Xiaomi Redmi 9 mit MediaTek Helio G35, 5000-mAh-Akku in Indien eingeführt

click fraud protection

Xiaomi hat heute in Indien das Redmi 9 auf den Markt gebracht, das mit dem Helio G35 SoC von MediaTek, einem 5000-mAh-Akku und einem 13MP+2MP-Dual-Kamera-Setup ausgestattet ist.

Xiaomi India hat heute im Land das neue Redmi 9 vorgestellt, das mit dem Helio G35 SoC von MediaTek, einem Dual-Kamera-Setup und einem großen 5.000-mAh-Akku ausgestattet ist. Wie erwartet ist das neue Redmi 9 ein Rebranding Redmi 9C, das Anfang Juni dieses Jahres auf den internationalen Märkten eingeführt wurde. Allerdings sind die beiden Geräte nicht genau gleich und Xiaomi hat bei der indischen Variante einige Funktionen gekürzt.

Xiaomi Redmi 9: Spezifikationen

Spezifikation

Redmi 9

Abmessungen und Gewicht

  • 164,9 x 77,07 x 9,0 mm
  • 196g

Anzeige

  • 6,5-Zoll-HD+-LCD
  • 1600x720
  • 400nits Helligkeit
  • TÜV Rheinland Low Blue Light-Zertifizierung

SoC

MediaTek Helio G35

RAM und Speicher

  • 4 GB + 64 GB
  • 4 GB + 128 GB

Akku und Aufladen

  • 5.000 mAh
  • 10 W kabelgebundenes Laden
  • 10-W-Ladegerät im Lieferumfang enthalten

Fingerabdruck Sensor

Auf der Rückseite montierter kapazitiver Fingerabdruckscanner

Rückfahrkamera

  • 13 MP Hauptkamera
  • 2MP Tiefensensor

Vordere Kamera

5 MP

Andere Eigenschaften

  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • microUSB-Anschluss
  • Bluetooth 5.0

Android-Version

MIUI 12 basierend auf Android 10

Das Xiaomi Redmi 9 verfügt über ein 6,5-Zoll-HD+-LCD-Display mit einer Kerbe im Wassertropfen-Stil, einer Helligkeit von 400 Nits und einer TÜV Rheinland Low Blue Light-Zertifizierung. Das Display hat ein Seitenverhältnis von 20:9 und eine Auflösung von 1600 x 720 Pixel. Das Gerät wird mit dem Helio G35-Chipsatz von MediaTek betrieben Ende Juni dieses Jahres angekündigt, gepaart mit 4 GB LPDDR4x-RAM und bis zu 128 GB Speicher.

Die indische Variante des Redmi 9 sieht der internationalen Variante überhaupt nicht ähnlich und weist ein ähnliches Design wie das Redmi 9C auf. Das Gerät verfügt über ein quadratisches Kameramodul in der oberen linken Ecke der Rückseite, anstelle des vertikal ausgerichteten Dreifachkameramoduls auf der Rückseite internationales Redmi 9. Im Gegensatz zum Redmi 9C umfasst das Kameramodul des indischen Redmi 9 zwei Kamerasensoren – einen 13-MP-Primärsensor und einen 2-MP-Tiefensensor – sowie einen LED-Blitz. Das Gerät verfügt zwar über die Designelemente für den dritten Kamerasensor, der Platz bleibt jedoch leer. Auf der Vorderseite des Geräts ist eine 5-MP-Selfie-Kamera untergebracht.

Das Xiaomi Redmi 9 verfügt über einen rückseitig angebrachten Fingerabdrucksensor in der Mitte der Rückseite, einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und einen Micro-USB-Anschluss zum Laden und Datensynchronisieren. Ein leistungsstarker 5.000-mAh-Akku sorgt dafür, dass das Gerät betriebsbereit bleibt und das kabelgebundene Laden mit 10 W unterstützt. Das Gerät verfügt außerdem über eine wasserabweisende P2i-Beschichtung zum Schutz vor versehentlichen Spritzern und einen vorinstallierten Displayschutz. Softwareseitig läuft auf dem Gerät Xiaomis benutzerdefinierter Android-Skin MIUI 12 auf Basis von Android 10.

Preise und Verfügbarkeit

Das Xiaomi Redmi 9 wird ab dem 31. August über erhältlich sein mi.com, Amazon India, Mi Home Stores und Mi Studios im Land. Das Gerät wird in drei Farbvarianten erhältlich sein: Carbon Black, Sporty Orange und Sky Blue. Käufern werden zwei Speichervarianten angeboten, die wie folgt bepreist werden:

  • 4 GB + 64 GB: 8.999 ₹ (~ 122 $)
  • 4 GB + 128 GB: 9.999 ₹ (~ 135 $)