So passen Sie den Sperrbildschirm Ihres Samsung-Geräts an

click fraud protection

Erstellen Sie mit diesen praktischen Tipps einen einzigartigen Sperrbildschirm.

Eine Benutzeroberfläche ist einer der Hauptgründe, warum Samsung Galaxy-Geräte so funktionieren zu den besten Telefonen auf dem Markt. Der Android-Skin bietet ein schnelles und reibungsloses Erlebnis und verfügt über eine Menge zusätzlicher Funktionen, die ihm einen Vorteil gegenüber anderen OEM-Android-Skins verschaffen. Das Beste daran ist, dass Samsung mit jedem weiteren Update weitere nützliche Funktionen hinzufügt. One UI 5 auf Basis von Android 13 führte beispielsweise die Unterstützung stapelbarer Widgets, neue Multitasking-Gesten, Anpassungen des Sperrbildschirms und vieles mehr ein.

Wenn Sie sich gerade ein brandneues gekauft haben Galaxy S23 Ultra oder ein anderes Samsung-Gerät und möchten dessen Sperrbildschirm anpassen, wir helfen Ihnen gerne weiter. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie den Sperrbildschirm Ihres Samsung-Geräts anpassen und die neuen Funktionen optimal nutzen können.

Passen Sie den Sperrbildschirm Ihres Samsung-Geräts an

Samsung-Geräte mit One UI 5 oder höher verfügen über mehrere neue Funktionen zur Anpassung des Sperrbildschirms. Mit diesen Funktionen können Sie alles personalisieren, vom Hintergrundbild bis zu den auf dem Sperrbildschirm angezeigten Widgets. Gehen Sie dazu in der App „Einstellungen“ zur Option „Bildschirm sperren“ und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um jeden Aspekt des Sperrbildschirms anzupassen.

Ändern Sie das Hintergrundbild des Sperrbildschirms

  1. Wählen Sie in den Sperrbildschirmeinstellungen mit der Schaltfläche „Bearbeiten“ das Bedienfeld „Sperrbildschirm“ aus, um eine Live-Vorschau Ihres Sperrbildschirms zu öffnen.
  2. Tippen Sie oben links auf die Schaltfläche „Hintergrund“, um das Hintergrundbild Ihres Sperrbildschirms zu ändern.
  3. Wählen Sie auf der folgenden Seite ein Hintergrundbild aus einer der Standardkategorien oder ein Bild aus Ihrer Galerie.
  4. Tippen Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Fertig“, um das neue Hintergrundbild für den Sperrbildschirm anzuwenden.
  1. Wählen Sie in den Sperrbildschirmeinstellungen mit der Schaltfläche „Bearbeiten“ das Bedienfeld „Sperrbildschirm“ aus, um eine Live-Vorschau Ihres Sperrbildschirms zu öffnen.
  2. Tippen Sie auf das Uhr-Widget, um die Anpassungsoptionen zu öffnen.
  3. Wählen Sie im Popup-Fenster einen der fünf analogen und digitalen Uhrenstile aus.
  4. Wenn Sie sich für eine Digitaluhr entscheiden, können Sie deren Schriftart ändern, indem Sie oben im Popup-Fenster auf die sechs verfügbaren Optionen tippen.
  5. Wählen Sie die Uhrfarbe in der unteren Leiste aus oder lassen Sie One UI die Farbe basierend auf Ihrem Hintergrundbild automatisch anpassen, indem Sie die erste Option auswählen.
  6. Ändern Sie die Größe des Uhr-Widgets, indem Sie eine der vier Ecken ziehen.
  7. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Fertig“.

Personalisieren Sie die Sperrbildschirmbenachrichtigungen

  1. Wählen Sie in den Sperrbildschirmeinstellungen mit der Schaltfläche „Bearbeiten“ das Bedienfeld „Sperrbildschirm“ aus, um eine Live-Vorschau Ihres Sperrbildschirms zu öffnen.
  2. Wählen Sie die Sperrbildschirmbenachrichtigungen aus, um die Anpassungsoptionen zu öffnen.
  3. Wählen Sie im folgenden Popup einen der drei Benachrichtigungsstile aus: „Keine“, „Nur Symbol“ oder „Details“. Die folgenden Anpassungen sind nur verfügbar, wenn Sie die Option Details auswählen.
  4. Passen Sie die Transparenz der Benachrichtigung an, indem Sie den Schieberegler im Popup-Fenster verwenden.
  5. Aktivieren Sie die Option „Textfarbe automatisch umkehren“, wenn Sie möchten, dass One UI die Benachrichtigungstextfarbe basierend auf dem Hintergrundbild automatisch anpasst, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
  6. Wählen Sie oben rechts die Schaltfläche „Fertig“, um Ihre Anpassungen auf den Sperrbildschirm anzuwenden.

