Die Zukunft des Flashens benutzerdefinierter ROMs wird über einen Webbrowser erfolgen

click fraud protection

Ein Entwickler hat ein neues Web-Tool veröffentlicht, mit dem Sie alle von Fastboot bereitgestellten Flash-Funktionen direkt über Ihren Browser ausführen können.

Bei manchen Menschen kommt und geht der Drang, in die Aftermarket-Entwicklungsszene einzutauchen. Manchmal behaupten wir, mit einem neuen Telefon zufrieden zu sein und tun so, als hätte es alles, was wir brauchen. Gleich nach Ende der Flitterwochen verfallen wir in alte Gewohnheiten und wollen schnell in die Welt des Rootens und der Custom-ROMs eintauchen. Zwar gibt es verschiedene generische oder gerätespezifische Flash-Anleitungen zur Verfügung, die Ihnen helfen, kann es für einen neuen Benutzer immer noch eine entmutigende Aufgabe sein, wenn er versucht, all diese Begriffe und Programme zu verstehen für. Selbst erfahrene Benutzer können es manchmal einfach nicht schaffen, dass ihr PC (oder Mac) ihr Android-Telefon erkennt, egal wie oft sie mit den Systemeinstellungen herumspielen.

Bei Google kündigte erstmals das Android Flash Tool an

Um die Installation des Generic System Image (GSI) zu optimieren, gab es einige Diskussionen in der Community darüber, wie effektiv der browserbasierte Ansatz das Flashen vereinfachen würde Paradigma. Schließlich können Benutzer mit dieser Methode die Unannehmlichkeiten umgehen, die mit dem manuellen Herunterladen von Bildern und dem Flashen mit Fastboot-Befehlen verbunden sind. Allerdings ist das Angebot von Google etwas restriktiv, da das Online-Tool nur mit a kompatibel ist Handvoll Geräte, und Sie sind darauf beschränkt, nur offizielle AOSP-Images und Standard-Firmware zu flashen Pakete. Zu diesem Zweck: Danny Lin, der vorbeikommt kdrag0n in unseren Foren, entwickelt fastboot.js – eine JavaScript-Implementierung des Fastboot-Protokoll Verwendung der WebUSB API, die speziell auf Endbenutzer ausgerichtet ist, die Probleme beim Flashen von Betriebssystemen von Drittanbietern auf Android-Geräten haben.

Es ist immer schön zu sehen, dass andere Optionen auftauchen, und die Einführung eines JavaScript-basierten Flash-Tools bedeutet im Wesentlichen, dass Sie benutzerdefinierte ROMs direkt von Ihrem Browser aus flashen können! Tatsächlich ist Lin, der Entwickler, der das verwaltet ProtonAOSP für das Google Pixel 5 und andere Geräte, hat bereits ein Generikum entwickelt Android-Web-Installer, eine vollwertige Installer-App-Vorlage, die vollständig im Browser ausgeführt wird. Falls Sie ein Gerät haben, das offiziell vom ProtonAOSP-Projekt unterstützt wird, können Sie sogar versuchen, es zu flashen Verwenden eines offiziellen Forks dieses Web-Installers.

Kdrag0n hat auch den Web-Installer für den Datenschutz geschrieben GrapheneOS Projekt, dem er die Finanzierung der anfänglichen Entwicklung dieses Projekts zuschreibt.

Chromium unterstützt WebUSB seit Version 61, sodass jeder auf Ihrem PC installierte Chromium-basierte Browser (z. B. Google Chrome oder Microsoft Edge) das auf fastboot.js codierte Web-Flashing-Tool verwenden kann. Unter Windows müssen Sie möglicherweise auch einen Treiber für die Fastboot-Schnittstelle installieren, dieser wird jedoch in den meisten Fällen automatisch über Windows Update heruntergeladen und installiert.

Weitere Informationen zur fastboot.js-Bibliothek finden Sie im unten verlinkten Repository. Die Javascript-Implementierung ist zwar noch nicht als Allzweckersatz für die native Fastboot-Binärdatei gedacht, hat aber ihre inhärenten Eigenschaften Da es betriebssystemunabhängig ist, bietet es eine tragbare und praktische Ergänzung oder möglicherweise sogar Alternative zu den Tools der Android-Plattform für Ihre Optimierungen Bedürfnisse. Benutzer müssen nicht mehr unter Problemen im Zusammenhang mit verpassten Befehlen leiden oder sich darum bemühen, aktualisierte Android-Plattform-Tools herunterzuladen, da alles, was sie benötigen, direkt in ihrem Browser verfügbar ist.

fastboot.js GitHub Repo