Google führt einige neue immersive Hintergründe und Stile für Google Meet im Web ein. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Google Meet bietet verschiedene Optionen zum Anpassen Ihres Hintergrunds. Sie können aus einer Liste virtueller Hintergründe auswählen, Ihre eigenen hochladen und sogar hinzufügen Videohintergründe. Aber Google hört hier nicht auf. Es fügt noch mehr Varianten und Stile hinzu, um Ihre Videoanrufe noch intensiver zu gestalten.
In einem Blogeintrag, kündigte Google an (via 9to5Google), dass einige neue immersive Hintergründe und Stile für Google Meet im Web eingeführt werden. Der neue Hintergrund unterscheidet sich von den bestehenden durch subtile Animationen und unterschiedliche Licht- und Wettereffekte. Beispielsweise werden die Innenräume von Cafés und Eigentumswohnungen in mehreren Versionen verfügbar sein, darunter bei sonnigem, verschneitem und regnerischem Wetter. Sie können aus insgesamt fünf Optionen wählen: Eigentumswohnung mit Morgen- und Nachteffekten und Café mit Regen-, Schnee- und Sonneneffekten.
Darüber hinaus erhält Google Meet auch stilisiertere Hintergründe und verschiedene Licht- und Farbfilter. Sie können sie vor dem Beitritt zu einem Anruf oder während des Anrufs über das Bedienfeld „Effekteinstellungen“ ausprobieren.
Die neuen Hintergründe und Stile werden in den kommenden Wochen für Google Workspace-Kunden sowie G Suite Basic- und Business-Nutzer eingeführt. Diese neuen Funktionen kommen zuerst in Google Meet im Web zum Einsatz, über die Erweiterung für Android und iOS ist noch nichts bekannt. Insbesondere Google Meet für Android animierte Hintergründe erhalten erst im September, obwohl sie schon seit einiger Zeit im Internet verfügbar waren.
Die neuen Anpassungsoptionen folgen unmittelbar darauf, dass Google Meet das Teilnehmerlimit für Gruppenanrufe erhöht. Das überarbeitete Limit ermöglicht es Abonnenten von Google Workspace Business Plus, Enterprise Standard, Enterprise Plus und Education Plus, Google Meet-Anrufe mit bis zu 500 Teilnehmern zu veranstalten.
Google Meet testet ebenfalls Live übersetzte Untertitel Sprachbarrieren zu überwinden. Die Funktion befindet sich derzeit in der Betaphase und ermöglicht es Benutzern, englische Besprechungen ins Spanische, Französische, Portugiesische und Deutsche zu übersetzen.