MacOS Monterey 12.3 blockiert einige Macs mit ersetzten Hauptplatinen

Wenn Sie versuchen, ein Upgrade durchzuführen, schlägt das Upgrade fehl, die Wiederherstellung schlägt jedoch fehl, um es ordnungsgemäß zu handhaben. Sie starten immer noch mit 12.2.1 neu, erhalten jedoch einen Dialog zum Melden eines Problems, der Sie über eine iBoot-Panik informiert

Sie werden versuchen, das Upgrade erneut durchzuführen. Dieses Mal wird die iBoot-Firmware beschädigt. Beim Booten blinkt das Apfelsymbol fünf bis sechs Mal, bevor Sie das Ausrufezeichen sehen, das Sie darauf hinweist, dass eine Wiederherstellung erforderlich ist.

Sie können die Wiederbelebung mit einem zweiten Mac mit Apple Configurator 2 versuchen. Dies schlägt fehl, da versucht wird, die 12.3-Firmware vom IPSW zu laden, entweder im DFU- oder im Wiederherstellungsmodus.

Die einzige Möglichkeit, alles wieder zum Laufen zu bringen, besteht darin, 12.2.1 IPSW manuell herunterzuladen und Apple Configurator 2 zu verwenden, während sich der Mac im DFU-Modus befindet, um das Wiederbelebungsbild zu laden. Dadurch werden die Firmware von iBoot und das Wiederherstellungsimage auf einen funktionierenden Build aktualisiert. Der Mac stellt dann das Betriebssystem von 12.2.1 wieder her und behält Ihre Daten nach Abschluss bei.

Mahmoud ist ein Beiruter, der immer die Freiheit durch Schreiben gesucht hat. Er testet Apple-Produkte seit rund einem Jahrzehnt aktiv und nutzt derzeit ein iPhone 14 Pro, MacBook Air M2, iPad Air M1, Apple Watch Series 7, AirPods Pro 2, AirPods Max, Apple TV 4K 3 und HomePod Mini. Sie werden ihn wahrscheinlich beim Joggen im Park, beim Schwimmen im offenen Wasser, beim Brainstorming in einem Kaffeehaus, beim Verfassen von Gedichten auf einem Dach oder einfach nur in der Natur antreffen. Sie können Mahmoud über erreichen Instagram oder Email.