon 720G, die zu deutlich günstigeren Preisen erhältlich sind. Die OnePlus Nord’s Löwenmaul 765G Auch der SoC ist eine Stufe höher. Die Wahl des Snapdragon 730G zeigt jedoch, dass das Galaxy M51 das bisher leistungsstärkste Samsung-Handy in diesem Preissegment ist.

Zu den weiteren bemerkenswerten Funktionen gehört ein seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor, der das Telefon entsperren soll in 0,21 Sekunden sowie ein 6,7-Zoll-Full-HD+-Super-AMOLED-Display (leider mit einer 60-Hz-Aktualisierung). Rate). Das Kamera-Setup des Telefons ist hinsichtlich der Hardware identisch mit dem Galaxy M31s.

Samsung Galaxy M51: Preise und Verfügbarkeit

Das Samsung Galaxy M51 wird in Indien in zwei Varianten erhältlich sein: 6 GB RAM mit 128 GB Speicher und 8 GB RAM mit 128 GB Speicher. Die 6-GB-RAM-Variante kostet 24.999 ₹ (340 $), während die 8-GB-RAM-Variante 26.999 ₹ (368 $) kostet. Das Telefon wird in den Farben Electric Blue und Celestial Black erhältlich sein.

Der erste Verkauf des Galaxy M51 findet am 18. September um 12 Uhr über Amazon statt. Samsung-Shopsowie ausgewählte Einzelhandelsgeschäfte. Benutzer, die das Gerät mit HDFC-Bankkarten kaufen, erhalten einen Rabatt von 2.000 ₹, wenn sie das Telefon in den Tagen vom 18. bis 20. September über Amazon kaufen.

Das Galaxy M51 verfügt über das OnePlus Nord (Rezension) als Hauptkonkurrent, konkurriert aber auch mit Telefonen wie dem OPPO Reno 4 Pro (Rezension), Realme X3, Realme X2 Pro (Rezension), und andere.

Wir haben das Testgerät des Galaxy M51. Seien Sie also gespannt auf die Veröffentlichung unseres Tests in den kommenden Tagen.