Der Kiwi-Browser bereitet die automatische Aktualisierung auf die neueste Chromium-Version vor

click fraud protection

Zukünftige Updates für Kiwi Browser werden dank des „Kiwi Next“-Projekts automatisch auf die neueste Chromium-Version umgestellt.

Es gibt viele Webbrowser von Drittanbietern, von denen viele Chromium als Basis verwenden. Ein solcher auf Android verfügbarer Browser heißt Kiwi-Browser, entwickelt von XDA Senior Member arnaud42. Kiwi richtet sich mit Funktionen wie einem integrierten Werbeblocker, Krypto-Jacking-Schutz und vielem mehr an Power-User Wichtig ist die Unterstützung von Erweiterungen, eine Funktion, die den meisten Chromium-basierten Browsern – insbesondere Google Chrome selbst – fehlt auf dem Handy.

Für einen Indie-Entwickler ist es nicht einfach, einen Chromium-Fork zu pflegen, der in vielerlei Hinsicht von der Hauptcodebasis abweicht Warum Aktualisierungen des Kiwi-Browsers langsam waren und die zugrunde liegende Chromium-Version nicht mit den Veröffentlichungen von Google synchronisiert war. Es ist noch schwieriger geworden, mit dem Chromium-Veröffentlichungszyklus Schritt zu halten, seit Google kürzlich von einem 6-Wochen-Plan abgewichen ist

auf eine 4-wöchige. Das könnte sich jedoch bald ändern, da zukünftige Updates des Kiwi-Browsers automatisch auch die neueste Chromium-Version enthalten werden.

Automatisierte Veröffentlichungen mit Kiwi Next

Dies ist der Arbeit zu verdanken, die der Entwickler an einem Projekt namens „Kiwi als nächstes, was bedeutet „Kiwi Browser wird automatisch mit dem neuesten Chromium neu basiert.“ Der Entwickler teilt uns mit, dass er an Skript- und Automatisierungstools gearbeitet hat, um den neuen Chromium-Release-Zyklus effizienter zu verfolgen. Dadurch sollte Kiwi hoffentlich mit der neuesten Chromium-Version synchron bleiben, sodass Benutzer nicht auf wichtige Fehlerbehebungen oder neue Browserfunktionen verzichten müssen. Das automatische Rebasing kann aufgrund von Codekonflikten aus der Fusion zu unvorhergesehenen Fehlern oder Ausfällen führen, aber es scheint Die Entwickler haben herausgefunden, wie sie ihren vorhandenen Code schnell in das neueste Chromium integrieren können freigeben.

Kiwi-Browser basierend auf Chromium 93

Neben dem Kiwi Next-Projekt hat der Entwickler auch an der Einführung eines großen neuen Updates für die Kiwi Browser-App gearbeitet. Das neueste Update basiert auf der Chromium-Version 93.0.4577, sodass die Kompatibilität mit Websites und die Leistung dadurch erheblich verbessert wurden alle Verbesserungen, die Google vorgenommen hat in den letzten Monaten. Das Update bringt außerdem einen verbesserten Inhaltsblocker, neue DevTools, Korrekturen für eine Reihe von Problemen mit fehlerhaften Klicks und Korrekturen für eine Reihe von weißen Fehlern Seiten, ein neuer Nachtmodus (der das dunkle Theme-System von Android und Chromes „Force Dark Mode for Web Contents“ nutzt) und eine neue Benachrichtigungsverwaltung System.

Da das Update jedoch auf der neuesten Chromium-Version basiert, dem alten vertikalen Tab-Umschalter wurde komplett entfernt aus der Codebasis. Der Kiwi-Entwickler hat in den Einstellungen eine eigene vertikale Tab-Umschaltoption für diejenigen hinzugefügt, die das neue Tab-System total hassen, aber beachten Sie, dass es kein 1:1-Ersatz ist.

Sie können sich das neueste Update für Kiwi Browser ansehen im Google Play Store im Augenblick. Die Play Store-Version ist nur 49 MB groß, da der Entwickler uns mitgeteilt hat, dass er auf den neuen Bereitstellungsmechanismus umgestellt hat. Wenn Sie das Update jedoch von einer anderen Quelle beziehen, ist es über 150 MB groß.

Kiwi-Browser-Forum-Thread auf XDA

Kiwi-Browser – schnell und leiseEntwickler: Geometrie OU

Kostenlos.

4.1.

Herunterladen