Die mobile App von Spotify unterstützt jetzt 36 neue Sprachen, darunter viele indische Sprachen

click fraud protection

Spotify aktualisiert seine mobilen Apps mit Unterstützung für 36 neue Sprachen, darunter viele indische Sprachen wie Punjabi, Hindi, Tamil und Telugu.

Seit Spotify sind etwas mehr als zwei Jahre vergangen ist in den indischen Markt eingestiegen. In dieser Zeit wurde der Musik-Streaming-Dienst eingeführt mehrere neue Funktionen um mehr Nutzer im Land anzulocken. Es hat sogar seine Preise gesenkt, um mit inländischen Alternativen wie konkurrieren zu können Jio Saavn und Gaana. Darüber hinaus hat Spotify eine gestartet Lite-Version seiner Android-App für Benutzer mit Einsteiger-Smartphones und Bandbreitenbeschränkungen. Doch trotz dieser Bemühungen dominieren inländische Alternativen weiterhin den Musik-Streaming-Markt. Dies ist wahrscheinlich auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen: Preis und regionale Sprachunterstützung. Spotify geht nun mit dem neuesten Update für seine mobilen Apps auf einen dieser Faktoren ein.

Während seiner Stream On-Veranstaltung im letzten Monat gab Spotify bekannt, dass das Unternehmen plant, auf über 80 neue Märkte zu expandieren und die Unterstützung für 36 neue Sprachen einzuführen. Während die Webversion des Dienstes bereits Unterstützung für die neuen Sprachen erhalten hat, ist dies bei Spotify nun der Fall

Endlich rollt es los ein Update für seine mobilen Apps mit zusätzlicher Sprachunterstützung.

Das neueste Spotify-Update bietet Unterstützung für diese Sprachen: Afrikaans, Amharisch, Aserbaidschanisch, Bengali, Bhojpuri, Bulgarisch, vereinfachtes Chinesisch, Kroatisch, Dänisch, Estnisch, Philippinisch, Gujarati, Hindi, Isländisch, Kannada, Lettisch, Litauisch, Malayalam, Marathi, Nepali, Norwegisch, Odia, Persisch, Portugiesisch für Portugal, Ostpunjabi, Westpunjabi, Rumänisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Suaheli, Tamil, Telugu, Ukrainisch, Urdu, und Zulu.

Dieses Update wird Spotify wahrscheinlich dabei helfen, in Schwellenländern mit einer hohen Konzentration an Sprechern regionaler Sprachen an Bedeutung zu gewinnen. In Indien macht es jedoch möglicherweise keinen großen Unterschied, da Spotify immer noch einer der teureren Musik-Streaming-Dienste des Landes ist. Abonnements von Alternativen wie JioSaavn, Wynk und Gaana sind nicht nur viel günstiger, sondern werden oft auch mit Aufladungen für Mobiltelefone gebündelt, sodass Benutzer für die Nutzung nichts extra bezahlen müssen. Darüber hinaus bieten inländische Dienste eine große Auswahl an regionaler Musik an, die möglicherweise nicht auf Spotify verfügbar ist.