Ändern Sie die Verknüpfungen für den Sperrbildschirm

  1. Wählen Sie in den Sperrbildschirmeinstellungen mit der Schaltfläche „Bearbeiten“ das Bedienfeld „Sperrbildschirm“ aus, um eine Live-Vorschau Ihres Sperrbildschirms zu öffnen.
  2. Wählen Sie die Verknüpfung aus, die Sie ändern möchten, indem Sie auf die Symbole unten links oder unten rechts tippen.
  3. Wählen Sie im folgenden Popup-Fenster eine neue Verknüpfung aus.
  4. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Fertig“, um die Änderungen zu übernehmen.
  1. Wählen Sie in den Sperrbildschirmeinstellungen mit der Schaltfläche „Bearbeiten“ das Bedienfeld „Sperrbildschirm“ aus, um eine Live-Vorschau Ihres Sperrbildschirms zu öffnen.
  2. Tippen Sie in der Vorschau des Sperrbildschirms auf die Option Kontaktinformationen.
  3. Geben Sie im folgenden Popup die Kontaktinformationen ein, die auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden sollen, und wählen Sie Fertig.
  4. Wählen Sie in der Vorschau des Sperrbildschirms „Fertig“, um die Änderungen zu übernehmen.
  1. Wählen Sie das Widgets-Panel mit der Schaltfläche „Bearbeiten“ in den Sperrbildschirmeinstellungen aus, um den Widgets-Auswahlbildschirm zu öffnen.
  2. Aktivieren Sie die Widgets, auf die Sie auf Ihrem Sperrbildschirm zugreifen möchten, indem Sie auf den Schalter neben jeder Option tippen.
  3. Ändern Sie die Reihenfolge, in der die Widgets auf Ihrem Sperrbildschirm angezeigt werden, indem Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Neu anordnen“ klicken.
  4. Passen Sie das Widget-Layout auf dem folgenden Bildschirm an.
  5. Wenn Sie fertig sind, sperren Sie Ihr Telefon und tippen Sie auf das Uhr-Widget auf dem Sperrbildschirm, um Ihre ausgewählten Widgets anzuzeigen.

Verwenden Sie das LockStar-Modul von Good Lock für zusätzliche Anpassungen des Sperrbildschirms

Wenn Sie mit den Standardoptionen zur Anpassung des Sperrbildschirms in One UI nicht zufrieden sind, können Sie mithilfe des LockStar-Moduls von Good Lock zusätzliche Änderungen vornehmen. Um dies zu tun, Laden Sie die Good Lock-App herunter aus dem Galaxy Store auf Ihrem Samsung-Gerät. Wählen und installieren Sie das LockStar-Modul in der Good Lock-App und befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Sperrbildschirm zu personalisieren:

  1. Wählen Sie in der Good Lock-App das Lock Star-Modul aus, um die Anpassungsoptionen zu öffnen.
  2. Aktivieren Sie die Anpassung des Sperrbildschirms auf dem folgenden Bildschirm, indem Sie oben links auf den Schalter tippen.
  3. Tippen Sie nach der Aktivierung auf den Sperrbildschirm, um eine Live-Vorschau mit den Anpassungsfunktionen zu öffnen.
  4. Wählen Sie das Element aus, das Sie anpassen möchten, und ziehen Sie es an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm, um seine Position zu ändern.
  5. Entfernen Sie unerwünschte Elemente, indem Sie auf die Schaltfläche „X“ in der oberen rechten Ecke der Auswahl tippen. Wenn Sie versehentlich ein Element entfernen, tippen Sie an der vorherigen Position auf den leeren Bereich, um ein Popup-Menü mit Elementen zu öffnen, die Sie dem Bereich hinzufügen können.
  6. Ändern Sie das Erscheinungsbild des Schlosssymbols oben auf dem Bildschirm, des Uhr-Widgets, der Verknüpfungen oder des Toasts indem Sie das Element auswählen und dann auf das Symbol mit den vier Quadraten in der unteren linken Ecke der Auswahl tippen.
  7. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie oben rechts in der Vorschau des Sperrbildschirms auf die Schaltfläche „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen.

Wenn Sie sich in einer Region befinden, in der Samsung Good Lock noch nicht anbietet, können Sie dies tun Verwenden Sie eine Alternative eines Drittanbieters wie NiceLock. Sie erhalten Zugriff auf alle Good Lock-Module in nicht unterstützten Regionen.

Verbessern Sie den Sperrbildschirm Ihres Samsung-Geräts

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie den Sperrbildschirm auf Ihrem Samsung-Gerät anpassen, ist es an der Zeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und einen Sperrbildschirm einzurichten, der Ihren Anforderungen entspricht. Wir würden gerne sehen, was Sie sich einfallen lassen. Teilen Sie Screenshots Ihres Sperrbildschirms im Kommentarbereich unten und teilen Sie uns mit, was Ihnen an den Sperrbildschirmanpassungen in One UI gefällt oder nicht gefällt.