Google nennt in Entwicklerform beiläufig „Pixel 6“ und „Pixel 6 XL“.

click fraud protection

Google hat das Pixel 6 und Pixel 6 XL stillschweigend benannt, in einer Form für Entwickler, die die neue Game Mode API von Android 12 implementieren möchten.

Das wissen wir bereits Pixel 6 kommt und wir wissen bereits, dass es in zwei verschiedenen Modellen angeboten wird: einer Standard- und einer „Pro“-Variante. Wir haben das Design gesehen, die Top-Spezifikationen gehört, einige der neuen internen Komponenten kennengelernt und sind weiterhin dabei, mehr darüber zu erfahren Android 12 Software, aber hin und wieder lernen wir Bits Und Stücke über das Gerät dank Google selbst. Das heutige „Leak“ ist ein beiläufiger Namedrop des Pixel 6 und Pixel 6 XL.

Heute hat der Google for Games Developer Summit 2021 begonnen. Auf der Veranstaltung stellte Google vor neue Tools für Android-Spieleentwickler, das wichtigste davon ist das neue „Spielen Sie, während Sie herunterladen"-Funktion für Android 12-Geräte. Eine weitere neue Funktion, die exklusiv für ausgewählte Android 12-Geräte verfügbar ist, ist

das Spiel-Dashboard, ein Overlay, das Zugriff auf wichtige Dienstprogramme bietet und es dem Benutzer ermöglicht, das Leistungsprofil des Spiels über neue Spielmodus-APIs zu ändern.

In der Entwicklerdokumentation für die neue Game Mode API beschreibt Google:Interventionen im Spielmodus", bei denen es sich um spielspezifische Optimierungen handelt, die von OEMs festgelegt werden. Spiele können das Spielmodus-API-Verhalten implementieren, Spielmodus-Eingriffseinstellungen für OEMs vorschlagen oder sich vollständig von Spielmodus-Eingriffen abmelden. Entwickler werden ermutigt, sich mit ihren vorgeschlagenen Game Mode-Interventionswerten an OEMs zu wenden, und dazu gehört auch Google selbst. Google hat geöffnet eine Form für Eingriffsanfragen im Spielemodus für Pixel-Geräte, und in einer der Fragen werden Entwickler gefragt, auf welche Geräte die Eingriffseinstellungen für die Größenänderung des WindowManager-Backbuffers angewendet werden sollen. Als Beispiel nennt Google mit dem Pixel 6 und Pixel 6 XL zwei Geräte, die noch nicht veröffentlicht wurden.

Obwohl dieser „Leak“ den Namen nicht beweist (viele Leute glauben, dass das größere Modell Pixel 6 „Pro“ heißen wird), ist es dennoch amüsant zu sehen, wie Google seine nächsten Geräte so beiläufig erwähnt. Das könnte natürlich ein Tippfehler sein, und der Google-Mitarbeiter, der dieses Formular geschrieben hat, könnte stattdessen beabsichtigt haben, „Pixel 4“ und „Pixel 4 XL“ zu schreiben (es gibt schließlich kein Pixel 5 XL).